UHH Newsletter

Mai 2014, Nr. 62

CAMPUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101399626734.jpg
Der Probe-Talk von „Wahnsinn trifft Methode“ zum Thema „Regen“ fand am 9. April 2014 im Nachtasyl des Thalia Theaters statt. Foto: UHH/Werner


Kontakt:

Christiane Kuhrt
Referentin des Präsidenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

t. 040.42838-1804
e. christiane.kuhrt-at-uni-hamburg.de

„Wahnsinn trifft Methode“: Talk-Premiere für die Universität Hamburg

Von Herzblut zu Blutwurst über Blutdruck bis zum Blutrausch: Das neue Talkshowformat „Wahnsinn trifft Methode“ startet am 15. Mai mit einem Thema, das uns alle durchdringt – das Blut. NDR-Moderatorin Julia-Niharika Sen und Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen werden mit ihren Gästen ganz unterschiedliche Aspekte des Themas betrachten und diskutieren. Das Unterhaltungsformat ist eine Kooperation des Thalia Theaters und der Universität Hamburg.

Nach einem Probelauf am 9. April zum Thema „Regen“ startet das neue Talkshowformat am 15. Mai nun offiziell in die erste Runde. NDR-Moderatorin Julia-Niharika Sen sowie Prof. Dr. Dieter Lenzen moderieren die Veranstaltung und empfangen im Nachtasyl des Thalia Theaters Gäste aus den Bereichen Wissenschaft, Kultur und Alltag.

Das Besondere des Formats: Die Themen sind alltagsnah und bewusst offen gehalten. So können ganz verschiedene und auch zunächst nicht offensichtliche Aspekte eines Themas diskutiert werden. Dabei sollen sowohl Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, aber auch Praktikerinnen und Praktiker in lockerer Atmosphäre zu Wort kommen.

Zum Auftaktthema „Blut“ am 15. Mai diskutieren Dr. Sven Peine, Leiter des Instituts für Transfusionsmedizin am UKE, Andreas Korb, Inhaber der Hamburger Großschlachterei Fricke, Prof. Dr. Dörte Bischoff, die dem Blut in der Literatur auf der Spur ist, sowie die Schauspielerin Saskia Fischer, die im „Großstadtrevier“ blutige Fälle löst. Wie bereits bei der Probe, wird auch der Schauspieler Tommaso Cacciapuoti mit dabei sein und im Laufe des Abends Schauriges und Blutiges vortragen.

Die Eckdaten im Überblick:

Wann: Donnerstag, 15. Mai 2014, ab 20.30 Uhr
Wo: Nachtasyl im Thalia Theater, Alstertor 1, 20095 Hamburg
Kosten: 7 Euro
Kartenvorverkauf unter: www.thalia-theater.de

Red.
 
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt