UHH Newsletter

September 2013, Nr. 54

Personalia

Nachrufe

Die Universität Hamburg trauert um

Guntram Schnitzler

* 15. November 1958
† 14. August 2013

Wir haben einen geschätzten und beliebten Mitarbeiter und Kollegen verloren. Guntram Schnitzler war seit Januar 1991 in der Präsidialverwaltung, Abteilung Studium und Lehre, als Diplom-Psychologe tätig.

Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen.


Prof. Dr. Dieter Lenzen
Präsident der Universität Hamburg
Burkhard Warninck
Leiter der Abteilung Studium und Lehre





- - - - - -


Die Universität Hamburg trauert um

Prof. Dr. Reinhard Tausch

* 6. November 1921
† 8. August 2013

Wir haben einen hochgeschätzten Kollegen verloren. Er war einer der Großen in der deutschsprachigen Psychologie der Nachkriegsjahre: Als Ordinarius für Klinische und Pädagogische Psychologie lehrte Reinhard Tausch an der Universität Hamburg von 1965 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1986, und mit Lehraufträgen und intensiver Doktorandenförderung noch fast bis zuletzt mit 91 Jahren.

Reinhard Tausch war der „Vater“ der Gesprächspsychotherapie (GT) im deutschsprachigen Raum. Er hat sie von Carl Rogers aufgegriffen, mit dem er auch persönlich eng verbunden war. Dass die GT in ihren Prozessen und Wirkungen empirisch gründlich erforscht und wissenschaftlich fundiert ist, dafür gab Reinhard Tausch den entscheidenden Anstoß.

Ganz nebenbei hat er die Psychotherapie in Deutschland wohl als erster für die Psychologie, für die Psychologen, reklamiert – mit Erfolg und gegen erhebliche berufsständische Widerstände. Kurz nach Übernahme des Lehrstuhls in Hamburg installierte er unter hohem persönlichen Einsatz die erste Ausbildung in einer psychologischen Psychotherapiemethode an einer deutschen Universität. Durch seine wissenschaftlichen Arbeiten zur Wirkung der GT und sein berufspolitisches Engagement, z.B. Förderung der GwG (Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e.V.), und seine Ausbildungskurse im deutschsprachigen Raum war er ein maßgeblicher Wegbereiter des Personzentrierten Ansatzes.

Seinen letzten Atemzug tat Reinhard Tausch am 8. August 2013. Es war ihm vergönnt, sanft zu sterben. Der Psychologie hinterlässt er ein reichhaltiges Erbe, wir haben ihm viel zu verdanken.


Prof. Dr. Eva Arnold
Dekanin der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie
und Bewegungswissenschaft
Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun
Prof. Dr. Jochen Eckert
Professoren im Ruhestand
Prof. Dr. Volker Franz
Prof Dr. Tania Lincoln
Prof. Dr. Gabriele Oettingen
Prof. Dr. Brigitte Röder
Leitungsteam des Fachbereichs Psychologie
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt