UHH Newsletter

April 2012, Nr. 37

CAM­PUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101329149149.jpg
Das Haupt­ge­bäu­de der Uni­ver­si­tät, Foto: Jas­min Dich­ant

UNI | KURZ­MEL­DUN­GEN

+ + + Lau­fen für einen guten Zweck: HSH-​Nord­bank-​Run in der Ha­fen­Ci­ty + + + Neuer Su­per­com­pu­ter an der Ham­bur­ger Stern­war­te + + +
+ + + Am Sonn­abend, den 16. Juni 2012 fin­det der dies­jäh­ri­ge HSH-​Nord­bank-​Run in der Ha­fen­Ci­ty statt. Im letz­ten Jahr nah­men 150 Be­schäf­tig­te der Uni­ver­si­tät Ham­burg an die­sem Fir­men­lauf teil. Die Start­ge­bühr be­trägt 20 Euro pro Per­son, ein Teil der Ge­büh­ren wird einem guten Zweck zu­ge­führt. An­mel­dun­gen sind bis zum 10. Mai über das Ge­sund­heits­ma­nage­ment mög­lich. Mehr... + + +

+ + + An der Ham­bur­ger Stern­war­te ist seit März 2012 der zur­zeit leis­tungs­fä­higs­te GPU-​Su­per­com­pu­ter der Uni­ver­si­tät Ham­burg in Be­trieb ge­gan­gen. Gra­phik­kar­ten, sog. GPUs (GPU: Gra­phics Pro­ces­sing Unit), die ur­sprüng­lich für die Be­schleu­ni­gung von Com­pu­ter­spie­len ent­wi­ckelt wur­den, wer­den seit ei­ni­gen Jah­ren ver­stärkt im Be­reich des Su­per­com­pu­ting ein­ge­setzt. GPUs haben im Ver­gleich zu her­kömm­li­chen Pro­zes­so­ren viele hun­dert Re­chen­ker­ne und sind somit we­sent­lich leis­tungs­fä­hi­ger und auch strom­spa­ren­der als kon­ven­tio­nel­le CPUs.
Der neue Su­per­com­pu­ter wird an der Ham­bur­ger Stern­war­te von den Theo­rie­grup­pen zur Be­rech­nung von Stern-​ und Pla­ne­ten­at­mo­sphä­ren (Prof. Hauschildt) und zur Mo­del­lie­rung dy­na­mi­scher Pro­zes­se der As­tro­phy­sik mit dem Schwer­punkt Stern­ent­ste­hung (Prof. Ba­ner­jee) in Ein­satz ge­nom­men. Der neue GPU-​Re­chen­clus­ter wurde von der BWF fi­nan­ziert. Mehr… + + +



 

The­men die­ser Aus­ga­be

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt