UHH Newsletter

Oktober 2016, Nr. 89

VERWALTUNG



Kontakt:

Olga Sukhina/Marte Engels
Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

t. 040.42838-4520
e. grafikdesign"AT"uni-hamburg.de

Mit „Web2print“ lassen sich nach dem Bau­kas­ten-​Prin­zip Flyer und Plakate erstellen. Foto: UHH/Sukhina

Mit „Web2print“ lassen sich nach dem Bau­kas­ten-​Prin­zip Flyer und Plakate erstellen. Foto: UHH/Sukhina

Einfach Flyer und Plakate erstellen – mit „Web2print“

Wer schnell und unkompliziert Flyer oder Plakate im Corporate Design der Universität Hamburg erstellen will, muss kein Designprofi sein, sondern kann die Web-Anwendung „Web2Print“ der Universität Hamburg nutzen.

„Web2Print“ ist eine Web-Anwendung, mit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Hamburg ihre eigenen Flyer oder Plakate erstellen und direkt in den Druck geben können – ohne ein entsprechendes Programm auf dem Rechner und ohne sich Gedanken über die korrekte Einhaltung des Corporate Design machen zu müssen.

Derzeit stehen Nutzerinnen und Nutzern neun Vorlagen zur Verfügung: vier Plakate, vier Flyer und eine Einladungskarte. Das Grafikbüro der Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit wird zeitnah weitere Vorlagen zur Verfügung stellen.

Vorlagen im Baukasten-System

Jede Vorlage ist nach dem Baukasten-Prinzip gestaltet: Sie enthält Felder für Überschriften, Texte, Bilder und Absender, die sich individuell befüllen lassen. „Web2Print“ stellt hierfür auch eine Auswahl an Bildern, Logos und Wortmarken zur Verfügung.

Noch nicht fertiggestellte Flyer oder Plakate können gespeichert und später weiter bearbeitet werden. Zudem können die eigenen Vorlagen auch als Link zur Ansicht versendet werden.

Wenn die Vorlage mit allen Inhalten gefüllt wurde, kann über das Programm zunächst eine Druckvorschau erstellt – oder direkt ein Druckauftrag erteilt werden.

Wie kann ich Web2print nutzen?

Bevor es losgeht:

Voraussetzung für die Nutzung des browserbasierten Tools ist der Browser Chrome (alternativ auch Chromium):

Um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität Hamburg mehr Sicherheit im Umgang mit der Anwendung zu bieten, werden Anfang des Jahres 2017 etwa 30-minütige Schulungen zu „Web2Print“ angeboten.

Informationen dazu werden rechtzeitig auf der Web2Print-Website sowie im Newsletter bekannt gegeben.

Fragen oder Feedback können gerne an das Grafikbüro gerichtet werden.

Red./Schonter
 

Download

RSS-Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt