UHH Newsletter

De­zem­ber 2012, Nr. 45

CAM­PUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101355133933.jpg
Zum 1. De­zem­ber 2012 konn­te das Carl Fried­rich von Weiz­sä­cker-​Zen­trum für Na­tur­wis­sen­schaft und Frie­dens­for­schung (ZNF) der Uni­ver­si­tät Ham­burg Prof. Dr. Ge­rald Kirch­ner als neuen Lei­ter be­grü­ßen. Foto: pri­vat



Kon­takt:

Linda Lad­dach
Ko­or­di­na­to­rin am ZNF

t. 040.42838-​4383
e. Linda.​Laddach@​uni-​ham­burg.de

Neuer Lei­ter für das Zen­trum für Na­tur­wis­sen­schaft und Frie­dens­for­schung

Zum 1. De­zem­ber 2012 konn­te das Carl Fried­rich von Weiz­sä­cker-​Zen­trum für Na­tur­wis­sen­schaft und Frie­dens­for­schung (ZNF) der Uni­ver­si­tät Ham­burg Prof. Dr. Ge­rald Kirch­ner als neuen Lei­ter be­grü­ßen. Kirch­ner ist Ex­per­te für All­ge­mei­ne Fra­gen des Strah­len­schut­zes, Ra­dio­öko­lo­gie, nu­klea­re Not­fall­vor­sor­ge, Bo­den­phy­sik und Re­ak­tor­phy­sik.
Prof. Dr. Kirch­ner, der zu­letzt im Bun­des­amt für Strah­len­schutz (BfS) den Fach­be­reich „Strah­len­schutz und Um­welt“ lei­te­te, ver­tritt in den kom­men­den drei Jah­ren Prof. Dr. Mar­tin B. Ka­li­now­ski, der seit dem 01.04.2012 Lei­ter der Sek­ti­on „Ca­pa­ci­ty Buil­ding and Trai­ning“ bei der Com­pre­hen­si­ve Nu­cle­ar-​Test-​Ban Trea­ty Or­ga­niza­ti­on (CTBTO) in Wien ist und dafür von der Uni­ver­si­tät Ham­burg be­ur­laubt ist.

Für Ko­ope­ra­ti­ons­ver­trag von Uni­ver­si­tät und BfS mit­ver­ant­wort­lich

Nach sei­nem Stu­di­um der Phy­sik an der Uni­ver­si­tät Müns­ter pro­mo­vier­te Ge­rald Kirch­ner 1986 an der Uni­ver­si­tät Bre­men im Be­reich der Re­ak­tor­phy­sik. Dort er­lang­te er 1998 seine Ha­bi­li­ta­ti­on für das Lehr- und For­schungs­ge­biet „Um­welt­phy­sik“ mit For­schungs­ar­bei­ten zur Dy­na­mik na­tür­li­cher und künst­li­cher ra­dio­ak­ti­ver Spu­ren­stof­fe in ter­res­tri­schen Öko­sys­te­men. Neben sei­ner Tä­tig­keit als Pri­vat­do­zent lei­te­te Kirch­ner bis 2001 die Lan­des­mess-​Stel­le für Ra­dio­ak­ti­vi­tät des Bun­des­lan­des Bre­men und war zudem Mit­glied der Strah­len­schutz­kom­mis­si­on (SSK) und Vor­sit­zen­der des Aus­schus­ses Ra­dio­öko­lo­gie der SSK.

In sei­ner Funk­ti­on beim BfS ver­ant­wor­te­te Kirch­ner im Jahr 2008 das Zu­stan­de­kom­men eines Ko­ope­ra­ti­ons­ver­tra­ges mit der Uni­ver­si­tät Ham­burg. Die Zu­sam­men­ar­beit be­inhal­tet die Be­stim­mung von ra­dio­ak­ti­ven Spu­ren­stof­fen zur Über­wa­chung von Um­welt­ra­dio­ak­ti­vi­tät und des in­ter­na­tio­na­len Kern­waf­f­en­test­stopp-​Ab­kom­mens.

Ge­rald Kirch­ner ist seit 2000 Mit­glied der deut­schen De­le­ga­ti­on des United Na­ti­ons Sci­en­ti­fic Com­mit­tee on the Ef­fects of Ato­mic Ra­dia­ti­on (UNS­CE­AR).
E. Noack/Red.
 



Kon­takt:

Linda Lad­dach
Ko­or­di­na­to­rin am ZNF

t. 040.42838-​4383
e. Linda.​Laddach@​uni-​ham­burg.de

The­men die­ser Aus­ga­be

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt