UHH Newsletter

November 2013, Nr. 56

VERANSTALTUNG

/onTEAM/newsletter/images/medi101384183235.jpg
Das Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität lädt am 27. November 2013 zum Wissenschaftscafé ein. Foto: (cc) Herr Sharif/flickr


Kontakt:

Jürgen Schaper
Wissenschaftlicher Mitarbeiter KNU

t. 040.42838-5580/-8994
e. knu-at-uni-hamburg.de

Auf ein Glas Wein oder zwei: Einladung zum Wissenschaftscafé des Kompetenzzentrums Nachhaltige Universität

Zu einem ungewöhnlichen Wissenschaftsformat lädt am 27. November 2013 das Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität (KNU) ein: In entspannter Atmosphäre bei einem Glas Wein sind Interessierte eingeladen, Fragen zu diskutieren, die sonst im universitären Alltag zu kurz kommen. Besonderer Fokus liegt dieses Mal auf Fragen zur Rolle und Bedeutung von Wissenschaft und Universität in der Gesellschaft.

„Welche Gesellschaft braucht meine Wissenschaft?“ – so haben die Organisatoren des Wissenschaftscafés das Programm des Abends umrissen. Gefragt werden soll nach den Herausforderungen und Verpflichtungen wissenschaftlicher Forschung, ihren Möglichkeiten und Grenzen. Erkundet werden soll das schwierige Terrain zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und akademischer Freiheit, zwischen Nutzen und Selbstzweck, zwischen Steuerung und Autonomie.

Zwangloses Gespräch, offene Diskussion

Am 27. November 2013, ab 18.15 Uhr bietet das Wissenschaftscafé hierfür im Chinesischen Teehaus „Yu Garden“ der Universität Hamburg in der Feldbrunnenstraße 67 das Forum zum Austausch – über Disziplinen- und Statusgrenzen hinweg.

Geplant ist eine offene Diskussion, die moderiert wird von Prof. Dr. Alexander Bassen von der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, dem neuen Direktor des KNU. Außerdem werden Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen, Vizepräsidentin Prof. Dr. Jetta Frost, Prof. Dr. Silke Lautner (Postdoc-Fellow des KNU), Prof. Dr. Hermann Held von der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften sowie Prof. Dr. Axel Horstmann von der Fakultät für Geisteswissenschaften dabei sein.

Um Anmeldung unter knu"AT"uni-hamburg.de wird gebeten.

KNU/Red.
 
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt