UHH Newsletter

Ok­to­ber 2011, Nr. 31

CAM­PUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101318935774.jpg
Der Prä­si­dent dankt dem Fest­red­ner, ZEIT-​Chef­re­dak­teur Gio­van­ni di Lo­ren­zo, und über­reicht ihm ein Mo­dell des For­schungs­schif­fes „Me­te­or“. Foto: UHH Mar­ke­ting


Kon­takt:

Chris­tia­ne Kuhrt
Re­fe­ren­tin des Prä­si­den­ten für Pres­se-​ und Öf­f­ent­lich­keits­ar­beit

t. 040.42838-​1809
e. christiane.​kuhrt@​uni-​ham­burg.de

Rede des Prä­si­den­ten
Rede von Di Lo­ren­zo

Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­fei­er mit Will­kom­mens­gruß von Gio­van­ni di Lo­ren­zo

Am 11. Ok­to­ber hat die mitt­ler­wei­le schon tra­di­tio­nel­le Be­grü­ßung der Erst­se­mes­ter­stu­die­ren­den im fei­er­li­chen Rah­men statt­ge­fun­den. Etwa 800 ‚Fres­h­men‘ wur­den mit ihren Be­kann­ten und An­ge­hö­ri­gen vom Prä­si­den­ten der Uni­ver­si­tät, dem AStA-​Vor­stand und Gio­van­ni di Lo­ren­zo, dem Chef­re­dak­teur der ZEIT, im Au­di­max will­kom­men ge­hei­ßen. Durch das bunte Pro­gramm führ­te Ju­ni­or­pro­fes­sor Mat­thi­as Klatt aus der rechts­wis­sen­schaft­li­chen Fa­kul­tät.
Di Lo­ren­zo mach­te den An­fän­ge­rin­nen und An­fän­gern im voll be­setz­ten Au­di­max mit sei­ner Fest­an­spra­che „Keine Angst vor Nie­der­la­gen!“ Mut. Der ZEIT-​Chef­re­dak­teur mo­ti­vier­te die neuen Stu­die­ren­den, die Stu­di­en­zeit auch als Zeit der per­sön­li­chen Ent­wick­lung zu be­grei­fen und über die fach­li­che Wis­sensan­eig­nung hin­aus zu bli­cken.

Neben den fes­ten Pro­gramm­punk­ten, wie der Be­grü­ßungs­re­de des Prä­si­den­ten, sowie der sym­bo­li­schen Über­rei­chung von Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­ur­kun­den an ein­zel­ne Stu­die­ren­de, be­frag­te Pro­fes­sor Len­zen ei­ni­ge neue Stu­die­ren­de spon­tan, für wel­che Fä­cher sie ein­ge­schrie­ben sind und warum sie sich für Ham­burg ent­schie­den hat­ten. Eben­so au­ßer­plan­mä­ßig nutz­ten zwei Stu­die­ren­de die Bühne, zi­tier­ten Fried­rich Schil­ler und schlu­gen einen Bogen zu den ak­tu­el­len hoch­schul­po­li­ti­schen Dis­kus­sio­nen.

DAAD-​Preis für Wel­co­me-​Tu­to­rin

Fest im Pro­gramm der Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­fei­er vor­ge­se­hen war die Über­ga­be des mit 1.000 Euro do­tier­ten Prei­ses des Deut­schen Aka­de­mi­schen Aus­tausch­diens­tes (DAAD) für her­vor­ra­gen­de aus­län­di­sche Stu­die­ren­de. Auf Vor­schlag des In­sti­tuts für Mar­ke­ting und Me­di­en er­hielt die rus­si­sche Staats­bür­ge­rin Olga Diet­helm die Aus­zeich­nung. Die Lau­da­tio hielt Thors­ten Hö­nisch, der Vor­sit­zen­de des Alum­ni Ver­eins. Er be­grün­de­te die Wahl mit Diet­helms sehr guten Stu­di­en­leis­tun­gen im Fach Be­triebs­wirt­schafts­leh­re sowie ihrem so­zia­len En­ga­ge­ment als Wel­co­me-​Tu­to­rin für in­ter­na­tio­na­le Stu­die­ren­de.
C. Kuhrt/Red.
 


Kon­takt:

Chris­tia­ne Kuhrt
Re­fe­ren­tin des Prä­si­den­ten für Pres­se-​ und Öf­f­ent­lich­keits­ar­beit

t. 040.42838-​1809
e. christiane.​kuhrt@​uni-​ham­burg.de

Rede des Prä­si­den­ten
Rede von Di Lo­ren­zo

The­men die­ser Aus­ga­be

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt