UHH Newsletter

März 2013, Nr. 48

Aus­schrei­bun­gen

An die­ser Stel­le fin­den Sie eine Aus­wahl ak­tu­el­ler Aus­schrei­bun­gen, Wett­be­wer­be und Sti­pen­di­en, die Sie auch au­to­ma­tisch über den In­for­ma­ti­ons­dienst FIT: In­for­ma­ti­ons­dienst For­schung, In­ter­na­tio­na­les, Trans­fer be­zie­hen kön­nen.

Der In­for­ma­ti­ons­dienst FIT ist ein Ko­ope­ra­ti­ons­pro­jekt der Uni­ver­si­tä­ten Kas­sel, Er­furt, Frank­furt, Gie­ßen, Göt­tin­gen, Ham­burg, Mar­burg und Os­na­brück, der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Darm­stadt, der Hoch­schu­le Fulda und der Fach­hoch­schu­le Gie­ßen-​Fried­berg.

Deutsch­land – Land der Ideen: Ideen für die Bil­dungs­re­pu­blik

Der Count­down für Deutsch­lands beste Bil­dungs­ide­en läuft. „Deutsch­land – Land der Ideen“ sucht wie­der „Ideen für die Bil­dungs­re­pu­blik“. Der Wett­be­werb zeich­net vor­bild­li­che Pro­jek­te aus, die Kin­dern und Ju­gend­li­chen in be­son­de­rer Weise Bil­dungs­chan­cen er­mög­li­chen.

Durch den Wett­be­werb sol­len her­aus­ra­gen­des En­ga­ge­ment im Bil­dungs­be­reich ge­wür­digt und zu­gleich bei­spiel­haf­te Pro­jek­te her­aus­ge­stellt und zur Nach­ah­mung an­ge­regt wer­den. Er wird ge­för­dert durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung. Pro­jek­te und In­itia­ti­ven, die sich nach­hal­tig für mehr Bil­dungs­ge­rech­tig­keit en­ga­gie­ren, kön­nen sich noch bis zum 24. März 2013 be­wer­ben.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen...

Karl H. Ditze Preis 2013

Mit dem Karl H. Ditze Preis wer­den an der Uni­ver­si­tät Ham­burg her­aus­ra­gen­de Ex­amens­ar­bei­ten und Dis­ser­ta­tio­nen aus den geis­tes­wis­sen­schaft­li­chen Fach­be­rei­chen und dem Fach­be­reich Er­zie­hungs­wis­sen­schaf­ten ho­no­riert.

In die­sem Jahr soll der Preis für eine Ab­schluss­ar­beit aus den Fach­be­rei­chen Ge­schich­te, Phi­lo­so­phie oder Kul­tur­ge­schich­te und Kul­tur­kun­de ver­ge­ben wer­den. Vor­ge­schla­gen wer­den kön­nen Ab­sol­vent/innen und Dok­to­rand/innen der Uni­ver­si­tät Ham­burg, vor­schlags­be­rech­tigt sind alle alle Hoch­schul­leh­rer/-​in­nen der ge­nann­ten Fach­be­rei­che.

Die beste Di­plom-​, Ma­gis­ter-​ oder Ex­amens­ar­beit wird mit einem Preis­geld von 2.000 Euro prä­miert, die beste Dis­ser­ta­ti­on mit 3.000 Euro. Ein­sen­de­schluss für die Vor­schlä­ge ist der 29. März 2013.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen...

Pro­mo­ti­ons­sti­pen­di­en der Uni­ver­si­tät Ham­burg

Zwei­mal im Jahr ver­gibt die Uni­ver­si­tät Ham­burg meh­re­re Pro­mo­ti­ons­sti­pen­di­en für Pro­mo­ven­den aller Fach­rich­tun­gen. Vor­aus­set­zung für den Er­halt eines Sti­pen­di­ums ist, dass das Stu­di­um mit über­durch­schnitt­li­chen Noten ab­sol­viert wurde und die Pro­mo­ti­on an der Uni­ver­si­tät Ham­burg be­treut wird. Für ein Grund­sti­pen­di­um soll der Hoch­schul­ab­schluss nicht län­ger als ein Jahr zu­rück­lie­gen.

Al­ter­na­tiv zum Grund­sti­pen­di­um kön­nen sich Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten, die nach ihrem Hoch­schul­ab­schluss als wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin oder wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter an der Uni­ver­si­tät oder einer an­de­ren wis­sen­schaft­li­chen Ein­rich­tung in Ham­burg be­schäf­tigt waren, um ein Ab­schluss­sti­pen­di­um be­wer­ben.

Das Sti­pen­di­um be­trägt mo­nat­lich 820 Euro. An­trä­ge kön­nen im Zeit­raum vom 8. April bis zum 26. April 2013 ein­ge­reicht wer­den.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen...

Frei­geist-​Fel­lowships der Volks­wa­gen-​Stif­tung

Ein Frei­geist-​Fel­low – das ist für die Volks­wa­gen­Stif­tung eine junge For­scher­per­sön­lich­keit, die neue Wege geht, Frei­räu­me nut­zen und Wi­der­stän­de über­win­den kann.

Sind auch Sie ein sol­cher Frei­geist der Wis­sen­schaft? Dann be­wer­ben Sie sich für ein Frei­geist-​Fel­lowship der Volks­wa­gen-​Stif­tung. Das Fel­lowship ist the­ma­tisch be­wusst offen ge­hal­ten und rich­tet sich ins­be­son­de­re an Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen und Nach­wuchs­wis­sen­schaft­ler, die sich zwi­schen eta­blier­ten Fach­ge­bie­ten be­we­gen.

Die fi­nan­zi­el­le För­de­rung im Rah­men des Fel­lowships wird in­di­vi­du­ell an den Pro­jekt­ver­lauf und die per­sön­li­che Ent­wick­lung an­ge­passt. Ein­sen­de­schluss für die Be­wer­bung ist der 15. Juni 2013.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen...
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt