UHH Newsletter

Juni 2015, Nr. 75

CAMPUS



Kontakt:

Ina Zapp
Cyber Law Clinic Universität Hamburg
e. cyberlawclinic"AT"jura.uni-hamburg.de


Weitere Informationen finden Sie auf www.jura.uni-hamburg.de/cyberlawclinic

Die Cyber Law Clinic der Universität Hamburg ist eine studentische Rechtsberatung zum Schwerpunkt Internetrecht.

Die Cyber Law Clinic der Universität Hamburg ist eine studentische Rechtsberatung zum Schwerpunkt Internetrecht.

Gut beraten: Cyber Law Clinic berät kostenlos Rechtssuchende

In dieser „Klinik“ wird nicht operiert, sondern beraten, nämlich zu Online-Recht: Die Cyber Law Clinic ist eine studentische Rechtsberatung, die seit 2012 existiert. Studierende geben hier unter Anleitung von Rechtsanwältinnen und -anwälten zu allen Fragen rund ums Internet kostenlosen Rechtsrat an Privatpersonen, gemeinnützige Einrichtungen oder kleine Start-Ups.

Das Konzept der „Law Clinic“ stammt ursprünglich aus dem angloamerikanischen Raum. Seit einer Reform des Rechtsdienstleistungsgesetzes im Jahr 2008 entstehen aber auch an deutschen Hochschulen kontinuierlich Law Clinics, mit vielen verschiedenen Schwerpunkten: zum Flüchtlingsrecht, Verbraucherrecht oder zu Grund- und Menschenrechten, aber auch das Anbieten einer spezialisierungsfreien, allgemeinen Rechtsberatung ist möglich und üblich.

Win-Win-Situation für Rechtssuchende und Beratende

Law Clinics verfolgen üblicherweise zwei Ziele: Zum einen die rechtliche Unterstützung derer, die sich eine anwaltliche Beratung nicht ohne weiteres leisten können. Zum anderen die Heranführung der Studierenden an den Anwaltsberuf.

„Das Tolle an der Cyber Law Clinic ist, dass man einen guten Einblick in die Arbeit als Anwalt erhält. Während im Studium alles immer sehr theorielastig ist, kann man bei der studentischen Rechtsberatung endlich mal selbst tätig werden und Verantwortung übernehmen – und zwar auf Augenhöhe mit den betreuenden Anwälten“, sagt Thomas Repka, Gründungsmitglied der Cyber Law Clinic.

Unentgeltliche Beratung durch Studierende

Die Beratung ist – wie von § 6 des Rechtsdienstleistungsgesetzes vorgeschrieben – gänzlich unentgeltlich und erfolgt durch Studierende der Rechtsfakultät unter fachanwaltlicher Anleitung. Nach fünf Semestern wurden so mittlerweile über 160 Rechtsfragen beantwortet. Diese erreichen die Law Clinic meist von Studierenden, Startups, jungen Kreativen oder Geringverdienern, welche in der Regel über das Internet, den Kooperationspartner Hamburg Kreativ Gesellschaft oder ehemalige Ratsuchende auf die Rechtsberatung aufmerksam werden.

Häufig wiederkehrende Themenbereiche in der Beratung sind beispielsweise die rechtssichere Ausgestaltung einer Website und ihres Impressums, der Umgang mit Abmahnungen, die Nutzung bzw. das Betreiben eines Online-Shops oder die Verwendbarkeit fremder Texte, Bilder und Videos für eigene Zwecke.

Die Cyber Law Clinic freut sich über jede Anfrage – schreiben Sie einfach per E-Mail an cyberlawclinic"AT"jura.uni-hamburg.de.

I. Zapp/Red.
 
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt