UHH Newsletter

Dezember 2014, Nr. 69

CAMPUS



Kontakt:

Anna Maria Priebe
Referentin für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

t. 040.42838-8203
e. anna.priebe"AT"uni-hamburg.de

„Hamburgs Beste“ – so heißt das neue Fernsehformat der Universität, entstanden in Kooperation mit dem Fernsehsender Hamburg1.

Hamburgs Beste: Neues Fernsehformat der Universität

Und Action: Seit November gibt es ein neues Fernsehformat der Universität Hamburg – produziert in Kooperation mit Hamburg 1. Immer am letzten Montag des Monats wird das zehnminütige Magazin rund um die Universität ausgestrahlt. Thema der ersten Sendung war „Forschung in und für Hamburg“.

Die Sendungen stehen stets unter einem Oberthema, das in Interviews und Einspielern von Protagonistinnen und Protagonisten aus verschiedenen Fakultäten und Bereichen der Hochschule beleuchtet wird.

Dr. Lisa Warnecke und Dr. James Turner, Post-Doktoranden am Zoologischen Institut der Universität Hamburg, berichten in der ersten Sendung zum Thema „Forschung in und für Hamburg“ über ihre Arbeit mit Eichhörnchen, die auf dem Friedhof Ohlsdorf leben und deren Verhalten im Winter untersucht wird.

Zudem geben Prof. Dr. Ingrid Schröder und Carolin Jürgens Einblick in ein aktuelles DFG-Projekt in der Abteilung „Niederdeutsche Sprache und Literatur“, in dem die Einstellungen gegenüber regionalen Sprachformen in der Großstadt untersucht werden. Im Dezember stehen dann die Sammlungen der Universität im Mittelpunkt.

Geplante Sendetermine:

29.12., 26.01.2015, 23.03., 30.03., 27.04., 25.05., 29.06., 27.07. und 31.08 (jew. 17:45, 18:45 und 19:45 Uhr, Wiederholungen am Mittwoch der Folgewoche (23:15 Uhr) und am Freitag der übernächsten Woche (20:45 Uhr)

Die Serie läuft bis voraussichtlich August 2015.

Link zur Sendung

Red.
 

Download

RSS-Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt