UHH Newsletter

Juni 2010, Nr. 15

Aus­zeich­nun­gen

Eh­ren­dok­tor­wür­de für den Kunst­his­to­ri­ker Prof. Dr. Dr. h.c. Mar­tin Warn­ke

Ehrendoktorwürde für den Kunsthistoriker Prof. Dr. Dr.  h.c. Martin Warnke
Am 9. Juni hat die TU Dort­mund dem Kunst­his­to­ri­ker Prof. Dr. Dr. h.c. Mar­tin Warn­ke die Eh­ren­dok­tor­wür­de ver­lie­hen. Prof. Warn­ke war bis zu sei­ner Eme­ri­tie­rung im Jahr 2003 Pro­fes­sor für Kunst­ge­schich­te an der Uni­ver­si­tät Ham­burg. Die TU Dort­mund ehrte damit, wie Prof. Bar­ba­ra Schel­le­wald von der Uni­ver­si­tät Basel in ihrer Lau­da­tio un­ter­strich, einen der be­deu­tends­ten Kunst­his­to­ri­ker in Deutsch­land.

Mar­tin Warn­ke wurde 1937 in Bra­si­li­en ge­bo­ren und kam 1953 nach Deutsch­land. Er stu­dier­te in Ber­lin und Mün­chen Kunst­ge­schich­te und pro­mo­vier­te 1963 mit einer Ar­beit über Ru­bens. Von 1971 bis 1978 war er Pro­fes­sor für Kunst­ge­schich­te an der Uni­ver­si­tät Mar­burg. Von 1979 an lehr­te er an der Uni­ver­si­tät Ham­burg bis zu sei­ner Eme­ri­tie­rung im Früh­jahr 2003. Mar­tin Warn­ke er­hielt zahl­rei­che na­tio­na­le und in­ter­na­tio­na­le Aus­zeich­nun­gen, dar­un­ter 1991 den Leib­niz­preis der Deut­schen For­schungs­ge­mein­schaft und 2006 den In­ter­na­tio­na­len For­schungs­preis der Gerda Hen­kel Stif­tung.

Neben zahl­rei­chen For­schun­gen zur nie­der­län­di­schen und spa­ni­schen Kunst­ge­schich­te sowie zur Po­li­ti­schen Iko­no­gra­phie war ihm der Er­werb des Bi­blio­theks­ge­bäu­des von Aby War­burg in Ham­burg, der ur­sprüng­li­chen Heim­statt der nach Lon­don emi­grier­ten Kul­tur­wis­sen­schaft­li­chen Bi­blio­thek War­burg durch die Stadt Ham­burg und der Aus­bau die­ses Ge­bäu­des zu einer For­schungs­stät­te ein glei­cher­ma­ßen wich­ti­ges An­lie­gen.

Foto: Prof. Günther Rötter (links, Dekan Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften der TU Dortmund) überreicht die Urkunde an Prof. Martin Warnke. Quelle: TU Dortmund

An­net­te Bart­helt-​Preis 2010 an Dr. Ste­fa­nie Kai­ser

Annette Barthelt-Preis 2010 an Dr. Stefanie Kaiser
Dr. Ste­fa­nie Kai­ser, Zoo­lo­gi­sches In­sti­tut, De­part­ment Bio­lo­gie, er­hielt für ihre Dok­tor­ar­beit „Scale and pat­terns in Sou­thern Ocean bio­di­ver­si­ty, using Iso­po­da (Crusta­cea, Ma­la­costra­ca) as a model“, in der sie öko­lo­gi­sche und his­to­ri­sche Pro­zes­se ana­ly­sier­te, die die Viel­falt und Ver­brei­tung von As­seln (Iso­po­da) im Süd­pol­ar­meer be­stim­men, am 28. Mai den An­net­te-​Bart­helt-​Preis 2010. Ihre Dok­tor­mut­ter war Prof. Dr. An­ge­li­ka Brandt, Lei­te­rin des Zoo­lo­gi­schen In­sti­tu­tes. Die Aus­zeich­nung wird seit 1990 an junge Mee­res­for­scher/innen ver­ge­ben. Die Mit­tel in Höhe von 5.100 Euro wer­den vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung zur Ver­fü­gung ge­stellt.

Foto: IFM Geomar in Kiel

Dok­to­ran­din der Uni Ham­burg aus­ge­zeich­net: Zweit­bes­te Mar­ke­ting-​Dok­tor­ar­beit in Eu­ro­pa

Doktorandin der Uni Hamburg ausgezeichnet: Zweitbeste Marketing-Doktorarbeit in Europa
Die Eu­ro­pean Mar­ke­ting Aca­de­my (EMAC) und die Un­ter­neh­mens­be­ra­tung McK­in­sey & Com­pa­ny haben die bes­ten Mar­ke­ting-​Dok­tor­ar­bei­ten in Eu­ro­pa aus­ge­zeich­net. Den „EMAC McK­in­sey Mar­ke­ting Dis­ser­ta­ti­on Award 2010“ für her­aus­ra­gen­de For­schungs­ar­bei­ten im Be­reich Mar­ke­ting er­hielt Ste­ven Swel­dens für seine Dok­tor­ar­beit an der RSM Eras­mus-​Uni­ver­si­tät in Rot­ter­dam, Nie­der­lan­de.

Zweit­plat­zier­te ist Eva Blö­me­ke, Ab­sol­ven­tin der Uni­ver­si­tät Ham­burg. In ihrer Dok­tor­ar­beit zeigt sie, dass die Be­en­di­gung un­pro­fi­ta­bler Kun­den­be­zie­hun­gen keine ne­ga­ti­ven Ef­fek­te auf Kun­den­zu­frie­den­heit oder gar Mund­pro­pa­gan­da hat. Der Preis ist mit 3000 Euro do­tiert.

Der „EMAC McK­in­sey Mar­ke­ting Dis­ser­ta­ti­on Award“ ehrt her­aus­ra­gen­de Aka­de­mi­ker, die Dok­tor­ar­bei­ten zu einem Mar­ke­ting­t­he­ma an einer Uni­ver­si­tät in Eu­ro­pa, im Mitt­le­ren Osten oder in Afri­ka ge­schrie­ben haben.

Foto: Eva Blömeke mit Johannes Lüneborg, Partner im Kopenhagener Büro von McKinsey & Company


 
Home | Impressum | Kontakt