UHH Newsletter

November 2013, Nr. 56

Auszeichnungen

Richard Hamann-Preis für Kunstgeschichte für Wolfgang Kemp

Richard Hamann-Preis für Kunstgeschichte für Wolfgang Kemp
Professor Dr. Wolfgang Kemp, Kunsthistoriker an der Universität Hamburg, erhält den diesjährigen Richard Hamann-Preis für Kunstgeschichte. Im Rahmen des Festaktes zum 100-jährigen Jubiläum des Kunstgeschichtlichen Instituts und des Bildarchivs Foto Marburg an der Philipps-Universität Marburg ist ihm der Preis am 19. Oktober feierlich überreicht worden.

Prof. Dr. Kemp ist seit 1995 Professor für Kunstgeschichte an der Universität Hamburg. Derzeit ist er Gastprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg, zuvor hatte er bereits Gastprofessuren an der Harvard University, der UCLA, am Wissenschaftskolleg zu Berlin und am Getty Research Center in Los Angeles inne. Neben seinem wissenschaftlichen Werk hat Prof. Dr. Kemp zahlreiche Artikel für das Feuilleton sowie Essays und belletristische Arbeiten vorgelegt. Die Jury würdigte Prof. Dr. Kemp als einen herausragenden Kunsthistoriker, der die methodischen und inhaltlichen Diskussionen der Disziplin Kunstgeschichte international entscheidend mitgeprägt habe.

Der Richard Hamann-Preis für Kunstgeschichte ist dem Gedächtnis an den Kunsthistoriker und Begründer des Bildarchivs Foto Marburg, Richard Hamann, gewidmet. Der Preis würdigt hervorragende wissenschaftliche Leistungen in der Kunstgeschichte oder in der Förderung der kunstgeschichtlichen Forschung. Er wird von den Marburger Kaufleuten Peter und Karin Ahrens gestiftet, ist mit 5.000 Euro dotiert und wurde in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben.

Foto (v.l.): Laudator Prof. Dr. Felix Thürlemann, Stifterehepaar Peter und Karin Ahrens, Prof. Dr. Katharina Krause, Präsidentin der Philipps-Universität Marburg sowie der Preisträger Prof. Dr. Wolfgang Kemp bei der Verleihung des Richard Hamann-Preises 2013. Quelle: Pressestelle der Philipps-Universität/Thomas Scheidt.
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt