UHH Newsletter

Fe­bru­ar 2017, Nr. 93

CAM­PUS

Während der Auftaktfeier tauschten sich die Beteiligten der 14 Lehrprojekte aus. Foto: UHH/Gunner

Wäh­rend der Auf­takt­fei­er tausch­ten sich die Be­tei­lig­ten der 14 Lehr­pro­jek­te aus. Foto: UHH/Gun­ner

Lehr­la­bor Uni­ver­si­täts­kol­leg: 14 in­no­va­ti­ve Lehr­pro­jek­te wer­den ge­för­dert

14 Lehr­pro­jek­te hat das Lehr­la­bor Uni­ver­si­täts­kol­leg der Uni­ver­si­tät Ham­burg für die För­der­pha­se 2017/18 aus­ge­wählt. In den ge­för­der­ten Lehr­pro­jek­ten ent­wi­ckeln die Be­tei­lig­ten zeit­ge­mä­ße Lehr­me­tho­den, um Stu­die­ren­de mit un­ter­schied­li­chen Vor­aus­set­zun­gen bei einem er­folg­rei­chen Stu­di­um zu un­ter­stüt­zen.

Das „Lehr­la­bor Uni­ver­si­täts­kol­leg“ bie­tet ak­tu­ell Leh­ren­den der Fa­kul­tä­ten für Geis­tes­wis­sen­schaf­ten und für Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik und Na­tur­wis­sen­schaf­ten die Mög­lich­keit, Lehr­ver­an­stal­tun­gen neu oder wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. In einem jähr­lich statt­fin­den­den An­trags-​ und Ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren kön­nen sich Leh­ren­de mit in­no­va­ti­ven Lehr­kon­zep­ten um eine För­de­rung be­wer­ben. Das Ver­fah­ren ist Peer-​Re­view-​ba­siert, wird also fach­lich be­gut­ach­tet.

Fol­gen­de Pro­jek­te wur­den für die För­der­pha­se 2017/18 aus­ge­wählt:

Fa­kul­tät für Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik und Na­tur­wis­sen­schaf­ten

  • Vi­deo-​Bi­blio­thek für das Phy­si­ka­li­sche Prak­ti­kum (Prof. Dr. An­dre­as Hem­me­rich)
  • RLab – Mo­du­la­re Um­welt­sta­tis­tik (Prof. Dr. Jür­gen Böh­ner)
  • Ska­len im Kli­ma­sys­tem (Prof. Dr. Jo­han­na Baehr u. W.)
  • Kom­pe­tenz­ori­en­tier­te und Kol­la­bo­ra­ti­on för­dern­de Lehre der Soft­ware­ent­wick­lung mit Touchta­bles (Prof. Dr. Mat­thi­as Rie­bisch u.w.)

Fa­kul­tät für Geis­tes­wis­sen­schaf­ten

  • Em­pi­ri­sche Er­for­schung zen­tra­ler Sprach­wan­delphä­no­me­ne (Prof. Dr. Re­na­ta Sz­c­ze­pa­ni­ak u. w.)
  • Ate­lier des mon­des fran­copho­nes: le Liban (Dr. Sébas­ti­an Rival u. w.)
  • In­ter­dis­zi­pli­nä­re Pro­jekt­se­mi­na­re: Game of Thro­nes – Das Mit­tel­al­ter der Ge­gen­wart (Prof. Dr. Chris­toph Dart­mann u.w.)
  • So­zio­lin­gu­is­tik live (Prof. Dr. Kris­tin Büh­rig)
  • Com­pu­ter­ge­stütz­tes Tran­s­kri­bie­ren von Vi­deo­da­ten (Prof. Dr. Kris­tin Büh­rig)
  • Schreib­fo­kus­sier­te Lehr­ver­an­stal­tun­gen (LeLeA) (Ver­bund­pro­jekt Geis­tes­wis­sen­schaft)
  • Stu­den­ti­sche For­schungs­grup­pen (SFG) im Fach Ge­schich­te (Dr. Thors­ten Logge u.w.)
  • Ent­wick­lung eines Mo­dells für „En­ga­ge­ment­för­de­rung durch Lehre“ an der Fa­kul­tät für Geis­tes­wis­sen­schaf­ten (Cor­ne­lia Sprin­ger)
  • Pro­jekt­se­mi­nar Le­ben­di­ge Fach­ge­schich­te (Prof. Dr. Uwe Fleck­ner, Prof. Dr. Iris Wen­der­holm)
  • Ex­pe­ri­men­tal Ar­chaeo­lo­gy (Prof. Dr. Mar­ti­na Sei­fert)

Aus­wei­tung auf Lehr­pro­jek­te aus allen Fa­kul­tä­ten

In den kom­men­den Jah­ren sol­len zu­sätz­lich die Fa­kul­tä­ten für Wirt­schafts-​ und So­zi­al­wis­sen­schaf­ten, die Fa­kul­tät für Be­triebs­wirt­schaft, die Fa­kul­tä­ten für Er­zie­hungs­wis­sen­schaft, für Psy­cho­lo­gie und Be­we­gungs­wis­sen­schaft sowie für Rechts­wis­sen­schaft ge­för­dert wer­den.

In einer par­al­le­len För­der­li­nie an der MIN-​Fa­kul­tät wird zudem in den nächs­ten drei Jah­ren der Trans­fer der­je­ni­gen Lehr­kon­zep­te re­flek­tiert, die aus dem Lehr­la­bor der ers­ten För­der­pha­se von 2012 bis 2016 stam­men und be­reits er­probt wur­den.

Mo­dell­ver­such: Maß­nah­men zur Ver­bes­se­rung von Stu­di­um und Lehre

Das Lehr­la­bor ist Teil des „Mo­dell­ver­suchs Uni­ver­si­täts­kol­leg 2.0.“: Dabei lei­tet das Uni­ver­si­täts­kol­leg ab 2017 ge­mein­sam mit den Fa­kul­tä­ten sechs Maß­nah­men ein, die Stu­di­um und Lehre ver­bes­sern sol­len. Von den In­stru­men­ten – vom Selbst­ein­schät­zungs­test über fa­kul­täts­über­grei­fen­de Kurse bis zum Lehr­la­bor – sol­len Stu­di­en­in­ter­es­sier­te, Stu­die­ren­de sowie Leh­ren­de glei­cher­ma­ßen pro­fi­tie­ren.

Der „Mo­dell­ver­such Uni­ver­si­täts­kol­leg 2.0“ wird wis­sen­schaft­lich be­glei­tet und von 2017 bis 2020 aus Mit­teln des Bund-​Län­der-​Pro­gramms „Qua­li­täts­pakt Lehre“ (QPL) mit fast 11 Mil­lio­nen Euro in der zwei­ten Runde ge­för­dert.

UK 2.0/Red.
 



Kon­takt:

Uni­ver­si­täts­kol­leg
Ko­or­di­nie­rungs­stel­le Lehr­la­bor
Ca­ro­lin Gaigl / Ma­nue­la Ken­ter

t. 040.42838-​8304
e. lehr­la­bor.kol­leg"AT"uni-​ham­burg.de
www.uni­ver­si­taets­kol­leg.uni-​ham­burg.de

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt