UHH Newsletter

Ok­to­ber 2011, Nr. 31

CAM­PUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101318952381.jpg
Die Kör­ber-​Stif­tung am Kehr­wie­der fi­nan­ziert Nach­wuchs­wis­sen­schaft­lern eine für das ei­ge­ne For­schungs­feld re­le­van­te Ta­gung, Foto: Jann Wil­ken



Kon­takt:

Dr. Wolf­gang Röhr
Uni­ver­si­tät Ham­burg
For­schungs-​ und Nach­wuchs­för­de­rung

t. 040.42838-​9079
e. Wolfgang.​Roehr@​verw.​uni-​ham­burg.de


Wis­sens­aus­tausch früh­zei­tig för­dern: Neuer Fonds für Fach­ta­gun­gen des wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuch­ses

An der Uni­ver­si­tät Ham­burg haben Dok­to­ran­din­nen und Dok­to­ran­den jetzt die Mög­lich­keit, ihre For­schungs­er­geb­nis­se früh­zei­tig zu prä­sen­tie­ren, indem sie eine ei­ge­ne wis­sen­schaft­li­che Ta­gung aus­rich­ten. Der neue Kör­ber-​Fonds Nach­wuchs­for­schung hält hier­für 300.000 Euro be­reit.
Dok­to­ran­din­nen und Dok­to­ran­den der Uni­ver­si­tät Ham­burg kön­nen aus dem neuen Kör­ber-​Fonds Nach­wuchs­for­schung Gel­der für wis­sen­schaft­li­che Ta­gun­gen, Kon­fe­ren­zen oder Work­shops be­an­tra­gen. Für drei Jahre stellt die Kör­ber-​Stif­tung jähr­lich 100.000 Euro zur Ver­fü­gung. Eine Ta­gung kann mit bis zu 10.000 Euro ge­för­dert wer­den.

Fach­li­che und or­ga­ni­sa­to­ri­sche Her­aus­for­de­rung

Der Fonds rich­tet sich an Dok­to­ran­din­nen und Dok­to­ran­den aller Dis­zi­pli­nen. Für Post-​Docs ist eine Be­an­tra­gung von För­der­gel­dern noch bis zu zwei Jahre nach Ab­schluss der Pro­mo­ti­on mög­lich. Junge For­schen­de be­kom­men mit ihrer ei­ge­nen Ta­gung die Chan­ce, sich ihrer Fach­com­mu­ni­ty zu prä­sen­tie­ren und ihr Netz­werk aus­zu­bau­en. Neben dem fach­li­chen Fort­schritt pro­fi­tie­ren sie von ei­ge­nen Er­fah­run­gen bei der Kon­zep­ti­on und Or­ga­ni­sa­ti­on einer wis­sen­schaft­li­chen Ta­gung und er­wer­ben eine Reihe von Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tio­nen, die für alle spä­te­ren Be­rufs­fel­der re­le­vant sind.

„Ich freue mich au­ßer­or­dent­lich über diese Un­ter­stüt­zung und danke der Kör­ber-​Stif­tung, die es uns er­mög­licht, un­se­rem wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuchs ein wei­te­res at­trak­ti­ves För­der­an­ge­bot zu ma­chen“, so der Prä­si­dent Prof. Dr. Die­ter Len­zen.

Be­wer­bungs­pha­se läuft

Be­wer­bungs­schluss für Gel­der aus dem Kör­ber-​Fonds Nach­wuchs­for­schung ist der 31. Ja­nu­ar 2012. Neben dem Ta­gungs­the­ma, der Dar­stel­lung der fach­li­chen Re­le­vanz und der Re­fe­ren­ten­lis­te muss die Be­wer­bung auch eine Kos­ten­kal­ku­la­ti­on und einen Zeit­plan be­inhal­ten.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Be­wer­bungs­ver­fah­ren:
www.uni-​ham­burg.de/ko­er­ber-​fonds

A. Bärt­hel
 



Kon­takt:

Dr. Wolf­gang Röhr
Uni­ver­si­tät Ham­burg
For­schungs-​ und Nach­wuchs­för­de­rung

t. 040.42838-​9079
e. Wolfgang.​Roehr@​verw.​uni-​ham­burg.de


The­men die­ser Aus­ga­be

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt