UHH Newsletter

Oktober 2013, Nr. 55

CAMPUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101381741248.jpg
Studienanfängerinnen und -anfänger aus allen Fakultäten wurden stellvertretend für alle Erstesemesterstudierende mit Blumenstrauß und Immatrikulationsurkunde begrüßt.
Foto: Christian Stelling Physik-Professorin Dr. Erika Garutti führte durchs Programm und NDR-Moderator Hubertus Meyer-Burckhard war als Ehrengast der Immatrikulationsfeier geladen. Foto: Christian StellingProf. Dr. Yang Yuliang, Präsident der Fudan-Universität, erhielt die Ehren-Medaille von Prof. Dr. Dieter Lenzen überreicht.
Foto: Christian StellingBei der Immatrikulationsfeier am 10. Oktober herrschte im voll besetzten Audimax eine feierliche Atmosphäre. 
Foto: Christian Stelling
Der Präsident begrüßte die Erstsemesterstudierenden bei der Immatrikulationsfeier und stimmte sie auf den neuen Lebensabschnitt ein: Das Studium an der Universität Hamburg. Foto: Christian Stelling


Kontakt:



Christiane Kuhrt
Pressereferentin des Präsidenten

t. 040.42838-1804
e. christiane.kuhrt-at-uni-hamburg.de

Weitere Bilder finden Sie auf Facebook.

Willkommen an der Universität Hamburg: Immatrikulationsfeier 2013

Am 10. Oktober war es wieder so weit: Präsident Prof. Dr. Dieter Lenzen begrüßte die Studienanfängerinnen und -anfänger sowie ihre Angehörigen bei der traditionellen Immatrikulationsfeier im Audimax. Als Ehrengäste waren der Moderator Hubertus Meyer-Burckhard sowie Prof. Dr. Yang Yuliang, Präsident der Fudan-Universität in Shanghai, geladen. Die Moderation übernahm Physik-Professorin Dr. Erika Garutti, die schon zum  zweiten Mal durch das Programm führte.
„Ich habe heute die Aufgabe, Sie zu töten und nachher wiederzubeleben“, sagte Prof.  Lenzen und sorgte bei der feierlichen Erstsemesterbegrüßung im vollbesetzen Audimax für Lacher. Er beschrieb damit symbolisch, dass es für Erstsemesterstudierende an der Zeit ist, alte Gewohnheiten abzulegen und nun eine neue Lebensphase beginnen zu lassen – das Studium an der Universität.

Der Journalist, Fernsehproduzent und Manager Hubertus Meyer-Burckhardt, vor allem bekannt als Moderator der NDR-Talkshow, motivierte die Studierenden dazu, sich nicht zu sehr durch Warnungen anderer Personen von ihren Zielen abbringen zu lassen. Der Präsident der Fudan-Universität, Prof. Dr. Yang Yuliang, lud zu einem Auslandsaufenthalt an die Fudan-Universität in Shanghai ein. Er war nach Hamburg, gereist, um gemeinsam mit Universitätspräsident Lenzen den Vertrag zum Studierendenaustausch zwischen der Universität Hamburg und der Fudan-Universität zu unterzeichnen, nutzte aber die Veranstaltung, um sich auch persönlich bei den Studierenden vorzustellen.

Big Band, FameLab und Co.

Ein wichtiger Bestandteil des Programmes war auch in diesem Jahr die symbolische Übergabe der Immatrikulationsurkunden an Studierende der sechs Fakultäten. Neben der Big Band „Skyliner“ mit der Sängerin Gwen Leo-Allen sorgte der Diplomphysiker und FameLab-Gewinner Michael Büker mit in seinem Vortrag „Das Higgs – Teilchen im LKW oder das Popcorn im Beschleuniger“ für gute Unterhaltung.

DAAD-Preis für Biologiestudentin aus Bolivien

An hervorragende ausländische Studierende wird jährlich der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) verliehen. Über den mit 1.000 Euro dotierten Preis durfte sich Graciela Sanguino aus Bolivien freuen. Torsten Hönisch, Vorsitzender Alumni Universität Hamburg e.V. hielt die Laudatio und würdigte ihre hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen im Fach Biologie und ihr gesellschaftliches Engagement in der Fachschaft und diversen Gremien. Die Besucherinnen und Besucher wurden anschließend durch die Big Band „Skyliner“ verabschiedet.
Red.
 

Themen dieser Ausgabe

Download

RSS-Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt