UHH Newsletter

Ok­to­ber 2009, Nr. 7

CAM­PUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101255340790.jpg
Blick in den Prä­si­di­al­gang, die zu­künf­ti­ge Wir­kungs­stät­te eines/einer neuen Prä­si­den­ten/tin, Foto: UHH/PS



An­sprech­part­ne­rin:

Dr. Co­rin­na Schulz

Ge­schäfts­stel­le des Hoch­schul­rats
Moor­wei­den­str. 18
20148 Ham­burg

t. 040.42 838-​7952
e. corinna.​schulz@​verw.​uni-​ham­burg.de

Fin­dungs­kom­mis­si­on: Stand der Be­wer­bun­gen
um das Amt des Uni­ver­si­täts­prä­si­den­ten bzw. der Uni­ver­si­täts­prä­si­den­tin

Die Be­wer­bungs­frist für die va­kan­te Stel­le der Uni­ver­si­täts­prä­si­den­tin bzw. des Uni­ver­si­täts­prä­si­den­ten lief Mitte Sep­tem­ber aus: Was folgt jetzt? In der Zei­tung war zu lesen, es habe zahl­rei­che Be­wer­bun­gen ge­ge­ben; es wurde sogar eine kon­kre­te An­zahl in­ter­ner Be­wer­bern und Be­wer­be­rin­nen ge­nannt. Was sagt Prof Dr. Al­brecht Wag­ner, Vor­sit­zen­der des Hoch­schul­rats und der Fin­dungs­kom­mis­si­on, dazu?
„Ja, es gibt Be­wer­bun­gen“ – das und nicht mehr habe er der Zei­tung ge­sagt, so Wag­ner. Seine Auf­ga­be als Vor­sit­zen­der und Spre­cher der Fin­dungs­kom­mis­si­on, die aus je 4 Mit­glie­dern des Hoch­schul­rats und des Aka­de­mi­schen Se­nats (AS) be­steht, sehe er darin, das Aus­wahl­ver­fah­ren selbst trans­pa­rent zu ma­chen, aber ab­so­lu­tes Still­schwei­gen über Namen der Be­wer­ber und Be­wer­be­rin­nen zu wah­ren, dies vor allem zum Schutz der Kan­di­da­ten und Kan­di­da­tin­nen. Erst wenn eine ge­eig­ne­te Per­son für die va­kan­te Stel­le des Prä­si­den­ten bzw. der Prä­si­den­tin der Uni­ver­si­tät ge­wählt und be­stä­tigt ist, werde der Name be­kannt ge­ge­ben. Bis dahin sind alle an der Fin­dung Be­tei­lig­ten zum Still­schwei­gen ver­pflich­tet.

Aber eines stell­te Wag­ner auf der letz­ten AS-​Sit­zung am 24. Sep­tem­ber fest: Er sei „zu­frie­den mit der Be­wer­ber­la­ge“. Auf der AS-​Sit­zung teil­te er au­ßer­dem Nä­he­res über das wei­te­re Ver­fah­ren mit.

Nach Ge­sprä­chen mit an­de­ren Uni­ver­si­tä­ten, die er­folg­rei­che Be­wer­bungs­ver­fah­ren durch­ge­führt haben, ist eine pro­fes­sio­nel­le Per­so­nal­be­ra­tungs­fir­ma ein­ge­schal­tet wor­den, die bei der An­spra­che po­ten­ti­el­ler Kan­di­da­ten und Kan­di­da­tin­nen be­hilf­lich ist. Alle Per­so­nal­ent­schei­dun­gen lie­gen in den Hän­den der Fin­dungs­kom­mis­si­on.

Der wei­te­re Fahr­plan sieht vor, dass An­fang No­vem­ber Ge­sprä­che der Fin­dungs­kom­mis­si­on mit den Be­wer­bern und Be­wer­be­rin­nen statt­fin­den sol­len. Dabei sol­len 2 bis 3 Kan­di­da­ten und Kan­di­da­tin­nen her­vor­ge­hen, die dann Mitte No­vem­ber den Mit­glie­dern des AS, den Mit­glie­dern des Hoch­schul­rats und den De­ka­nen vor­ge­stellt wer­den. Durch das ge­mein­sa­me Tagen der für die Ent­schei­dung re­le­van­ten Gre­mi­en wer­den auch die Ver­tre­ter und Ver­tre­te­rin­nen aller Sta­tus­grup­pen der Uni­ver­si­tät in die Ent­schei­dung mit ein­ge­bun­den. Die Fin­dungs­kom­mis­si­on wird nach der Vor­stel­lung der Kan­di­da­ten gemäß § 79 Abs. II S. 2 HmbHG dem Hoch­schul­rat eine Kan­di­da­tin oder einen Kan­di­da­ten vor­schla­gen. Der Hoch­schul­rat will noch am sel­ben Tag über die Wahl be­schlie­ßen. Eine Be­stä­ti­gung der Wahl durch den Aka­de­mi­schen Senat soll dann zeit­nah noch im No­vem­ber er­fol­gen.

Nach wel­chen Kri­te­ri­en die Kan­di­da­ten aus­ge­wählt wer­den? Wag­ner ver­wies auf die Stel­len­an­zei­ge, in der ge­sucht wird nach einer Füh­rungs­per­sön­lich­keit mit sehr guter wis­sen­schaft­li­cher Qua­li­fi­ka­ti­on, mit um­fang­rei­cher Er­fah­rung in der Lei­tung grö­ße­rer Ein­hei­ten im Uni­ver­si­täts-​ und Wis­sen­schafts­be­reich, in der Ar­beit mit aka­de­mi­schen Gre­mi­en und in in­ter­na­tio­na­ler Zu­sam­men­ar­beit, mit hoher Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kom­pe­tenz und In­te­gra­ti­ons­fä­hig­keit. Dar­über hin­aus aber, so Wag­ner, sei es wich­tig, dass die Per­son eine klare Vor­stel­lung und kon­kre­te Ziele für die Zu­kunft der Uni­ver­si­tät hat.
Red./C. Schulz
 



An­sprech­part­ne­rin:

Dr. Co­rin­na Schulz

Ge­schäfts­stel­le des Hoch­schul­rats
Moor­wei­den­str. 18
20148 Ham­burg

t. 040.42 838-​7952
e. corinna.​schulz@​verw.​uni-​ham­burg.de

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Kontakt