UHH Newsletter

Dezember 2013, Nr. 57

CAMPUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101386597130.jpg
Vizepräsidentin Prof. Dr. Jetta Frost überreichte das UNICA-Zertifikat an die Mentees des ersten Jahrgangs. Foto: Christian Scholz


Kontakt:

Kristin Losch
Expertinnen-Beratungsnetz/ Mentoring
Arbeitsstelle der Universität Hamburg

t. 040.42838-7990
e. expertinnen-at-uni-hamburg.de


Webauftritt des Expertinnen-Beratungsnetz/Mentoring

UNICA: Abschied erster Mentees und Gründung des UNICA-Netzwerks

Vor vier Jahren erhielten 13 Studentinnen und Doktorandinnen eine besondere Chance: Sie wurden als Mentees in das UNICA-Mentoring-Programm aufgenommen. Das Programm der Arbeitsstelle Expertinnen-Beratungsnetz/Mentoring und der Universitäts-Gesellschaft Hamburg begleitet und unterstützt seither 59 Frauen beim Einstieg in den Beruf. Am 19. November 2013 wurde nun der erste UNICA-Jahrgang offiziell verabschiedet und der vierte begrüßt.

Über 60 Mentorinnen, Mentees sowie Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter kamen zu den Feierlichkeiten im Hamburger Warburg-Haus zusammen. Staatsrat Dr. Ralf Kleindiek von der Behörde für Justiz und Gleichstellung würdigte in seinem Grußwort die Bedeutung von UNICA als Beitrag zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt.

Elke Weber-Braun, Vorstandvorsitzende der Universitäts-Gesellschaft, und Prof. Dr. Angelika C. Wagner, Leiterin der Arbeitsstelle Expertinnen-Beratungsnetz/Mentoring, verwiesen auf das unverzichtbare Engagement der Unternehmenspartner. „Wir wollen mit UNICA noch über viele Jahre junge Frauen auf ihrem Weg in den Beruf und in eine Führungskarriere fördern. Dazu sind wir langfristig auf die fachliche und finanzielle Unterstützung durch unsere Kooperationspartner angewiesen“, so Prof. Dr. Wagner.

Gründung des neuen UNICA-Netzwerks

Ein besonderer Programmpunkt des Abends war die Gründung des neuen UNICA-Netzwerks. Prof. Dr. Wagner ermutigte alle Mentees, sich für ein Netzwerk aus aktiven und ehemaligen Teilnehmerinnen einzusetzen. Zum Abschluss der Veranstaltung überreichte Vizepräsidentin Prof. Dr. Jetta Frost den Mentees des ersten Jahrgangs ihre Zertifikate. Stellvertretend für die Mentees bedankte sich Merle Maria Baez und motivierte die 13 Neuen des Jahrgangs 2013: „UNICA ist wirklich einzigartig – ihr könnt euch auf eine spannende und konstruktive Zeit freuen!“

Große Nachfrage

Die Resonanz auf das UNICA-Angebot ist groß: In den vergangenen vier Jahren bewarben sich über 350 Interessentinnen, fast 90 Frauen allein in 2013. Für die neuen Mentees startet nun ein Programm, das auf maximal vier Jahre ausgelegt ist. Sie werden beim Übergang vom Studium in den Beruf, bei der Übernahme erster Führungsverantwortung oder während der Promotionsphase mit Fach- und Erfahrungswissen von Mentorinnen unterstützt. Zusätzlich erhalten alle Mentees ein Coaching in Introvision, eine effektive Methode zur mentalen Selbstregulation.

Bewerbung für 2014 startet

Studentinnen und Doktorandinnen der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft sowie der Fakultäten für Geisteswissenschaften, für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, der Fakultät Wirtschafts-und Sozialwissenschaften sowie der Graduiertenschule School of Integrated Climate System Sciences (SICSS), die sich für eine Laufbahn in Wirtschaft, Verwaltung und – jetzt neu – Wissenschaft interessieren, können sich ab sofort für das Jahr 2014 bewerben.

Red.
 

Themen dieser Ausgabe

Download

RSS-Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt