UHH Newsletter

November 2015, Nr. 79

VERWALTUNG



Kontakt:

Jörg Förster
Hochschulsport Hamburg

t. 040.42838-7200
e. foerster"AT"sport.uni-hamburg.de
Website


Dr. Ole Fischer
Leiter des Universitätsarchivs

t. 040.42838-4413
e. ole.fischer"AT"verw.uni-hamburg.de
Webseite


Dr. Britta Buth
Teamleiterin Führung und Zusammenarbeit, fachliche Aus- und Fortbildung
Ref. 61: Personalentwicklung

t. 040.42838-9778
e. britta.buth"AT"verw.uni-hamburg.de
Webseite


Dr. Sandra Barth
Teamleiterin Talentförderung, Karriereentwicklung und Mobilität
Ref. 61: Personalentwicklung

t. 040.42838-9783
e. sandra.barth"AT"verw.uni-hamburg.de
Webseite


Ilka Sterner
Betriebliche Suchtberatung und Suchtprävention

t. 040.42838-2302
e. ilka.sterner"AT"verw.uni-hamburg.de
Webseite

Welcome back: Jörg Förster ist seit dem 1. Oktober der neue Geschäftsführer des Hochschulsports und kehrt damit an seine alte Wirkungsstätte zurück. Foto: privat

Welcome back: Jörg Förster ist seit dem 1. Oktober der neue Geschäftsführer des Hochschulsports und kehrt damit an seine alte Wirkungsstätte zurück. Foto: privat

Dr. Ole Fischer ist seit dem 1. Oktober neuer Leiter des Universitätsarchivs. Foto: UHH/Sukhina

Dr. Ole Fischer ist seit dem 1. Oktober neuer Leiter des Universitätsarchivs. Foto: UHH/Sukhina

Dr. Sandra Barth ist neue Leiterin des Teams „Talentförderung, Karriereentwicklung und Mobilität“ in der Personalentwicklung. Foto: UHH/Schoettmer

Dr. Sandra Barth ist neue Leiterin des Teams „Talentförderung, Karriereentwicklung und Mobilität“ in der Personalentwicklung. Foto: UHH/Schoettmer

Dr. Britta Buth ist neue Leiterin des Teams „Programme zu Führung und Zusammenarbeit, fachliche Aus- und Fortbildung“ in der Personalentwicklung. Foto: UHH/Schoettmer

Dr. Britta Buth ist neue Leiterin des Teams „Programme zu Führung und Zusammenarbeit, fachliche Aus- und Fortbildung“ in der Personalentwicklung. Foto: UHH/Schoettmer

Ilka Sterner ist neue Leiterin der betrieblichen Suchtberatung und Suchtprävention. Foto: UHH/Werner

Ilka Sterner ist neue Leiterin der betrieblichen Suchtberatung und Suchtprävention. Foto: UHH/Werner

Neue Gesichter in der Verwaltung und im Hochschulsport

Seit dem 1. Oktober ist Jörg Förster neuer Geschäftsführer des Hochschulsports, Dr. Ole Fischer Leiter des Universitätsarchivs, Dr. Sandra Barth und Dr. Britta Buth Teamleiterinnen in der Personalentwicklung und Ilka Sterner Suchtberaterin der Universität Hamburg. Wir stellen sie Ihnen vor.

Jörg Förster ist neuer Geschäftsführer für den Hochschulsport

Seit dem 1. Oktober ist Jörg Förster der neue Geschäftsführer für den Hochschulsport Hamburg und damit nach vier Jahren an der Freien Universität Berlin zurück an alter Wirkungsstätte. Schon von 2003–2011 war er Mitglied im Team des Hochschulsports, damals u.a. verantwortlich für die Spitzensportförderung an den Hamburger Hochschulen und das Veranstaltungsmanagement vor allem im Wettkampfsport der Studierenden. In den letzten vier Jahren war er als Direktor für die Zentraleinrichtung Hochschulsport an der Freien Universität Berlin erfolgreich tätig und hat die Einrichtung insbesondere im Bereich Internationalisierung und im Betrieblichen Gesundheitsmanagement neu positioniert. Die Themen „Internationalisierung“ und „Bewegter Campus“ werden in den nächsten Jahren besondere Schwerpunkte in der Arbeit des Hamburger Hochschulsports sein.

Neuer Leiter des Universitätsarchivs: Dr. Ole Fischer

Zum 1. Oktober trat auch Dr. Ole Fischer sein neues Amt als Leiter des Universitätsarchivs, zu dem auch die Zentralregistratur gehört, an. Er hat an den Universitäten Kiel und Jena Geschichte und Philosophie studiert und anschließend ein Referendariat für den höheren Archivdienst im Landesarchiv Baden-Württemberg und an der Archivschule Marburg absolviert. Zuletzt war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart tätig. Die Bündelung von Records Management (Schriftgutverwaltung), Zentralregistratur und Endarchiv in der Zuständigkeit des Universitätsarchivs möchte Dr. Fischer dazu nutzen, die Weiterentwicklung der universitären Schriftgutverwaltung im digitalen Zeitalter voranzubringen und zugleich die historischen und in jüngerer Zeit entstandenen Aufzeichnungen für die Zukunft dauerhaft zu sichern.

Dr. Sandra Barth ist neue Leiterin des Teams „Talentförderung, Karriereentwicklung und Mobilität“ in der Personalentwicklung

Seit dem 1. Oktober ist Dr. Sandra Barth Teamleiterin im Referat Personalentwicklung und zuständig für den neuen Arbeitsbereich „Talentförderung, Karriereentwicklung und Mobilität“. Sie kümmert sich damit vorrangig um die Entwicklung von Karrierewegen für alle Beschäftigtengruppen, z.B. durch die Mobilitätsförderung, eine zielgerichtete Talentförderung und das Qualifizierungsprogramm für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Sie studierte Psychologie und Computerlinguistik an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken sowie im Anschluss daran das Fach Theaterpädagogik an der Universität Hamburg. Parallel zu ihrer Promotion im Fach Psychologie an der Universität Erfurt, die sie im Jahre 2012 abschloss, absolvierte Sandra Barth eine Ausbildung zur systemischen Beraterin und war in verschiedenen Unternehmen wie z.B. der SAP AG und im Otto-Konzern tätig, wo sie unter anderem mit Fragen zu Personalauswahl und Personalentwicklungsinstrumenten befasst war. Seit 2012 war Dr. Sandra Barth an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im BMBF-Projekt Erfolgreiches Lehren und Lernen (PerLe) für die Konzeption und Implementierung von Qualifizierungsangeboten zur Weiterentwicklung der Lehre für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern tätig.

Dr. Britta Buth ist neue Leiterin des Teams „Programme zu Führung und Zusammenarbeit, fachliche Aus- und Fortbildung“ in der Personalentwicklung

Ebenfalls seit dem 1. Oktober ist Frau Dr. Britta Buth Teamleiterin im Referat Personalentwicklung und zuständig für den neuen Arbeitsbereich „Programme zu Führung und Zusammenarbeit, fachliche Aus- und Fortbildung“. Sie kümmert sich damit vorrangig um die fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsangebote für alle Beschäftigtengruppen mit den Schwerpunkten Führung, Zusammenarbeit und Kommunikation. Britta Buth studierte Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Beratung an der Universität Hamburg. Bis zu ihrer Promotion war sie unter anderem in großen Unternehmen wie Airbus Deutschland GmbH und Otto in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung sowie Strategieentwicklung tätig. In den vergangenen fünf Jahren war Britta Buth Projektverantwortliche bei „Pro Exzellenzia“, einem hochschulübergreifenden Qualifizierungsprogramm der Hamburger Hochschulen, wo sie für die Konzeption, Durchführung und Qualitätssicherung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen u.a. mit dem Schwerpunkt „Führung“ zuständig war.

Ilka Sterner ist neue Leiterin der betrieblichen Suchtberatung und Suchtprävention

Auch seit dem 1. Oktober ist Ilka Sterner Leiterin der betrieblichen Suchtberatung und Suchtprävention der Universität Hamburg. Sie übernimmt damit die Aufgaben von Rainer Müller-Broders, der Anfang des Jahres in Ruhestand gegangen ist. Bereits 1999 war Frau Sterner als betriebliche Suchtberaterin beschäftigt. Nach ihrem Studium der Soziologie an der ehemaligen Hochschule für Wirtschaft und Politik war sie sechs Jahre freiberuflich als Trainerin und Coach tätig. Sie wechselt aus dem Referat Personalentwicklung in ihre neue Position. Frau Sterner möchte den präventiven Ansatz in der Suchtberatung verstärken und neue Beratungskonzepte etablieren. Die Angebote sollen zukünftig nicht nur eine Unterstützung für Suchtgefährdete und -kranke, sondern auch für alle Beschäftigte bei riskantem Konsum sein. Hierzu gehört z.B. auch die Qualifizierung und Sensibilisierung von Personalverantwortlichen sowie die Ermutigung zu frühzeitigen und lösungsorientierten Interventionen. Zunächst werden hierfür neue Beratungs- und Seminarangebote für verschiedene Beschäftigungsgruppen entwickelt.

Red.
 
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt