UHH Newsletter

September 2013, Nr. 54

Personalia

Emeritierung/Ruhestand

FAKULTÄT FÜR RECHTSWISSENSCHAFT

Prof. Dr. Ulrich RAMSAUER, seit dem 01.03.1981 an der Universität Hamburg als Universitätsprofessor an der Fakultät der Rechtswissenschaften tätig, tritt mit Ablauf des 30.9.2013 in den Ruhestand.

FAKULTÄT WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN

Prof. Dr. Leonard HAJEN, der seit dem 1.4.1974 an der Universität Hamburg als Universitätsprofessor im Fachbereich Sozialökonomie der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften tätig ist und sich von 1991 bis 1997 als Wissenschaftssenator um den Wissenschaftsstandort Hamburg verdient gemacht hat, tritt mit Ablauf des 30.9.2013 in den Ruhestand.

* * *

Prof. Dr. Siegfried WEISCHENBERG, seit dem 1.12.2000 an der Universität Hamburg als Universitätsprofessor im Fachbereich Sozialwissenschaften der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften tätig, tritt mit Ablauf des 30.9.2013 in den Ruhestand.

FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN

Prof. Dr. Kurt BRAUNMÜLLER, seit dem 1.1.1985 an der Universität Hamburg als Universitätsprofessor am Institut für Germanistik 1 der Fakultät Geisteswissenschaften tätig, tritt mit Ablauf des 30.9.2013 in den Ruhestand.

* * *

Prof. Dr. Waltraut KOKOT, seit dem 21.11.1994 als Universitätsprofessorin am Institut Ethnologie der Fakultät der Geisteswissenschaften tätig, tritt mit Ablauf des 30.9.2013 in den Ruhestand

* * *

Prof. Dr. Claudia ZENCK, seit dem 1.10.2001 an der Universität Hamburg als Universitätsprofessorin im Fachbereich Historische Musikwissenschaft der Fakultät Geisteswissenschaften tätig, tritt mit Ablauf des 30.9.2013 in den Ruhestand.

FAKULTÄT MATHEMATIK, INFORMATIK UND NATURWISSENSCHAFTEN

Wolfgang GÄRTNER, seit dem 17.11.1975 an der Universität Hamburg in der Funktion eines Technischen Angestellten am Institut für Experimentalphysik der Fakultät Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften tätig, tritt mit Ablauf des 30.9.2013 in den Ruhestand.

* * *

Prof. Dr. Reinhard LIEBEREI, seit dem 1.4.1989 an der Universität Hamburg als Universitätsprofessor im Fachbereich Biologie der Fakultät Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften tätig, tritt mit Ablauf des 30.9. 2013 in den Ruhestand.

* * *

Annegret SAPHIR, ununterbrochen an der Universität Hamburg tätig seit dem 17.6.1991, zuletzt in der Funktion als Technische Mitarbeiterin des Fachbereichs Biologie Biozentrum Klein Flottbek und Botanischer Garten der Fakultät Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, trat mit Ablauf des 31.8.2013 in den Ruhestand.

* * *

Marina STELLET, seit dem 30.3.1983 an der Universität Hamburg in der Funktion einer Raumpflegerin im Fachbereich Physik der Fakultät Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften tätig, tritt mit Ablauf des 30.9.2013 in den Ruhestand.
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt