UHH Newsletter

No­vem­ber 2012, Nr. 44

VER­AN­STAL­TUNG

/onTEAM/newsletter/images/medi101352298316.jpg
In der Vor­trags­rei­he „Made in Ham­burg. Me­di­en, Mar­ken, Mei­nun­gen“ be­rich­ten Ham­bur­ger Me­di­en­schaf­fen­de aus dem Ar­beits­all­tag. Foto: think­stock/Han­dels­kam­mer Ham­burg



Kon­takt:

Prof. Dr. Insa Sjurts
Pro­fes­sur für Me­di­en­ma­nage­ment

t. 040.42838-​5540
e. Insa.​Sjurts@​wiso.​uni-​ham­burg.de

Zum Pro­gramm der Vor­trags­rei­he „Made in Ham­burg. Me­di­en, Mar­ken, Mei­nun­gen“ (PDF)

Vor­trags­rei­he und Kar­rie­re-​Coa­ching mit Ham­burgs Me­di­en­ma­chern

Ir­gend­was mit Me­di­en – die­sen vagen Be­rufs­wunsch hegen viele Stu­die­ren­de. Doch was soll es kon­kret wer­den? Die Vor­trags­rei­he „Made in Ham­burg. Me­di­en, Mar­ken, Mei­nun­gen“ ist eine Ko­ope­ra­ti­on der Pro­fes­so­rin für Me­di­en­ma­nage­ment Insa Sjurts mit der Han­dels­kam­mer Ham­burg. Hier be­rich­ten Ham­bur­ger Me­di­en­schaf­fen­de aus dem Ar­beits­all­tag und in­for­mie­ren, wel­che Auf­ga­ben­fel­der und Her­aus­for­de­run­gen sich hin­ter ver­schie­de­nen Be­rufs­bil­dern ver­ber­gen.
Das Be­rufs­feld der Me­di­en­wirt­schaft ist viel­fäl­tig, ge­nau­so wie die un­ter­schied­li­chen An­for­de­run­gen, die er­füllt wer­den müs­sen, um in der Me­di­en­welt Fuß zu fas­sen. Die Vor­trags­rei­he „Made in Ham­burg: Me­di­en, Mar­ken, Mei­nun­gen“ ver­folgt das Ziel, Stu­die­ren­den recht­zei­tig vor der kon­kre­ten Be­rufs­wahl das brei­te be­ruf­li­che Spek­trum der Me­di­en­wirt­schaft auf­zu­zei­gen, damit diese mög­lichst ziel­ge­rich­tet Schwer­punk­te in ihrer wis­sen­schaft­li­chen Aus­bil­dung set­zen kön­nen. Die Ver­an­stal­tung rich­te­te sich an alle In­ter­es­sier­ten – von Wirt­schafts­wis­sen­schaft bis Jura, von So­zi­al­wis­sen­schaft bis In­for­ma­tik.

Ko­ope­ra­ti­on mit der Han­dels­kam­mer Ham­burg

Die Ver­an­stal­tungs­rei­he ist eine Ko­ope­ra­ti­on der Pro­fes­sur für All­ge­mei­ne Be­triebs­wirt­schafts­leh­re, ins­be­son­de­re Me­di­en­ma­nage­ment, von Prof. Dr. Insa Sjurts und der Ju­ni­or­pro­fes­sur Me­di­en­ma­nage­ment von Prof. Dr. Chris­ti­an Well­brock mit der Han­dels­kam­mer. Ham­bur­ger Me­di­en­un­ter­neh­men, die sich in der Han­dels­kam­mer für den Me­di­en­stand­ort Ham­burg en­ga­gie­ren, haben die Ver­an­stal­tung kon­zi­piert.

Den Stu­die­ren­den bie­tet sich neben den Vor­trä­gen die Mög­lich­keit zu einem ex­pli­zi­ten Kar­rie­r­e­coa­ching mit den Re­fe­ren­tin­nen und Re­fe­ren­ten. In per­sön­li­chen Ge­sprä­chen mit zehn Ex­per­ten aus der Me­di­en­bran­che kön­nen sie die ei­ge­ne Kar­rie­re­pla­nung dis­ku­tie­ren, ge­ziel­te Ein­bli­cke in spe­zi­el­le Be­rufs­bil­der er­lan­gen und Kon­tak­te knüp­fen.
Red.
 



Kon­takt:

Prof. Dr. Insa Sjurts
Pro­fes­sur für Me­di­en­ma­nage­ment

t. 040.42838-​5540
e. Insa.​Sjurts@​wiso.​uni-​ham­burg.de

Zum Pro­gramm der Vor­trags­rei­he „Made in Ham­burg. Me­di­en, Mar­ken, Mei­nun­gen“ (PDF)

The­men die­ser Aus­ga­be

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt