UHH Newsletter

De­zem­ber 2012, Nr. 45

CAM­PUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101355134985.jpg
Die ge­för­der­ten Stu­die­ren­den (Pro­jek­te) (v. li.): Nik Ober­lik (Mit­ar­bei­ter des Teil­pro­jekts), Baki Ince (Study Day), Her­lin­da Martínez Or­te­ga (Sur­vi­val Video Kit), Giu­sep­pe Na­vet­ta (Real World Eco­no­mics) Va­nes­sa Ed­mei­er (PEP-​Kon­fe­renz), Jan Arndt und Marek Jacob (Frosch­tipp) sowie Vi­ze­prä­si­dent Hol­ger Fi­scher. Es fehlt: Alex­an­dra Karge (So­ci­al media bar­camp). Foto: MMKH/C. Barth



Kon­takt:

Nik Ober­lik
Uni­ver­si­täts­kol­leg: Be­glei­tung und För­de­rung stu­den­ti­scher Pro­jek­te (TP 27)
t. 040.42883-​2626
e. nik.​oberlik@​uni-​ham­burg.de

Dr. Clau­di­ne Hartau
Per­sön­li­che Re­fe­ren­tin des Vi­ze­prä­si­den­ten Prof. Dr. Hol­ger Fi­scher
t. 040.42838-​5293
e. claudine.​hartau@​uni-​ham­burg.de

Sechs stu­den­ti­sche In­itia­ti­ven für das Pro­gramm „För­de­rung und Un­ter­stüt­zung stu­den­ti­scher Pro­jek­te“ aus­ge­wählt

Die Stu­di­en­be­din­gun­gen an der Uni­ver­si­tät Ham­burg zu ver­bes­sern – das ist das ge­mein­sa­me Ziel der dies­jäh­ri­gen Stu­die­ren­den-​Pro­jek­te, deren För­de­rung bei der Ver­an­stal­tung „Cam­pus In­no­va­ti­on und Kon­fe­renz­tag Stu­di­um und Lehre 2012“ am 23. No­vem­ber 2012 be­kannt ge­ge­ben wurde. Sie alle wur­den im Rah­men des Pro­jekts „För­de­rung und Un­ter­stüt­zung stu­den­ti­scher Pro­jek­te“ des Uni­ver­si­täts­kol­legs ent­wor­fen und sol­len nun um­ge­setzt wer­den. Prof. Dr. Hol­ger Fi­scher, Vi­ze­prä­si­dent für Stu­di­um und Lehre, und Nik Ober­lik vom Uni­ver­si­täts­kol­leg gra­tu­lier­ten den Stu­die­ren­den per­sön­lich zu dem Er­folg.
Ins­ge­samt hat­ten sich 19 stu­den­ti­sche Pro­jek­te be­wor­ben, sechs wer­den nun ge­för­dert:
  • Baki Ince (Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen): „Stu­dy­DAY“ - eine Ver­an­stal­tung von Stu­die­ren­den mit Mi­gra­ti­ons­hin­ter­grund für Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit Mi­gra­ti­ons­hin­ter­grund, um deren An­teil an der Uni Ham­burg zu er­hö­hen.

  • Her­lin­da Martínez Or­te­ga (So­zi­al­öko­no­mie): „Au­dio­vi­su­el­le Hil­fen für das (Über)leben am Cam­pus“ – kurze Vi­deo­clips für in­ter­na­tio­na­le Stu­die­ren­de, z.B. zum rich­ti­gen Schrei­ben wis­sen­schaft­li­cher Haus­ar­bei­ten.

  • Ar­beits­kreis „Real World Eco­no­mics“, An­trag­stel­le­rin Se­li­na Em­min­ger (So­zi­al­wis­sen­schaft): „Echte Welt braucht echte Wis­sen­schaft“ – bun­des­wei­te Kon­fe­renz zur Aus­ein­an­der­set­zung mit der tra­di­tio­nel­len Lehre der Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten und Er­ar­bei­tung von Re­form­vor­schlä­gen für das Stu­di­um.

  • Fach­schafts­rat M.A. „Po­li­tics, Eco­no­mics, Phi­lo­so­phy“ (PEP), An­trag­stel­le­rin Va­nes­sa Ed­mei­er (VWL): Stu­den­ti­sche eu­ro­päi­sche Kon­fe­renz „PEP: Chal­len­ges in In­ter­di­sci­pli­na­ry Sci­ence“ zur Er­ar­bei­tung von Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für in­ter­dis­zi­pli­nä­re For­schung und Lehre.

  • Jan Arndt und Marek Jacob (Me­teo­ro­lo­gie): „Stu­den­ti­sches Syn­op­ti­sches Se­mi­nar“ mit an­ge­schlos­se­nem Wet­ter­pro­gno­se-​Wett­be­werb „Frosch­tipp“.

  • Alex­an­dra Karge (Jura) und Leo­nie Hö­nisch (Psy­cho­lo­gie): Bar­camp zum Thema So­ci­al Media an der Uni­ver­si­tät


Über die Ver­ga­be und Höhe der För­der­mit­tel ent­schied eine Jury, die zur Hälf­te mit Stu­die­ren­den be­setzt war. Die Höchst­för­der­sum­me be­trägt 5.000 Euro.

Stu­die­ren­de sol­len Stu­di­um mit­ge­stal­ten

Das Pro­jekt „För­de­rung und Un­ter­stüt­zung stu­den­ti­scher Pro­jek­te“ ist Teil des Uni­ver­si­täts­kol­legs der Uni­ver­si­tät Ham­burg und wird von 2012 bis 2016 im Rah­men des Qua­li­täts­pakts Lehre vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF) ge­för­dert. Ziel ist es, Stu­die­ren­den die Mög­lich­keit zu geben, ihr Stu­di­um mit­zu­ge­stal­ten. In die­sem Sinne wer­den stu­den­tisch in­iti­ier­te und ge­tra­ge­ne Pro­jek­te ge­zielt fi­nan­zi­ell un­ter­stützt und von der An­trag­stel­lung bis zur Durch­füh­rung mit Rat und Tat be­glei­tet. Die nächs­te Aus­schrei­bung ist für Fe­bru­ar 2013 vor­ge­se­hen.
Red.
 



Kon­takt:

Nik Ober­lik
Uni­ver­si­täts­kol­leg: Be­glei­tung und För­de­rung stu­den­ti­scher Pro­jek­te (TP 27)
t. 040.42883-​2626
e. nik.​oberlik@​uni-​ham­burg.de

Dr. Clau­di­ne Hartau
Per­sön­li­che Re­fe­ren­tin des Vi­ze­prä­si­den­ten Prof. Dr. Hol­ger Fi­scher
t. 040.42838-​5293
e. claudine.​hartau@​uni-​ham­burg.de

The­men die­ser Aus­ga­be

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt