UHH Newsletter

Fe­bru­ar 2017, Nr. 93

CAM­PUS

Dirigent Thomas Posth führte die beiden Chöre und das Orchester 130 Minuten lang durch das Programm. Foto: Leonhard Sonner

Di­ri­gent Tho­mas Posth führ­te die bei­den Chöre und das Or­ches­ter 130 Mi­nu­ten lang durch das Pro­gramm. Foto: Leon­hard Son­ner

Das Ensemble präsentierte Schicksalswer¬ke von Johannes Brahms und Pjotr Iljitsch Tschaikowsky. Foto: Leonhard Sonner

Das En­sem­ble prä­sen­tier­te Schick­sals­wer¬ke von Jo­han­nes Brahms und Pjotr Il­jitsch Tschai­kow­sky. Foto: Leon­hard Son­ner

170 Musikerinnen und Musiker bildeten das Ensemble der Chöre und des Sinfonieorchesters der Universität Hamburg. Foto: UHH/Mehlhorn

170 Mu­si­ke­rin­nen und Mu­si­ker bil­de­ten das En­sem­ble der Chöre und des Sin­fo­nie­or­ches­ters der Uni­ver­si­tät Ham­burg. Foto: UHH/Mehl­horn

Prof. Dr. Friedrich Geiger lieferte vor Konzertbeginn eine musikwissenschaftliche Einführung zu den aufgeführten Werken. Foto: UHH/Mehlhorn

Prof. Dr. Fried­rich Gei­ger lie­fer­te vor Kon­zert­be­ginn eine mu­sik­wis­sen­schaft­li­che Ein­füh­rung zu den auf­ge­führ­ten Wer­ken. Foto: UHH/Mehl­horn

Win­ter­kon­zert mit Wer­ken von Brahms und Tschai­kow­sky

Rund 1300 be­geis­ter­te Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher füll­ten am 5. Fe­bru­ar die La­eisz­hal­le, um den Klän­gen des dies­jäh­ri­gen Win­ter­kon­zerts der Chöre und des Sin­fo­nie­or­ches­ters der Uni­ver­si­tät Ham­burg zu lau­schen.

Kon­zert­lei­ter und Di­ri­gent Tho­mas Posth prä­sen­tier­te mit den größ­ten Mu­si­k­en­sem­bles der Uni­ver­si­tät Ham­burg Schick­sals­wer­ke pro­mi­nen­ter Kom­po­nis­ten: Chorsin­fo­ni­sche Werke und A-​cap­pel­la-​Wer­ke von Jo­han­nes Brahms sowie die po­pu­lä­re 6. Sin­fo­nie „Pathétique“ von Pjotr Il­jitsch Tschai­kow­sky stan­den auf dem Pro­gramm.

Mu­sik­wis­sen­schaft­li­che Ein­füh­rung

Mehr als 800 Gäste folg­ten vor Kon­zert­be­ginn der Ein­la­dung von Prof. Dr. Fried­rich Gei­ger, Mu­sik­his­to­ri­ker am Mu­sik­wis­sen­schaft­li­chen In­sti­tut, der eine Ein­füh­rung zu den auf­ge­führ­ten Wer­ken gab. Mit dem neu er­wor­be­nen Hin­ter­grund­wis­sen er­war­te­te die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher an­schlie­ßend ein in­ten­si­ves Mu­sik­er­leb­nis.

Auch Vi­ze­prä­si­den­tin Prof. Dr. Su­san­ne Rupp ge­noss das Kon­zert und lobte die „phä­no­me­na­le Leis­tung der Stu­die­ren­den“.

Uni­ver­si­täts­mu­sik/Red.
 


Kon­takt:

Ni­ko­la Mehl­horn
Uni­ver­si­täts­mu­sik
Mu­sik­wis­sen­schaft­li­ches In­sti­tut


t. 040.42838-​5773
e. uni­mu­sik"AT"uni-​ham­burg.de

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt