UHH Newsletter

Dezember 2013, Nr. 57

CAMPUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101386594455.jpg
Neben Vizepräsidentin Prof. Dr. Jetta Frost und dem Kanzler Dr. Martin Hecht waren unter anderem die Abteilungsleitungen der Präsidialverwaltung anwesend. Foto: UHH/SukhinaDie neuen Universitäts-Angestellten nutzen bei süßen Snacks die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch. Foto: UHH/SukhinaRund 90 neue wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kamen zum Willkommensempfang ins Chinesische Teehaus „Hamburg Yu Garden“. Foto: UHH/SukhinaZur Erinnerung an die Veranstaltung und als kleines Willkommensgeschenk wurden rote Universitätsnotizbücher an alle neuen wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschenkt. Foto: UHH/Sukhina
Traditionell wurden auch in diesem Jahr die Neuberufenen an der Universität im feierlichen Rahmen willkommen geheißen. Foto: UHH/Sukhina


Kontakt:

Karin Diedrichs
Team 64 Personalentwicklung

t. 040.42838-9066
e. karin.diedrichs-at-verw.uni-hamburg.de

Willkommensfeier für neue wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Auf Einladung des Präsidenten und des Kanzlers versammelten sich am 25. November rund 90 neue wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Hamburg im Chinesischen Teehaus „Hamburg Yu Garden“ und wurden im feierlichen Rahmen offiziell begrüßt. Das Chinesische Teehaus war zum ersten Mal Veranstaltungsort des traditionellen Willkommensempfangs.

Im Namen des Präsidenten hieß Vizepräsidentin Prof. Dr. Jetta Frost die neuen wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Universität willkommen. In ihrer Begrüßungsrede stellte sie die anwesenden Präsidiumsmitglieder sowie die Dekaninnen und Dekane der Fakultäten vor.

Die neuen wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden zudem von Kanzler Dr. Martin Hecht empfangen. Er stellte die Abteilungsleitungen der Präsidialverwaltung, die Vertreterinnen und Vertreter des wissenschaftlichen Personalrates, des Career Centers, des Hochschulsports und der Gleichstellung vor. Das Ziel war, die Aufgabenbereiche über ihre Funktion hinaus zu personalisieren.

Die neuen Beschäftigten nutzten anschließend die Gelegenheit, sich untereinander und fakultätsübergreifend bei Getränken und Snacks kennenzulernen. Natürlich erhielten auch in diesem Jahr alle anwesenden neuen Universitäts-Angestellten ein kleines Willkommensgeschenk: rote Notizbücher der Universität.

Red.
 

Themen dieser Ausgabe

Download

RSS-Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt