UHH Newsletter

März 2013, Nr. 48

CAM­PUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101363090245.jpg
Das Haupt­ge­bäu­de der Uni­ver­si­tät. Foto: Jas­min Dich­ant

UNI | KURZ­MEL­DUN­GEN

+ + + Be­richt des Hoch­schul­rats der Uni­ver­si­tät Ham­burg + + + An­mel­dung für den HSH-​Ha­fen­Ci­ty-​Lauf noch bis zum 15. März + + + Schnup­per­tag „Girls Go Math 2013“ + + + Ter­mi­ne für die Ers­te-​Hil­fe-​Kur­se und das Feu­er­lösch­trai­ning ste­hen fest + + +
+ + + In sei­ner 37. Sit­zung hat der Hoch­schul­rat der Uni­ver­si­tät Ham­burg sich am 21. Fe­bru­ar mit fol­gen­den The­men be­fasst: den vor­ge­leg­ten Emp­feh­lun­gen der ex­ter­nen Ex­per­ten­grup­pe für das „Zu­kunfts­kon­zept Uni­ver­si­täts­ver­wal­tung (ZUK UV)“, den bud­ge­tä­ren Maß­nah­men der Fa­kul­tä­ten zur An­pas­sung an die mit­tel­fris­ti­ge Fi­nanz­pla­nung, dem Pla­nungs­bud­get 2014–2016 sowie mit den Er­geb­nis­sen der Per­spek­tiv­ge­sprä­che mit den Fa­kul­tä­ten zur Per­so­nal­struk­tur­pla­nung. Zu den Er­geb­nis­sen der Sit­zung (PDF)… + + +

+ + + Am Sonn­abend, den 8. Juni 2013, geht die Uni­ver­si­tät wie­der beim HSH Nord­bank Run in der Ha­fen­Ci­ty an den Start. Im ver­gan­ge­nen Jahr waren 150 Be­schäf­tig­te dabei, und auch in die­sem Jahr hofft die Uni­ver­si­tät wie­der auf eine große Be­tei­li­gung. Wer mit­läuft, er­mög­licht so­zi­al schwä­cher ge­stell­ten Kin­dern die Teil­nah­me in einem Sport­club im Rah­men des Pro­gramms „Kids in die Clubs“. Bei In­ter­es­se kön­nen Sie sich bis zum 15. März unter An­ga­be des Vor- und Nach­na­mens, der Dienst­stel­le und des E-​Mail-​Ac­counts beim Ge­sund­heits­ma­nage­ment ver­bind­lich an­mel­den (erik.both­mann-​at-​verw.uni-​ham­burg.de). Bei Team­an­mel­dun­gen soll­ten die vor­her ge­nann­ten Daten der/des Ko­or­di­na­to­rin/Ko­or­di­na­tors mit an­ge­ge­ben wer­den. Die Start­ge­bühr be­trägt 20 Euro pro Per­son und muss nach der voll­stän­di­gen An­mel­dung bis zum 22. März 2013 über­wie­sen wer­den (Kon­to­in­ha­ber: Erik Both­mann, Kon­to-​Num­mer: 805589507, BLZ: 37010050). + + +

+ + + Am Sams­tag, den 23. März 2013, ver­an­stal­tet der Fach­be­reich Ma­the­ma­tik der Uni­ver­si­tät Ham­burg von
13 bis 18 Uhr einen Ma­the­ma­tik­tag für Schü­le­rin­nen der Jahr­gangs­stu­fen 11 bis 13 (9.-st. Gym­na­si­um) bzw. 10 bis 12 (8-st. Gym­na­si­um). An die­sem Tag soll den Schü­le­rin­nen die Ge­le­gen­heit ge­ge­ben wer­den, in klei­nen Grup­pen Sei­ten der Ma­the­ma­tik ken­nen­zu­ler­nen, die in der Schu­le sel­te­ner eine Rolle spie­len. Das An­ge­bot dient ei­ner­seits dazu, die Ent­schei­dung für ein Ma­the­ma­tik­stu­di­um zu er­leich­tern, aber vor allem auch dazu, neu­gie­rig zu ma­chen und zu zei­gen, wie viel mehr Ma­the­ma­tik sein kann: Schön­heit, Ab­strak­ti­on, Ein­fach­heit, Struk­tur – und eine Spra­che, mit der die Welt um uns herum ge­nau­er be­schrie­ben und bes­ser ver­stan­den wer­den kann. Ge­naue­re In­for­ma­tio­nen zum ge­plan­ten In­halt und Ab­lauf des Tages sowie ein An­mel­de­for­mu­lar fin­den sich unter www.math.uni-​ham­burg.de/ggm/. Dar­über hin­aus ge­hen­de Fra­gen kön­nen an girls­go-​at-​math.uni-​ham­burg.de ge­rich­tet wer­den. + + +

+ + + Auch in die­sem Jahr ver­an­stal­tet die Uni­ver­si­tät Ham­burg zu­sam­men mit der Jo­han­ni­ter-​Un­fall-​Hil­fe wie­der Grund-​ und Trai­nings­kur­se für die Erste Hilfe. Die Kurse fin­den in die­sem Jahr erst­ma­lig in den Kon­fe­renz­räu­men der Prä­si­di­al­ver­wal­tung im Erd­ge­schoss des Mit­tel­wegs 177 statt. Es wer­den Ers­te-​Hil­fe-​Grund­kur­se sowie Ers­te-​Hil­fe-​Trai­nings­kur­se als Auf­fri­schung für alle be­reits aus­ge­bil­de­ten Erst­hel­fe­rin­nen/Erst­hel­fer (Kurs nicht län­ger als zwei Jahre her) an­ge­bo­ten. Die Kos­ten der Kurse über­nimmt die Un­fall­kas­se Nord. Ter­mi­ne und das An­mel­de­for­mu­lar fin­den Sie hier. Zudem hat die Ab­tei­lung für Ar­beits­si­cher­heit und Um­welt­schutz wie­der Ter­mi­ne für ein Feu­er­lösch­trai­ning or­ga­ni­siert. Das Trai­ning wird etwa drei Stun­den dau­ern und be­steht aus einem theo­re­ti­schen und einem prak­ti­schen Teil. Die Teil­nah­me ist Dienst­zeit und frei­wil­lig. Die dies­jäh­ri­gen Ter­mi­ne und An­mel­de­fris­ten sowie das An­mel­de­for­mu­lar fin­den Sie hier. + + +

 
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt