UHH Newsletter

November 2015, Nr. 79

CAMPUS



Kontakt:

Prof. Dr. Michael Funke
Fachbereich Volkswirtschaftslehre
Lehrstuhl für Makroökonomie und Quantitative Wirtschaftspolitik

t. 040.42838-4626
e. michael.funke"AT"uni-hamburg.de

Die weiteste Dienstreise des Jahres 2014 führte Prof. Dr. Michael Funke von der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften nach Neuseeland. Foto: UHH/Kranz

Die weiteste Dienstreise des Jahres 2014 führte Prof. Dr. Michael Funke von der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften nach Neuseeland. Foto: UHH/Kranz

Zahl des Monats: 18.241

Internationale Forschungsprojekte, Exkursionen, Fachkonferenzen in verschiedenen Ländern: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler reisen viel, einige von ihnen sogar um die halbe Welt – so wie Prof. Dr. Michael Funke von der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Die weiteste Dienstreise des Jahres 2014 an der Universität Hamburg führte ihn bis nach Neuseeland.

18.241 Kilometer Luftlinie oder 33 Stunden Flugzeit sind es von Hamburg nach Wellington auf der neuseeländischen Nordinsel. Dort verbrachte Michael Funke im vergangenen Jahr zwölf Tage, um an der School of Economics and Finance der Victoria University Wellington, der neuseeländischen Zentralbank und beim neuseeländischen Außen- und Handelsministerium Vorträge zu halten. Themen waren dabei unter anderem die Liberalisierung der Finanzmärkte in China, die Auswirkungen steuerpolitischer und makroprudenzieller Instrumente auf Immobilienpreise sowie internationale Handelsabkommen und Wechselkursentwicklungen in Ostasien.

Red.
 
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt