UHH Newsletter

Juni 2015, Nr. 75

CAMPUS



Kontakt:

Dr. rer. nat. Patrick Bruns
Biologische Psychologie und Neuropsychologie
Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft

t. 040.42838-2622
e. patrick.bruns"AT"uni-hamburg.de

Hat diesmal unseren Steckbrief ausgefüllt: Dr. Patrick Bruns, Laborleiter in der Biopsychologie, Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft. Foto: UHH/Sukhina

Hat diesmal unseren Steckbrief ausgefüllt: Dr. Patrick Bruns, Laborleiter in der Biopsychologie, Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft. Foto: UHH/Sukhina

Was macht eigentlich…
Dr. Patrick Bruns, Laborleiter in der Biopsychologie

In dieser Rubrik stellen wir Personen vor, die an der Universität Hamburg arbeiten, immer abwechselnd aus dem Wissenschafts- und Verwaltungsbereich. Warum machen wir das? Weil wir neugierig sind und die „Personen dahinter“ kennenlernen wollen. Wir haben uns dazu eine Art Steckbrief ausgedacht.

Ihre Forschung in drei Sätzen.

Stellen Sie sich vor, Sie tragen eine Prismenbrille, die Ihre visuelle Welt um 10° nach rechts verschiebt – wären Sie in der Lage Ihre visuelle Wahrnehmung wieder mit Ihrer auditiven Wahrnehmung in Einklang zu bringen? Tatsächlich ist unser Gehirn ständig damit beschäftigt, unsere einzelnen Sinnessysteme aufeinander zu rekalibrieren, und kann sich oft innerhalb weniger Minuten an solche Veränderungen anpassen. In meiner Arbeit erforsche ich die neuronalen Grundlagen dieser schnellen und adaptiven Lernprozesse.

Ich liebe meine Arbeit, weil…

…sie so unterschiedliche Herausforderungen wie Experimente planen, Daten auswerten, Artikel schreiben, technische Probleme im Labor lösen, Studierende betreuen, Vorlesungen halten oder internationale und interdisziplinäre Projekte koordinieren beinhaltet, die sich am Ende perfekt zusammenfügen. Und nicht zuletzt wegen der netten Atmosphäre in unserer Arbeitsgruppe.

Was zeichnet die Uni Hamburg aus?

Vielseitigkeit und viele engagierte Mitarbeiter

Ihr Lieblingsplatz an der Uni?

Ich mag die Atmosphäre auf dem Campus – auch wenn sich Lärmpegel und Arbeit manchmal in die Quere kommen. Privat auch gerne den Botanischen Garten in Klein Flottbek.

Fahrstuhl oder Treppe?

Zumindest in unserem Gebäude habe ich mehr Vertrauen in die Treppe als in den Fahrstuhl

Urlaub: An die See oder in die Berge?

Eher Meer als Berge, insofern bin ich mit meiner Wahlheimat Hamburg sehr zufrieden.

Kaffee oder Tee?

Kaffee

Lesen: Gedruckt oder digital?

Seitdem ich ein Tablet besitze fast nur noch digital, wobei Bücher immer noch besser aussehen als Tablets.

Wohnen: Stadt oder Land?

Ich bin im Ruhrgebiet aufgewachsen und lebe jetzt in Hamburg – auf dem Land wäre ich verloren.

Radfahren, Auto oder Öffentliche?

Warum sollte man in Hamburg Auto fahren?

Eine für Sie bedeutende Zahl.

2011 – Hochzeit, Geburt meiner Tochter und Doktorurkunde in einem Jahr, das lässt sich schwer toppen.

3 Dinge für ein erfülltes Leben

1. eindeutig Familie und Kind(er), trotz aller Abgedroschenheit
2. Humor
3. Daten

Eine Lebensweisheit?

Nach der Submission ist vor der Revision.

 
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt