UHH Newsletter

Ok­to­ber 2010, Nr. 19

CAM­PUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101286872893.jpg
Das Haupt­ge­bäu­de der Uni­ver­si­tät, Foto: Jas­min Dich­ant

UNI | KURZ­MEL­DUN­GEN

+ + + Fan­tas­tik-​Kon­fe­renz „Frem­de Wel­ten - Wege und Räume der Fan­tas­tik im 21. Jahr­hun­dert“ er­folg­reich + + + In der Wel­co­me Week wer­den die neuen Stu­die­ren­den an der Uni­ver­si­tät Ham­burg be­grüßt + + + 400 Geo­gra­phie­leh­rer und -​leh­re­rin­nen in­for­mier­ten sich beim Nord­deut­sche-​Schul­geo­gra­phen­tag des In­sti­tuts für Geo­gra­phie + + +
+ + + Vom 30. Sep­tem­ber bis zum 3. Ok­to­ber 2010 fand an der Uni­ver­si­tät Ham­burg die Fan­tas­tik-​Kon­fe­renz „Frem­de Wel­ten - Wege und Räume der Fan­tas­tik im 21. Jahr­hun­dert“ statt. Die In­sti­tu­te für An­glis­tik und Ame­ri­ka­nis­tik und für Ger­ma­nis­tik II (Neue­re deut­sche Li­te­ra­tur) ver­an­stal­te­ten die in­ter­na­tio­na­le Ta­gung mit rund 160 Teil­neh­men­den. Es ge­lang, Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­lern ver­schie­de­ner Dis­zi­pli­nen, die sich mit Fan­tas­tik aus­ein­an­der­setz­ten, in über 40 ein­zel­nen The­men­sit­zun­gen zu­sam­men­zu­füh­ren. Auf der Ta­gung wurde au­ßer­dem die Ge­sell­schaft für Fan­tas­tik­for­schung (GFF) ge­grün­det. + + +

+ + + Die Ab­tei­lung In­ter­na­tio­na­les der Uni­ver­si­tät Ham­burg und das Ham­burg Wel­co­me Cen­ter haben eine Woche vor dem Start des Win­ter­se­mes­ters 2010/11 wie­der eine Wel­co­me Week aus­ge­rich­tet. Stu­di­en­an­fän­ger und Stu­di­en­fän­ge­rin­nen nutz­ten eine Woche lang die Ge­le­gen­heit, die Freie und Han­se­stadt Ham­burg und ihre Uni­ver­si­tät ken­nen­zu­ler­nen und wich­ti­ge In­for­ma­tio­nen rund um die The­men Stu­di­um und Leben in Ham­burg zu er­hal­ten. Im An­ge­bot waren u. a. Füh­run­gen über den Cam­pus, ein Tan­dem Ser­vice, eine Schiff­fahrt auf der Elbe, Be­ra­tun­gen zu Auf­ent­halts­recht und Job­ben sowie der Be­such des Pla­ne­ta­ri­ums der Uni­ver­si­tät Ham­burg. + + +

+ + + 400 Geo­gra­phie­leh­re­rin­nen und -​leh­rer aus dem nord­deut­schen Raum haben sich am 17. und 18. Sep­tem­ber 2010 zum ers­ten Nord­deut­schen-​Schul­geo­gra­phen­tag mit dem Titel „Mit der Welt ver­floch­ten – Die nord­deut­schen See­hä­fen auf dem Weg in die Zu­kunft“ ge­trof­fen. In ver­schie­de­nen Vor­trä­gen, Ar­beits­krei­sen und Ex­kur­sio­nen be­schäf­tig­ten sie sich mit den glo­ba­len Be­zie­hun­gen der nord­deut­schen Ha­fen­städ­te. Der Schul­geo­gra­phen­tag wurde vom In­sti­tut für Geo­gra­phie der Uni­ver­si­tät Ham­burg ge­mein­sam mit den nord­deut­schen Lan­des­ver­bän­den im Ver­band Deut­scher Schul­geo­gra­phen e. V. im Geo­ma­ti­kum der Uni­ver­si­tät Ham­burg ver­an­stal­tet. + + +

 

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Kontakt