UHH Newsletter

Juni 2010, Nr. 15

CAM­PUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101276687629.jpg
Das Haupt­ge­bäu­de der Uni­ver­si­tät, Foto: Jas­min Dich­ant

UNI | KURZ­MEL­DUN­GEN

+ + + Alex­an­der-​von-​Hum­boldt-​Pro­fes­sur für Uni­ver­si­tät und DESY + + + Richt­fest des Zen­trums für Op­ti­sche Quan­tentech­no­lo­gi­en + + + Geo­lo­gi­sches Mu­se­um er­hält Bern­stein­samm­lung + + + 50 Jahre DESY + + +
+ + + Die Uni­ver­si­tät Ham­burg und DESY haben ge­mein­sam den Zu­schlag für eine Hum­boldt-​Pro­fes­sur für Be­schleu­ni­ger­ent­wick­lung und Teil­chen­phy­sik er­hal­ten. Der re­nom­mier­te For­schungs­preis geht an Brian Fos­ter, der zur­zeit die Teil­chen­phy­sik-​Spar­te an der Uni­ver­si­tät Ox­ford in Groß­bri­tan­ni­en lei­tet. Mehr… + + +

+ + + Auf dem For­schungs­cam­pus der Uni­ver­si­tät Ham­burg in Ham­burg-​Bah­ren­feld wurde der Ge­bäu­der­oh­bau des neuen Zen­trums für Op­ti­sche Quan­tentech­no­lo­gi­en (ZOQ) fer­tig­ge­stellt. Das Richt­fest fand am 10. Juni 2010 statt. + + +

+ + + Der Ver­ein zur För­de­rung des Geo­lo­gisch-​Pa­lä­on­to­lo­gi­schen Mu­se­ums Ham­burg über­gab seine be­deut­sa­me Bern­stein­samm­lung mit über drei­tau­send Bern­stein­fos­si­li­en an das Geo­lo­gisch-​Pa­lä­on­to­lo­gi­sche In­sti­tut der Uni­ver­si­tät Ham­burg und das an­ge­schlos­se­ne Mu­se­um. Mehr... + + +

+ + + Am 19. Mai fand der zen­tra­le Fest­akt zum 50-​jäh­ri­gen Be­ste­hen des DESY statt. An­läss­lich des Fest­ak­tes un­ter­zeich­ne­ten vier hoch­ka­rä­ti­ge For­schungs­or­ga­ni­sa­tio­nen, neben DESY die Stan­ford Uni­ver­si­ty mit dem Be­schleu­nig­er­zen­trum SLAC, die Uni­ver­si­tät Ham­burg sowie die Max-​Planck-​Ge­sell­schaft, ein „Me­mo­ran­dum of Un­der­stan­ding“ für die künf­ti­ge Zu­sam­men­ar­beit in zwei zu­kunfts­träch­ti­gen For­schungs­ge­bie­ten: die For­schung mit Rönt­gen­licht und die wei­te­re Ent­wick­lung von Freie-​Elek­tro­nen-​La­sern. + + +
 
 
Home | Impressum | Kontakt