UHH Newsletter

Juni 2010, Nr. 15

CAM­PUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101276677674.jpg
Die neuen Vor­sit­zen­den des AStA Ham­burg: Aida Golg­ha­zi (21) und Sören Faika (23), Foto: AStA Uni­ver­si­tät Ham­burg



Kon­takt:

All­ge­mei­ner Stu­die­ren­den­aus­schuss
Von-​Mel­le-​Park 5
20146 Ham­burg

t. 040.45 02 04 0
URL www.asta-​uhh.de

Das neue AStA-​Team

Jedes Jahr wer­den die Kar­ten neu ge­mischt, ein neues Stu­die­ren­den­par­la­ment und neue Asta-​Vor­sit­zen­de ge­wählt. Bis zum Ende des Win­ter­se­mes­ters 2010/11 wer­den nun Aida Golg­ha­zi (Wi­Wi-​Lis­te) und Sören Faika (Geis­tes­wis­sen­schaf­ten-​Lis­te) die Stu­die­ren­den als AStA-​Vor­sit­zen­de ver­tre­ten.
Im Mai vo­tier­ten die Par­la­men­ta­ri­er des Stu­die­ren­den­par­la­ments mit 25 von 47 Stim­men für die VWL-​Stu­den­tin Aida Golg­ha­zi (Wi­Wi-​Lis­te) und den Ira­nis­tik-​Stu­den­ten Sören Faika (Geis­tes­wis­sen­schaf­ten-​Lis­te) als gleich­be­rech­tig­te AStA-​Vor­sit­zen­de.

Zen­tra­le Punk­te der Ar­beit des neuen AStA sol­len die ak­ti­ve Mit­ge­stal­tung uni­ver­si­tä­rer Pro­zes­se wie der Ver­än­de­rung des Hoch­schul­ge­set­zes (HmbHG), des Hoch­schul­baus sowie der Re­form des Ba­che­lor-​ und Mas­ter­sys­tems sein.

Um­ge­setzt wer­den sol­len die Ziele in Ge­mein­schafts­ar­beit mit einer mög­lichst brei­ten Stu­die­ren­den­schaft. „Wir wol­len die The­men und Pro­ble­me der Stu­die­ren­den an­ge­hen und mit ihnen zu­sam­men ver­än­dern. Die Uni hat ein un­glaub­li­ches Po­ten­ti­al an Kul­tur und Ide­en­reich­tum, wel­ches zur Ver­bes­se­rung der Ver­hält­nis­se ge­nutzt wer­den soll­te. Schließ­lich ist Kul­tur oft­mals ein Aus­druck ak­tu­el­ler po­li­ti­scher und so­zia­ler Ver­hält­nis­se. Stu­den­ti­sche Kul­tur auf dem Cam­pus muss ge­för­dert wer­den“, so Faika in einer Er­klä­rung.

PM/Red.
 



Kon­takt:

All­ge­mei­ner Stu­die­ren­den­aus­schuss
Von-​Mel­le-​Park 5
20146 Ham­burg

t. 040.45 02 04 0
URL www.asta-​uhh.de

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Kontakt