UHH Newsletter

Juni 2015, Nr. 75

VERANSTALTUNGEN



Kontakt

Christian Matheis
Referent des Präsidenten

t. 040.42838-1809
e. christian.matheis"AT"uni-hamburg.de

Am 25. Juni laden Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen und NDR-Moderatorin Julia-Niharika Sen wieder zur Talkshow „Wahnsinn trifft Methode“ ein. Diesmal geht es um das Thema Wahrheit. Foto: UHH/Sukhina

Am 25. Juni laden Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen und NDR-Moderatorin Julia-Niharika Sen wieder zur Talkshow „Wahnsinn trifft Methode“ ein. Diesmal geht es um das Thema Wahrheit. Foto: UHH/Sukhina

Juni-Talkrunde „Wahnsinn trifft Methode“ zum Thema Wahrheit

Am 25. Juni ist es wieder so weit: Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen und NDR-Moderatorin Julia-Niharika Sen laden zu einer weiteren Runde der Talkshow „Wahnsinn trifft Methode“. Nach den Themen „Blut“, „Schweiß“, „Tränen“ und „Wein“ gehen sie im Nachtasyl des Thalia Theaters diesmal der „Wahrheit“ auf den Grund.

Mit der Wahrheit haben sich schon große Philosophen wie Aristoteles, Voltaire oder Kant beschäftigt. Man kann sie verdrehen, verfälschen und verschweigen, man kann mit ihr verletzen – und manchmal ist sie sogar gefährlich. Aber was ist eigentlich Wahrheit und wie findet man sie heraus?

Während der knapp zweistündigen Talkrunde wird das Thema aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. So wird es z.B. um Wahrheit in der Politik und in der Werbung, aber auch um den Wahrheitsbegriff in Philosophie und Religion gehen.

Die Gäste

Mit dabei sind Michael Seufert, Aufklärer des Skandals um die Hitler-Tagebücher beim stern, sowie Prof. Dr. Inke Gunia vom Institut für Romanistik, die sich speziell mit dem Verhältnis von Wahrheit und Fiktion befasst. Außerdem wird die Neuropsychologin Prof. Dr. Brigitte Röder uns den Unterschied zwischen Wahrheit und Lüge im Gehirn erklären und die Astrologin Christiane Woelky wird die kosmische Spur der Wahrheit aufzeigen. Musikalisch wird die Talkshow begleitet von Anna Depenbusch: Sie widmet sich der Wahrheit in der Liebe. Der Schauspieler Tommaso Cacciapuoti wird ausgewählte Texte zum Thema lesen.

Das Besondere des Formats: Sowohl Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als auch Praktikerinnen und Praktiker tauschen sich in lockerer Atmosphäre aus. Die Themen sind alltagsnah und bewusst nicht eingegrenzt. „Wahnsinn trifft Methode“ ist eine Kooperation des Thalia Theaters und der Universität Hamburg.

Die Eckdaten im Überblick:

Wann: Donnerstag, 25. Juni 2015, ab 20.30 Uhr
Wo: Nachtasyl im Thalia Theater, Alstertor 1, 20095 Hamburg
Kosten: 7 Euro
Kartenvorverkauf unter: www.thalia-theater.de

Red.
 
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt