UHH Newsletter

Dezember 2013, Nr. 57

Ausschreibungen

An dieser Stelle finden Sie eine Auswahl aktueller Ausschreibungen, Wettbewerbe und Stipendien, die Sie auch automatisch über den Informationsdienst FIT: Informationsdienst Forschung, Internationales, Transfer beziehen können.

Der Informationsdienst FIT ist ein Kooperationsprojekt der Universitäten Kassel, Erfurt, Frankfurt, Gießen, Göttingen, Hamburg, Marburg und Osnabrück, der Technischen Universität Darmstadt, der Hochschule Fulda und der Fachhochschule Gießen-Friedberg.

Gerda Henkel Preis 2014

Der Gerda Henkel Preis wird in einem Turnus von zwei Jahren an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verliehen, die in der Disziplin der historischen Geisteswissenschaften herausragende Forschungsleistungen erzielt haben. Er ist mit 100.000 Euro dotiert und wird international ausgeschrieben.

Die Nominierungsunterlagen sind bis zum 31. Januar 2014 einzureichen.

Weitere Informationen…

Max-Planck-Forschungspreis 2014

Der Max-Planck-Forschungspreis zeichnet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Nationen aus, von denen im Rahmen internationaler Kooperationen wissenschaftliche Spitzenleistungen zu erwarten sind. Er wird im jährlichen Wechsel in Teilgebieten der Natur- und Ingenieurwissenschaften, der Lebenswissenschaften oder der Sozial- und Geisteswissenschaften ausgeschrieben.

2014 wird der Preis im Bereich der Natur- und Ingenieurwissenschaften zum Thema "Quantum Nano Science" verliehen. Das Ende der Nominierungsfrist ist der 31. Januar 2014. Der Preis ist in der Regel mit jeweils 750.000 Euro dotiert.

Weitere Informationen…

Werner-von-Melle-Preis

Für hervorragende Dissertationen zum Thema Klimaforschung vergibt die Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung in Zusammenarbeit mit der Edmund-Siemers-Stiftung für das Jahr 2014 den Werner-von-Melle-Preis. Die Bewerber-Dissertationen müssen an der Universität Hamburg entstanden sein und dürfen nicht älter als zwei Jahre sein.

Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Interessierte können sich bis zum
28. Februar 2014
bei der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung (Geschäftsstelle Edmund-Siemers-Allee 1, Raum 113, 20146) bewerben.

Weitere Informationen...( info"AT"h-w-s.org)

GEO-Stipendium 2013/2014

Das GEO-Stipendium wird 2013/2014 zum ersten Mal ausgeschrieben. Es unterstützt Forscher, die außerhalb von Laboren recherchieren möchten, mit Zuschüssen für Reise- und Ausrüstungskosten. Zusätzlich werden die Ergebnisse der Stipendiaten publik gemacht, indem ein Autor und ein Fotograf die Reise dokumentieren und über das Projekt berichten. Die Bewerber dürfen nicht älter als 35 Jahre alt sein und haben eine Chance auf bis zu 10.000 Euro für ihre Expedition.

Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2014.

Weitere Informationen…

Deutscher Studienpreis 2014

Mit drei Spitzenpreisen von je 25.000 Euro gehört der Deutsche Studienpreis zu den höchstdotierten deutschen Nachwuchspreisen. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten und richtet sich an Promovierte aller Fachrichtungen, die im Jahr 2013 eine exzellente Dissertation von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung vorgelegt haben. Die Nachwuchswissenschaftler sollen so ermutigt werden, ihre innovativen Ideen und zukunftsweisenden Modelle selbstbewusst zu vertreten und in die öffentliche Debatte einzubringen.

Der Einsendeschluss der aktuellen Ausschreibung ist der 1. März 2014.

Weitere Informationen…

Freigeist - Fellowships für junge Forscherpersönlichkeiten 2014

Die Freigeist-Fellowships sind fachoffen und richten sich an außergewöhnliche Forscherpersönlichkeiten nach der Promotion, die sich zwischen etablierten Forschungsfeldern bewegen und risikobehaftete Wissenschaft betreiben möchten. Ziel ist die Überwindung fachlicher, institutioneller und nationaler Grenzen durch das Erweitern von Horizonten und den kreativen Umgang mit unvorhergesehenen Schwierigkeiten.

Nächster Stichtag ist voraussichtlich im Herbst 2014.

Weitere Informationen…

Themen dieser Ausgabe

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt