UHH Newsletter

Ok­to­ber 2009, Nr. 7

Aus­schrei­bun­gen

An die­ser Stel­le fin­den Sie eine Aus­wahl ak­tu­el­ler Aus­schrei­bun­gen, Wett­be­wer­be und Sti­pen­di­en, die Sie auch au­to­ma­tisch über den In­for­ma­ti­ons­dienst FIT: In­for­ma­ti­ons­dienst For­schung, In­ter­na­tio­na­les, Trans­fer be­zie­hen kön­nen.

Der In­for­ma­ti­ons­dienst FIT ist ein Ko­ope­ra­ti­ons­pro­jekt der Uni­ver­si­tä­ten Kas­sel, Er­furt, Frank­furt, Gie­ßen, Göt­tin­gen, Ham­burg, Mar­burg und Os­na­brück, der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Darm­stadt, der Hoch­schu­le Fulda und der Fach­hoch­schu­le Gie­ßen-​Fried­berg.

Wi­ki­me­dia Deutsch­land: Preis für Au­to­ren neuer Le­xi­kon­be­i­trä­ge

Ge­mein­sam mit der Main­zer Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten und der Li­te­ra­tur und dem Ver­lag Spek­trum der Wis­sen­schaft ver­leiht Wi­ki­me­dia Deutsch­land in die­sem Jahr zum drit­ten Mal die Zed­ler-​Me­dail­le für her­aus­ra­gen­de neue Le­xi­kon­be­i­trä­ge in den Ka­te­go­ri­en Na­tur­wis­sen­schaf­ten und Geis­tes­wis­sen­schaf­ten.
Preis­geld: 2.500 Euro
Bis zum 15. Ok­to­ber 2009 kön­nen Bei­trä­ge bei Wi­ki­me­dia Deutsch­land ein­ge­reicht wer­den.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen...

Lich­ten­berg-​Pro­fes­su­ren

Mit den Lich­ten­berg-​Pro­fes­su­ren för­dert die Volks­wa­gen-​Stif­tung her­aus­ra­gen­de Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler in in­no­va­ti­ven Lehr- und For­schungs­fel­dern.
Das An­ge­bot rich­tet sich in ers­ter Linie an her­aus­ra­gen­de Nach­wuchs­wis­sen­schaft­ler mit zwei- bis drei­jäh­ri­ger For­schungs­er­fah­rung nach der Pro­mo­ti­on, die mit ihrer Ar­beit in einem in­no­va­ti­ven Feld auf sich auf­merk­sam ge­macht haben und nun mit einer Lich­ten­berg-​Pro­fes­sur ihr Ge­biet wei­ter vor­an­brin­gen möch­ten.
Stich­tag für die An­trag­stel­lung: ist der 1. No­vem­ber 2009.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen...

Junge Aka­de­mie: Zu­wahl von 10 Mit­glie­dern

Die Junge Aka­de­mie an der Ber­lin-​Bran­den­bur­gi­schen Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten und der Deut­schen Aka­de­mie der Na­tur­for­scher Leo­pol­di­na" (JA) ist ein Pro­jekt der bei­den äl­tes­ten Wis­sen­schafts­aka­de­mi­en Deutsch­lands zur För­de­rung des wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuch­ses.
Ihre Mit­glie­der, 50 junge Wis­sen­schaft­le­rin­nen und -​wis­sen­schaft­ler aus dem deutsch­spra­chi­gen Raum, wid­men sich dem in­ter­dis­zi­pli­nä­ren wis­sen­schaft­li­chen Dis­kurs und en­ga­gie­ren sich ge­mein­sam an den Schnitt­stel­len von Wis­sen­schaft und Ge­sell­schaft.
Vor­aus­set­zung für die fünf­jäh­ri­ge Mit­glied­schaft in der Jun­gen Aka­de­mie ist eine her­aus­ra­gen­de Pro­mo­ti­on, die zum Zeit­punkt der Wahl nicht län­ger als drei bis sie­ben Jahre zu­rück­lie­gen soll­te, sowie min­des­tens eine eben­so her­aus­ra­gen­de Ar­beit da­nach.

More In­for­ma­ti­on...

 
Home | Impressum | Kontakt