UHH Newsletter

Mai 2014, Nr. 62

Ausschreibungen

An dieser Stelle finden Sie eine Auswahl aktueller Ausschreibungen, Wettbewerbe und Stipendien, die Sie auch automatisch über den Informationsdienst FIT: Informationsdienst Forschung, Internationales, Transfer beziehen können.

Der Informationsdienst FIT ist ein Kooperationsprojekt der Universitäten Kassel, Erfurt, Frankfurt, Gießen, Göttingen, Hamburg, Marburg und Osnabrück, der Technischen Universität Darmstadt, der Hochschule Fulda und der Fachhochschule Gießen-Friedberg.

Preis für Datenschutz und Datensicherheit

Für herausragende wissenschaftliche Arbeiten in den Bereichen Datenschutz und Datensicherheit vergibt die "Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit" (GDD) einen Preis in Höhe von 5.000 Euro. Berücksichtigt werden Abschlussarbeiten oder Doktorarbeiten aus den Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und der Informatik sowie aus anderen Wissenschaftsdisziplinen, in denen Fragen aus den Bereichen Datenschutz und Datensicherheit behandelt werden.

Der Preis kann auch zwischen mehreren Arbeiten geteilt werden und wird bevorzugt an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaflter vergeben. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2014.

Weitere Informationen...

Wolfgang-Ritter-Preis

Die Wolfgang-Ritter-Stiftung schreibt jährlich einen Preis aus, mit dem hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre ausgezeichnet werden. Die einzureichenden Arbeiten sollen sich mit wirtschaftswissenschaftlichen Themen, insbesondere auf dem Gebiet der Sozialen Marktwirtschaft, befassen und deren Möglichkeiten und Grenzen aufzeigen.

Der Preis beträgt maximal 20.000 Euro und kann geteilt werden. Er wird jährlich in einer öffentlichen Veranstaltung in Bremen übergeben.

Einsendeschluss ist Freitag, 4. Oktober 2014.

Weitere Informationen…

Förderpreis für politische Publizistik

Die Akademie für Politik und Zeitgeschehen der "Hanns-Seidel-Stiftung" schreibt dieses Jahr wieder einen Förderpreis aus, an dem sich immatrikulierte Studierende und Erstpromovierende aller Fachbereiche der Universitäten und Hochschulen beteiligen können. Das Thema lautet: "2030 – Wo steht dann meine Generation?"

Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 7. November 201.

Weitere Informationen…

Der Hans-Kilian-Preis

Der international ausgeschriebene Hans-Kilian-Preis gehört zu den am höchsten dotierten Preisen im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften in Deutschland. Gewürdigt werden exzellente Leistungen von Personen, die neue Einsichten in die geschichtliche und kulturelle Existenz des Menschen und seine veränderliche Psyche vermittelt haben. Er wird seit 2011 im Turnus von zwei Jahren vergeben.

Die Stiftung fordert Universitäten, namhafte kulturelle und wissenschaftliche Einrichtungen auf, geeignete Kandidaten zu benennen. Eigenbewerbungen sind ebenfalls möglich. Der Hans-Kilian-Preis ist mit 80.000 Euro dotiert.

Die Vorschläge für die Nominierung und Bewerbungen für den am 24. April 2015 zum dritten Mal zu vergebenen Preis sind mit vollständigen Unterlagen bis spätestens zum 15. Juni 2014 bei der Koordinationsstelle des Hans-Kilian-Preises einzureichen

Weitere Informationen...

Freigeist-Fellowships

Mit den Freigeist-Fellowships unterstützt die "Volkswagen-Stiftung" jährlich 10 bis 15 außergewöhnliche Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die sich gewagten Vorhaben widmen wollen. Die flexibel gestaltbare Förderung dauert mindestens fünf Jahre und umfasst neben der Förderung als „Fellow“ auch Sachmittel für Ausstattung und Reisen. Die Freigeist-Fellowships sind für Bewerbungen aus allen wissenschaftlichen Disziplinen offen.

Der nächste Stichtag für Anträge ist voraussichtlich im Herbst 2014.

Weitere Informationen...

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt