UHH Newsletter

Juli 2014, Nr. 64

Ausschreibungen

An dieser Stelle finden Sie eine Auswahl aktueller Ausschreibungen, Wettbewerbe und Stipendien, die Sie auch automatisch über den Informationsdienst FIT: Informationsdienst Forschung, Internationales, Transfer beziehen können.

Der Informationsdienst FIT ist ein Kooperationsprojekt der Universitäten Kassel, Erfurt, Frankfurt, Gießen, Göttingen, Hamburg, Marburg und Osnabrück, der Technischen Universität Darmstadt, der Hochschule Fulda und der Fachhochschule Gießen-Friedberg.

Sofja Kovalevskaja-Preis

Bis zum 1. September 2014 schreibt die Alexander von Humboldt-Stiftung den begehrten Sofja Kovalevskaja-Preis aus. Die Auszeichnung bietet jungen Forscherinnen und Forschern einzigartige Konditionen: Bis zu 1,65 Millionen Euro gibt es für jeden der insgesamt acht Preisträger/innen. Damit haben sie die Möglichkeit, fünf Jahre an einem Forschungsinstitut ihrer Wahl in Deutschland Arbeitsgruppen aufzubauen. Unabhängig und frei von administrativen Zwängen kann der Wissenschaftsnachwuchs dort eigene Forschungsvorhaben durchführen und so innovative Ideen umsetzen.

Weitere Informationen…

„Research in Germany“: DFG-Ideenwettbewerb zum Internationalen Forschungsmarketing

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ruft zu einem Ideenwettbewerb zum Internationalen Forschungsmarketing auf. Mit dieser Aktivität will die DFG besonders Erfolg versprechende Konzepte für internationale Forschungsmarketingmaßnahmen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland auszeichnen und unterstützt deren Umsetzung mit jeweils 75 000 Euro.

Fristende: 15. September 2104

Weitere Informationen (PDF)...

Technologie-Transferwettbewerb „wissen.schafft.arbeit“

Der bundesweite Transfer-Wettbewerb „wissen.schafft.arbeit“ richtet sich an Forscherinnen und Forscher sowie Unternehmerinnen und Unternehmer (insbesondere aus kleinen Unternehmen und dem Mittelstand), denen in Kooperation ein nachvollziehbarer, innovativer und effektiver Wissenstransfer in die Wirtschaft gelungen ist.

Der Wettbewerb wird von der TU Chemnitz veranstaltet. Schirmherr ist der Bundesminister für Wirtschaft und Energie.

Preisgeld: 20.000 Euro

Einsendeschluss für Bewerbungen: 19. September 2014

Weitere Informationen…

Louise Johnson Fellowship

Das „Hamburg Centre for Ultrafast Imaging“ (CUI) schreibt zu Ehren der verstorbenen Professorin Louise Johnson (University of Oxford) eine zweijährige Anstellung für eine Postdoktorandin zur Forschung in einer CUI-Nachwuchsgruppe aus.

Interessierte können sich an Wiebke Kircheisen per E-Mail an wiebke.kircheisen"AT"cui.uni-hamburg.de wenden.

Louise Johnson, renommierte Professorin für molekulare Biophysik und Pionierin auf dem Gebiet der Protein Kristallografie, hatte einen international herausragende Ruf als Expertin für die Nutzung von Synchrotronstrahlung im Bereich der biologischen Forschung. Sie verstarb im September 2012.

Weitere Informationen...

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt