UHH Newsletter

Juni 2016, Nr. 86

CAM­PUS

Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen und Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank bei der Grundsteinlegung für das „Haus der Erde“. Bild: UHH/Sukhina

Uni­ver­si­täts­prä­si­dent Prof. Dr. Die­ter Len­zen und Wis­sen­schafts­se­na­to­rin Ka­tha­ri­na Fe­ge­bank bei der Grund­stein­le­gung für das „Haus der Erde“. Bild: UHH/Suk­hi­na

Haus der Erde: Neues Ge­bäu­de für die Kli­ma­for­schung

Uni­ver­si­täts­prä­si­dent Die­ter Len­zen und Wis­sen­schafts­se­na­to­rin Ka­tha­ri­na Fe­ge­bank leg­ten am 12. Mai den Grund­stein für das „Haus der Erde“. Bis 2019 soll der Neu­bau neben dem Geo­ma­ti­kum fer­tig ge­stellt wer­den – damit wird der Cam­pus Bun­des­stra­ße zen­tra­ler Ort für Ham­burgs Ex­zel­lenz­be­reich Kli­ma-​ und Erd­sys­tem­for­schung.

Im „Haus der Erde“ wer­den Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­tät Ham­burg unter an­de­rem aus den Be­rei­chen Me­teo­ro­lo­gie, Geo­lo­gie, Bo­den­kun­de, Mee­res­kun­de sowie Hy­dro­bio­lo­gie und Fi­sche­rei­wis­sen­schaft for­schen und leh­ren. Hier­zu zäh­len ins­be­son­de­re die­je­ni­gen, die am Ex­zel­lenz­clus­ter „In­te­gra­ted Cli­ma­te Sys­tem Ana­ly­sis and Pre­dic­tion“ (Cli­SAP) sowie dem Cen­trum für Erd­sys­tem­for­schung und Nach­hal­tig­keit (CEN) be­tei­ligt sind. In un­mit­tel­ba­rer Nähe zum Neu­bau be­fin­den sich das Deut­sche Kli­ma­re­chen­zen­trum und das Max-​Planck-​In­sti­tut für Me­teo­ro­lo­gie.

Zen­tra­ler Stand­ort für Kli­ma­for­schung

Am Cam­pus Bun­des­stra­ße wird sich alles um un­se­re Erde dre­hen: ihr Klima, ihre Kli­ma­ver­än­de­run­gen und deren mög­li­che ge­sell­schaft­li­che Fol­gen. Es wer­den Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler auf rund 22.000 Qua­drat­me­tern zu Fra­gen for­schen wie: Schmilzt das ark­ti­sche Mee­r­eis? Bringt der Golf­strom in Zu­kunft noch genug Wärme nach Eu­ro­pa? Wie rea­gie­ren Wirt­schaft und Ge­sell­schaft auf den Kli­ma­wan­del – und wel­che Kon­flik­te um Land, Was­ser und an­de­re Res­sour­cen er­war­ten uns?

Das Bau­bud­get für das „Haus der Erde“ be­trägt 177 Mil­lio­nen Euro – darin ent­hal­ten sind Rück­stel­lun­gen für Preis­stei­ge­run­gen sowie Kos­ten­ab­wei­chun­gen und -​ri­si­ken. Im Rah­men eines Mie­ter-​Ver­mie­ter-​Mo­dells mie­tet die Uni­ver­si­tät Ham­burg das Ge­bäu­de von der stadt­ei­ge­nen GMH Ge­bäu­de­ma­nage­ment Ham­burg GmbH.

PM/Red.
 


Kon­takt:

Chris­ti­an Matheis
Re­fe­rent des Uni­ver­si­täts­prä­si­den­ten

t. 040.42838-​1809
e. chris­ti­an.matheis"AT"uni-​ham­burg.de

The­men die­ser Aus­ga­be

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt