UHH Newsletter

Ja­nu­ar 2013, Nr. 46

CAM­PUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101357736499.jpg
„Ham­burg Yu Gar­den“ ist ein Ge­schenk von Ham­burgs Part­ner­stadt Shang­hai. Mit dem neuen Kon­zept soll das Tee­haus jetzt ein at­trak­ti­ver Ver­an­stal­tungs­ort und deutsch-​chi­ne­si­sches Sprach-​ und Kul­tur­zen­trum wer­den. Foto: UHHMG/Ma­ka­rov



Kon­takt:

Jo­chen Taaks
Uni­ver­si­tät Ham­burg Mar­ke­ting GmbH
Ge­schäfts­füh­rer
t. 040.42838-​6870
e. jochen.​taaks@​uni-​ham­burg.de

Für An­fra­gen zur Nut­zung des Tee­hau­ses:
e. yugarden@​uni-​ham­burg.de

Dr. Cars­ten Krau­se
Kon­fu­zi­us-​In­sti­tut an der Uni­ver­si­tät Ham­burg e.V.
Ge­schäfts­füh­ren­der Di­rek­tor
t. 040.42838-​7978
e. carsten.​krause@​uni-​ham­burg.de

Uni­ver­si­tät Ham­burg Mar­ke­ting GmbH be­treut künf­tig Chi­ne­si­sches Tee­haus

Das chi­ne­si­sche Tee­haus „Ham­burg Yu Gar­den“ an der Feld­brun­nen­stra­ße wird künf­tig von der Uni­ver­si­tät Ham­burg Mar­ke­ting GmbH (UHHMG) be­treut. Ge­mein­sam mit dem Kon­fu­zi­us-​In­sti­tut hat die UHHMG ein neues Be­triebs­kon­zept für das Tee­haus er­ar­bei­tet und wird damit das Ge­bäu­de mit neuem Leben fül­len.
Ende De­zem­ber 2012 wurde dazu ein zu­nächst fünf­jäh­ri­ger Pacht­ver­trag zwi­schen dem chi­ne­si­schen Bau­herrn Shang­hai Yu Yuan Tou­rist Mart Co. Ltd. und der UHHMG ge­schlos­sen. Das Tee­haus soll zum einen Ver­an­stal­tungs­stät­te für die Uni­ver­si­tät wer­den und zum an­de­ren für Ver­bän­de, Un­ter­neh­men und Pri­vat­per­so­nen zu mie­ten sein. Au­ßer­dem wird das Kon­fu­zi­us-​In­sti­tut dort ein­zie­hen, so dass das Haus als über­re­gio­na­les deutsch-​chi­ne­si­sches Sprach-​ und Kul­tur­zen­trum sicht­bar wird.

Zwei Part­ner mit gro­ßer Ex­per­ti­se

Für das neue Kon­zept haben sich zwei Ein­rich­tun­gen der Uni­ver­si­tät zu­sam­men­ge­tan, die auf ihren Ge­bie­ten Spe­zia­lis­ten sind. Ge­ma­nagt wird das Tee­haus von der UHHMG. Sie ver­fügt mit der Or­ga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung von Ver­an­stal­tun­gen wie wis­sen­schaft­li­chen Kon­gres­sen oder der Kin­de­r­uni­ver­si­tät über lang­jäh­ri­ge Er­fah­rung im Ver­an­stal­tungs­ma­nage­ment. Das Ham­bur­ger Kon­fu­zi­us-​In­sti­tut wurde im Sep­tem­ber 2007 von der Uni­ver­si­tät Ham­burg in Ko­ope­ra­ti­on mit ihrer Part­ner­hoch­schu­le in Shang­hai, der Fu­dan-​Uni­ver­si­tät, ge­grün­det. Es dient der Ver­mitt­lung der chi­ne­si­schen Spra­che und Kul­tur sowie der För­de­rung des Aus­tauschs und des in­ter­kul­tu­rel­len Dia­logs zwi­schen Deutsch­land und China.

Ver­an­stal­tungs­ort für deutsch-​chi­ne­si­schen Aus­tausch

Zu­sam­men mit den chi­ne­si­schen Part­nern wird die UHHMG das Tee­haus jetzt zu einer Ver­an­stal­tungs­stät­te mit ak­tu­el­ler tech­ni­scher Aus­stat­tung ent­wi­ckeln. Im Mit­tel­punkt des neuen Kon­zepts sol­len Ver­an­stal­tun­gen zum deutsch-​chi­ne­si­schen Aus­tausch ste­hen. Nicht nur das Kon­fu­zi­us-​In­sti­tut, son­dern auch an­de­re Trä­ger der deutsch-​chi­ne­si­schen Zu­sam­men­ar­beit sol­len hier­zu Bei­trä­ge lie­fern. Uni­ver­si­täts­prä­si­dent Prof. Dr. Die­ter Len­zen be­ton­te an­läss­lich der Ver­trags­un­ter­zeich­nung, das Tee­haus un­ter­strei­che als „Sym­bol der Freund­schaft zwei­er Städ­te" auch die Be­deu­tung der Chi­na-​Stu­di­en an der Uni­ver­si­tät Ham­burg.

Ge­schenk der Part­ner­stadt Shang­hai

„Ham­burg Yu Gar­den“ ist ein Ge­schenk von Ham­burgs Part­ner­stadt Shang­hai und ist im Sep­tem­ber 2008 er­öff­net wor­den. Ar­chi­tek­to­ni­sches Vor­bild des Tee­hau­ses, das in Har­ve­ste­hu­de di­rekt hin­ter dem Völ­ker­kun­de­mu­se­um liegt, war das Hu­xin­ting-​ Tee­haus in Shang­hai. Seit Juni 2011 war „Ham­burg Yu Gar­den“ nur noch für aus­ge­wähl­te Ver­an­stal­tun­gen ge­öff­net.
PM/Red.
 



Kon­takt:

Jo­chen Taaks
Uni­ver­si­tät Ham­burg Mar­ke­ting GmbH
Ge­schäfts­füh­rer
t. 040.42838-​6870
e. jochen.​taaks@​uni-​ham­burg.de

Für An­fra­gen zur Nut­zung des Tee­hau­ses:
e. yugarden@​uni-​ham­burg.de

Dr. Cars­ten Krau­se
Kon­fu­zi­us-​In­sti­tut an der Uni­ver­si­tät Ham­burg e.V.
Ge­schäfts­füh­ren­der Di­rek­tor
t. 040.42838-​7978
e. carsten.​krause@​uni-​ham­burg.de

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt