UHH Newsletter

Mai 2014, Nr. 62

CAMPUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101399627745.jpg
Das „Uni live!“-Vorlesungsverzeichnis listet Vorlesungen auf, die Grundlagen sowie einführende Themen behandeln und auch für Studieninteressierte geöffnet sind. Foto: UHH/Sukhina


Kontakt:

Amrei Scheller
Diplom-Psychologin
Schulkooperation und Juniorstudium

t. 040.42838-4205
e. amrei.scheller-at-uni-hamburg.de

„Uni live!“ – die erfolgreiche Vorlesungsreihe zum „Reinschnuppern“ gibt es seit zehn Semestern

Der Wunsch zu studieren ist bei vielen jungen Leuten groß, doch die Vorstellungen vom Ablauf eines Studiums sind oft vage. Um ihnen einen Einblick zu geben, wie Vorlesungen ablaufen und worum es in den einzelnen Fächern geht, gibt es „Uni live!“, das Vorlesungsverzeichnis für Studieninteressierte. Das Angebot ist ein Türöffner zur Welt der Universität. Für das Wintersemester 2014/15 wird ein weiterer Ausbau des Vorlesungsprogramms angestrebt.

Das „Uni live!“-Vorlesungsverzeichnis gibt es seit dem Wintersemester 2009/2010. Es handelt sich um ein Orientierungsangebot der Universität Hamburg, das sich speziell an Studieninteressierte richtet, und listet Vorlesungen auf, die Grundlagen sowie einführende Themen behandeln und auch für Studieninteressierte geöffnet sind.

„Die Interessierten erhalten hier einen ersten Eindruck von der universitären Lehre des Faches“, erklärt Studienberaterin und Organisatorin Amrei Scheller. „Wir wollen den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, ihr Studienfach vor der Bewerbung kennenzulernen, damit sie abschätzen können, was inhaltlich und didaktisch auf sie zukommt.“

Möglichst viele Studiengänge vorstellen

Erstellt wird „Uni live!“ gemeinsam von allen Studiengangs- und Lehrveranstaltungsmanagerinnen und -managern. Das Team Schulkooperation und Juniorstudium der Abteilung Studium und Lehre steht dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Es wird eine möglichst große Bandbreite an Themen und Studiengängen angestrebt, damit alle Interessierten sich zu ihrem Wunschfach informieren können. Derzeit können sich interessierte Dozentinnen und Dozenten wieder mit geeigneten Vorlesungen an die zuständigen Lehrveranstaltungs- oder Studiengangsmanagerinnen und -manager wenden.

Neben auswärtigen Studieninteressierten, die „Uni live!“-Veranstaltungen meist im Rahmen eines Hochschulpraktikums mit Beratungsangeboten, Campus-Führungen und Bibliotheksbesuchen kombinieren, nutzen auch Studieninteressierte aus Hamburg und Umgebung diese Möglichkeit, um ihre Studienfachentscheidung abzusichern. Meist handelt es sich um Einzelpersonen, aber auch Gruppen können teilnehmen, werden aber um eine Anmeldung gebeten.

Mehr Informationen: www.uni-hamburg.de/campuscenter/studienorientierung/uni-live.html

A. Scheller/Red.
 
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt