UHH Newsletter

Ok­to­ber 2011, Nr. 31

CAM­PUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101318947708.jpg
Dr. Chris­ti­an Salz­mann, Ste­fa­nie Tepaß und Ma­scha Gollub bil­den die neue PIER-​Ge­schäfts­stel­le. Foto: DESY



Kon­takt:

Dr. Chris­ti­an Salz­mann

t. 040.8998-​5501
e. christian.​salzmann@​pier-​cam­pus.de

Ma­scha Gollub

t. 040.8998-​5500
e. info@​pier-​cam­pus.de

Ste­fa­nie Tepaß

t. 040.8998-​5502
e. stefanie.​tepass@​pier-​cam­pus.de

PIER be­kommt Ge­sicht(er): Die Ge­schäfts­stel­le der DE­SY-​Uni-​Part­ner­schaft ist ein­ge­rich­tet

Seit dem 1. Ok­to­ber ist die PIER-​Ge­schäfts­stel­le be­setzt. Als neuer Ge­schäfts­füh­rer hat Dr. Chris­ti­an Salz­mann seine Ar­beit auf­ge­nom­men. Un­ter­stützt wird er von der Ko­or­di­na­to­rin für den Auf­bau der PIER Gra­dua­te School Ste­fa­nie Tepaß und der As­sis­ten­tin Ma­scha Gollub.
Chris­ti­an Salz­mann kommt von der RWTH Aa­chen und hat dort im Rah­men von JARA (Jü­lich Aa­chen Re­se­arch Al­li­an­ce) Er­fah­run­gen in Bezug auf Ko­ope­ra­tio­nen eines Helm­holtz-​Zen­trums mit Uni­ver­si­tä­ten ge­sam­melt. Unter an­de­rem hatte er die ope­ra­ti­ve Lei­tung zur Eta­blie­rung des For­schungs­schwer­punkts Me­di­zin & Tech­nik an der RWTH Aa­chen und dem For­schungs­zen­trum Jü­lich inne.

„Ich freue mich sehr dar­auf, hier los­zu­le­gen“, so Chris­ti­an Salz­mann, „PIER ist eine reiz­vol­le Auf­ga­be. Ich sehe gro­ßes Po­ten­zi­al für beide Part­ner, aber si­cher­lich liegt auch viel Ar­beit vor uns, um den Her­aus­for­de­run­gen zu be­geg­nen und den Er­war­tun­gen ge­recht zu wer­den.“

Die Fach­be­reichs­lei­te­rin Phy­sik der Uni­ver­si­tät Ham­burg und Vor­sit­zen­de des PIER-​Vor­stan­des, Prof. Dr. Da­nie­la Pfann­ku­che, freut sich auf die Zu­sam­men­ar­beit: „Es ist klar, dass wir PIER nur ge­mein­sam auf­bau­en kön­nen. Wir haben viele Ideen – es ist toll, dass wir jetzt eine Ge­schäfts­stel­le haben, die uns bei der Um­set­zung un­ter­stützt.“

Die PIER-​Ge­schäfts­stel­le ist zu­nächst im Ge­bäu­de 1a (02.105) auf dem DE­SY-​Ge­län­de an­ge­sie­delt; es ist an­ge­dacht, dass sie spä­ter ins Ge­bäu­de der Uni­ver­si­tät Ham­burg auf dem Cam­pus Bah­ren­feld um­zie­hen soll.

Die stra­te­gi­sche Part­ner­schaft zwi­schen Uni­ver­si­tät Ham­burg und DESY, ge­nannt PIER, um­fasst vier zu­kunfts­wei­sen­de For­schungs­fel­der: Teil­chen-​ und As­tro­teil­chen­phy­sik, Na­no­wis­sen­schaf­ten, Pho­ton Sci­ence sowie In­fek­ti­ons-​ und Struk­tur­bio­lo­gie. Die PIER-​Ge­schäfts­stel­le fun­giert als Ser­vice-​ und För­dera­gen­tur und kon­zen­triert sich auf sechs Ak­ti­ons­fel­der: Ge­mein­sa­me Be­ru­fun­gen, Aus­bil­dung und Nach­wuchs­för­de­rung, PIER-​Ide­en­fonds, Fach­kom­mu­ni­ka­ti­on und Ver­an­stal­tun­gen, Dia­log mit der Ge­sell­schaft sowie Wirt­schaft und In­no­va­ti­on.
Pm/Red.
 



Kon­takt:

Dr. Chris­ti­an Salz­mann

t. 040.8998-​5501
e. christian.​salzmann@​pier-​cam­pus.de

Ma­scha Gollub

t. 040.8998-​5500
e. info@​pier-​cam­pus.de

Ste­fa­nie Tepaß

t. 040.8998-​5502
e. stefanie.​tepass@​pier-​cam­pus.de

The­men die­ser Aus­ga­be

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt