UHH Newsletter

No­vem­ber 2012, Nr. 44

CAM­PUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101352290295.jpg
Das Uni­ver­si­täts­kol­leg ko­or­di­niert rund 40 Pro­jek­te und wurde am 1. No­vem­ber von der Uni­ver­si­tät Ham­burg of­fi­zi­ell er­öff­net. Foto: Mi­cha­el Schei­bel



Kon­takt:

Ul­ri­ke Hel­big
Uni­ver­si­täts­kol­leg, Ge­schäfts­füh­rung

t. 040.42838-​4472
e. unikolleg@​uni-​ham­burg.de

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen unter: www.uni­ver­si­täts­kol­leg.de

Für nach­hal­ti­gen Stu­di­ener­folg: Uni­ver­si­täts­kol­leg ist jetzt of­fi­zi­ell er­öff­net

Am 1. No­vem­ber hat die Uni­ver­si­tät Ham­burg of­fi­zi­ell das Uni­ver­si­täts­kol­leg er­öff­net. Es ko­or­di­niert rund 40 Pro­jek­te aller Fach­ge­bie­te, die auf den Über­gang in die Uni­ver­si­tät vor­be­rei­ten und die wäh­rend der ers­ten Stu­di­ense­mes­ter die Fä­hig­keit zum wis­sen­schaft­li­chen Ar­bei­ten er­wei­tern.
Das An­ge­bot reicht von der fach­ge­rech­ten Stu­di­en­ori­en­tie­rung über die ziel­grup­pen­spe­zi­fi­sche Stu­di­en­be­glei­tung bis zur Um­set­zung des ei­ge­nen wis­sen­schaft­li­chen Ar­bei­tens. Ziel des Uni­ver­si­täts­kol­legs ist es, das Stu­di­um nach der Re­form von „Bo­lo­gna“ auf nach­hal­ti­gen Bil­dungs­er­folg aus­zu­rich­ten.

Start­be­din­gun­gen ins Stu­di­um haben sich ver­än­dert

Mit sei­nem An­ge­bot rea­giert das Uni­ver­si­täts­kol­leg auch auf ver­än­der­te Start­be­din­gun­gen der Stu­di­en­an­fän­ge­rin­nen und -​an­fän­ger, denn immer mehr neh­men ent­we­der schon nach zwölf Schul­jah­ren, mit einem in­ter­na­tio­na­len Ab­schluss oder nach einer Be­rufs­tä­tig­keit das Stu­di­um auf. „Mit dem Uni­ver­si­täts­kol­leg geht die Uni­ver­si­tät Ham­burg völ­lig neue Wege in Hin­blick auf die Vor­be­rei­tung beim Über­gang zur Uni­ver­si­tät und auf die all­ge­mei­ne Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung der Stu­die­ren­den. Das Uni­ver­si­täts­kol­leg kann in­so­weit ein Mo­dell für die zu­künf­ti­ge Neu­ge­stal­tung der Stu­di­en­gän­ge im Rah­men des Bo­lo­gna-​Pro­zes­ses wer­den“, sagte Uni­ver­si­täts­prä­si­dent Prof. Dr. Die­ter Len­zen.

Der wis­sen­schaft­li­che Lei­ter des Uni­ver­si­täts­kol­legs, Rechts­wis­sen­schaft­ler Prof. Dr. Arndt Schmehl, er­gänz­te: „Dies ist des­halb so wich­tig, weil die Basis für ein ge­lin­gen­des Stu­di­um schon bei der Stu­di­en­ori­en­tie­rung und in den ers­ten Se­mes­tern ge­legt wird.“

Er­folg­rei­ches Kon­zept

Mit dem Kon­zept des Uni­ver­si­täts­kol­legs war die Uni­ver­si­tät Ham­burg im bun­des­wei­ten Pro­gramm „Qua­li­täts­pakt Lehre“ er­folg­reich und er­hielt eine För­de­rung durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung. Meh­re­re Pro­jek­te wer­den zudem von Ham­bur­ger Stif­tun­gen – Her­mann Reemts­ma Stif­tung, Zeit-​Stif­tung Ebe­lin und Gerd Bu­ceri­us, Kör­ber-​Stif­tung, Al­fred To­e­p­fer Stif­tung F.V.S., Joa­chim Herz Stif­tung und Ham­bur­gi­sche Wis­sen­schaft­li­che Stif­tung – ge­tra­gen. Sie haben durch ihre groß­zü­gi­ge För­de­rung schon vor dem Auf­bau des Uni­ver­si­täts­kol­legs einen Grund­stein dafür mit ge­legt.

Hoch­ka­rä­tig be­setz­te Dis­kus­si­ons­run­den

Die Auf­takt­kon­fe­renz des Uni­ver­si­täts­kol­legs be­gann am Don­ners­tag, dem 1. No­vem­ber, mit einem hoch­schul-​ und bil­dungs­po­li­ti­schen Po­di­um mit Wis­sen­schafts­se­na­to­rin Dr. Do­ro­thee Sta­pel­feldt, Uni­ver­si­täts­prä­si­dent Len­zen und Vi­ze­prä­si­dent Prof. Dr. Hol­ger Fi­scher. An­schlie­ßend wur­den die ein­zel­nen Pro­jek­te prä­sen­tiert. Da­nach wur­den die Per­spek­ti­ven auf meh­re­ren Pa­nels unter Be­tei­li­gung von Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten dis­ku­tiert.

Prof. Schmehl zog nach der Ver­an­stal­tung eine po­si­ti­ve Bi­lanz: „Das große In­ter­es­se an der Auf­takt­kon­fe­renz freut mich au­ßer­or­dent­lich – ge­ra­de auch, weil es das Ge­wicht des The­mas ver­deut­licht hat und den Be­tei­lig­ten zu­sätz­li­che Mo­ti­va­ti­on gibt. Die Ver­an­stal­tung hat au­ßer­dem ge­zeigt, wie wich­tig und frucht­bar der Dia­log von Uni­ver­si­täts-​ und Fachöf­f­ent­lich­keit ist, wenn es um die nach­hal­ti­ge und gute Ge­stal­tung der Über­gän­ge in die Uni­ver­si­tät und der ers­ten Stu­di­ense­mes­ter geht.“
PM/Red,
 



Kon­takt:

Ul­ri­ke Hel­big
Uni­ver­si­täts­kol­leg, Ge­schäfts­füh­rung

t. 040.42838-​4472
e. unikolleg@​uni-​ham­burg.de

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen unter: www.uni­ver­si­täts­kol­leg.de

The­men die­ser Aus­ga­be

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt