UHH Newsletter

Dezember 2014, Nr. 69

CAMPUS



Kontakt:

Nathalie Burmeister
Geschäftsstelle Alumni Universität Hamburg e.V.

t. 040.42838-6647
e. burmeister"AT"alumni-uhh.de

NDR-Moderatorin Julia-Niharika Sen führte durch den Abend und auch Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen begrüßte die Gäste. Foto: Martina van Kann

NDR-Moderatorin Julia-Niharika Sen führte durch den Abend und auch Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen begrüßte die Gäste. Foto: Martina van Kann

Bei „Wahnsinn trifft Methode“ sprechen Gabriele Löschper, Professorin für Kriminalistik und Dekanin der WISO-Fakultät, und Charles Brauer, ehemaliger Tatortkommissar, über das Thema Tatort. Foto: Martina van Kann

Bei „Wahnsinn trifft Methode“ sprechen Gabriele Löschper, Professorin für Kriminalistik und Dekanin der WISO-Fakultät, und Charles Brauer, ehemaliger Tatortkommissar, über das Thema Tatort. Foto: Martina van Kann

Auf dem Ball wurde ein Löwentanz aufgeführt. Der chinesische Löwe repräsentiert Glück, Erfolg und Gesundheit. Foto: Martina van Kann

Auf dem Ball wurde ein Löwentanz aufgeführt. Der chinesische Löwe repräsentiert Glück, Erfolg und Gesundheit. Foto: Martina van Kann

Nach dem Rahmenprogramm wurde bis in die Nacht getanzt. Foto: Martina van Kann

Nach dem Rahmenprogramm wurde bis in die Nacht getanzt. Foto: Martina van Kann

Tanzen bis in den Morgen: Universitäts-Ball im November war voller Erfolg

350 Ehemalige, Beschäftigte, Studierende und Ehrengäste der Universität Hamburg erlebten am 22. November im Grand Elysée Hamburg eine rauschende Ballnacht. Jetzt sind die Bilder online.

Nach dem Sektempfang im Foyer des Hotels wurde den Gästen während eines 3-Gänge-Menüs ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten: Bei „Rent a Prof“ konnte etwa eine Kanufahrt mit der Vizepräsidentin, ein Triathlon-Training mit einem BWL-Professor oder eine Führung durch die Sternwarte ersteigert werden. Der Erlös kommt dem Wissenschaftswettbewerb FameLab zugute.

Helga Hoffmann-Sieber und Dipl.-Phys. Michael Büker, die beiden FameLab-Gewinner aus dem letzten Jahr, gaben eine Kostprobe aus ihrem Programm und zeigten, dass Wissenschaft auch unterhaltsam sein kann.

Dann holte die Moderatorin Julia-Niharika Sen, bekannt aus dem Hamburg Journal, gemeinsam mit Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen ihr gemeinsames Talk-Format „Wahnsinn trifft Methode“ auf die Bühne, das sonst regelmäßig im Thalia Theater stattfindet. Passend zum Thema „Tatort“ waren eine Kriminologie-Professorin (und Dekanin der Wiso-Fakultät), Prof. Dr. Gabriele Löschper, und der ehemalige „Tatort“-Kommissar Charles Brauer zu Gast.

Löwen tanzen für Glück

Die Schirmherrschaft für den Universitätsball hatte in diesem Jahr der chinesische Botschafter übernommen. Wie bei besonderen Anlässen in der chinesischen Kultur üblich, wurde auch auf dem Ball ein Löwentanz aufgeführt. Der chinesische Löwe repräsentiert Glück, Erfolg und Gesundheit und ist seit Jahrhunderten fest in der chinesischen Mythologie verankert. Jeweils zwei Tänzer stecken unter einem kunstvollen Löwentanzkostüm und werden von traditionellen chinesischen Instrumenten begleitet. Augen und Mund des Löwen können bewegt werden und stellen mit den Bewegungen die verschiedenen Gemütszustände des Löwen dar.

Jeder Ballgast hatte zu Beginn eine Losnummer erhalten, mit der er bzw. sie um Mitternacht in der Tombola die Chance auf eine Silvesterreise nach China und viele andere Gewinne hatte.

Nach dem Essen kam die Band Max & Friends auf die Bühne und sorgte mit einer bunten Mischung von Swing bis Pop und klassischer Tanzmusik für ausgelassene Stimmung. Bis spät in die Nacht wurde denn zunächst zur Livemusik und später mit DJ-Musik getanzt.

Organisiert hatte den Abend der Alumni-Verein der Universität Hamburg.

Alle Bilder zur Veranstaltung gibt es hier: www.alumni-uhh.de/universitaetsball/bildergalerie.html

C. Rühl/Red.
 

Download

RSS-Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt