UHH Newsletter

Ok­to­ber 2011, Nr. 31

AUS DER VER­WAL­TUNG

/onTEAM/newsletter/images/medi101319024467.jpg
Das Team der zentralen Studienberatung belegte Platz 1, Foto: UHH/BothmannAls Gruppe „Sattel-lights“ nutzen sie in den Sommermonaten häufig das Fahrrad für den Weg zur Arbeit, Foto: UHH/BothmannDie Gruppe „Re­fe­Rad 81“ belegte den zweiten Platz, Foto: UHH/BothmannTim Schar­fen­berg der Gruppe „Bit&Bike“ des Fach­be­reichs In­for­ma­tik erhielt den Preis für den 3. Platz von Petra Rönne, Foto: UHH/Bothmann
Die Preis­trä­ger im Wett­be­werb der krea­tivs­ten Grup­pen­na­men bei der Ak­ti­on „Mit dem Rad zur Ar­beit“, Foto: UHH/Both­mann



Kon­takt:

Erik Both­mann
Pro­jekt Ge­sund­heits­ma­nage­ment

t. 040.42838-​7783
e. erik.​bothmann@​verw.​uni-​ham­burg.de

Er­folg­rei­cher Ab­schluss der Ak­ti­on „Mit dem Rad zur Ar­beit“ an der Uni Ham­burg

Min­des­tens 20 Mal sind sie von Juni bis Au­gust zur Ar­beit ge­ra­delt: Rund 125 Mit­glie­der der Uni­ver­si­tät haben das Auto ste­hen las­sen, Wind und Wet­ter ge­trotzt und sich an der Mit-​Mach-​Ak­ti­on „Mit dem Rad zur Ar­beit“ be­tei­ligt. Ende Sep­tem­ber wurde der Ab­schluss der Ak­ti­on ge­fei­ert und die krea­tivs­ten Team-​Na­men aus der Uni­ver­si­tät aus­ge­zeich­net.
27 Teams aus den Fa­kul­tä­ten, 14 Teams aus der Prä­si­di­al­ver­wal­tung und 4 Teams aus dem RRZ haben sich in die­sem Jahr be­tei­ligt und jedes die­ser Teams hat für sich einen krea­ti­ven Namen er­son­nen. Eine Leis­tung, die ge­son­dert be­wer­tet und be­lohnt wurde: mit einem Well­ness-​Pa­ket und Fahr­rad­zu­be­hör als Prei­se für die krea­tivs­ten Team-​Na­men.

Den 1. Platz be­leg­te das Team der Zen­tra­len Stu­di­en­be­ra­tung (Ab­tei­lung 3) mit dem Namen „Sat­tel-​lights“. Als be­ken­nen­de Lena Mey­er-​Land­rut-​Fans ou­te­ten sich somit Anja Rieth, Chris­ti­ne Ur­ba­nek, Bet­ti­na Nie­buhr und Jo­han­na Cour­tel.

Der 2. Platz ging an die so na­he­lie­gen­de wie raf­fi­nier­te Krea­ti­on „Re­fe­Rad 81“, mit der die Bau­pla­ner/innen der Ab­tei­lung 8 an den Start gin­gen: Petra Litke, Oli­ver Gün­ther, Ma­ri­ta Viet­mey­er und Silke Bu­kow­ski.

Mit „Bit&Bike“ be­leg­te der Fach­be­reich In­for­ma­tik (MIN-​Fa­kul­tät) den ver­dien­ten 3. Platz: An­net­te Mo­raw­ski und Tim Schar­fen­berg freu­ten sich über den Ge­schenk­gut­schein Well­ness und Fit­ness und das Fahr­rad­zu­be­hör.

Ehr­gei­zi­ges Ziel für 2012

Für das kom­men­de Jahr hat Petra Rönne, stell­ver­tre­ten­de Kanz­le­rin der Uni­ver­si­tät, be­wo­gen vom Er­folg der dies­jäh­ri­gen Ak­ti­on, ein ehr­gei­zi­ges Ziel ver­kün­det: 2012 soll die Uni­ver­si­tät mit dop­pel­ter An­zahl von Rad­fah­re­rin­nen und Rad­fah­rern an den Start gehen!

„Mit dem Rad zur Ar­beit“ ist eine Ge­mein­schafts-​Ak­ti­on von ADFC und AOK, an der sich die Uni­ver­si­tät Ham­burg 2011 zum zwei­ten Mal be­tei­ligt hat. Wer die Teil­nah­me­be­din­gun­gen er­füllt, hat nicht nur etwas für seine Ge­sund­heit und die Um­welt getan, son­dern nimmt auch an der Ver­lo­sung von Team- und Ein­zel­prei­sen teil. Das Ziel der Ak­ti­on ist es, durch mehr Be­we­gung im All­tag das Krank­heits­ri­si­ko zu mi­ni­mie­ren und den Team­geist zu stär­ken.

G. Wer­ner
 



Kon­takt:

Erik Both­mann
Pro­jekt Ge­sund­heits­ma­nage­ment

t. 040.42838-​7783
e. erik.​bothmann@​verw.​uni-​ham­burg.de

The­men die­ser Aus­ga­be

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt