UHH Newsletter

Au­gust 2011, Nr. 29

Ter­mi­ne

Hier fin­den Sie eine klei­ne Aus­wahl der Ver­an­stal­tun­gen an der Uni­ver­si­tät Ham­burg. Möch­ten Sie sich einen voll­stän­di­gen Über­blick über alle öf­f­ent­li­chen Ver­an­stal­tun­gen der Uni­ver­si­tät ver­schaf­fen? Den er­hal­ten Sie im all­ge­mei­nen Ver­an­stal­tungs­ka­len­der. Dort haben Sie in Kürze auch die Mög­lich­keit, einen News­let­ter zu abon­nie­ren, der Sie je­weils am An­fang des Mo­nats über alle an­ste­hen­den Ter­mi­ne in­for­miert. Zum all­ge­mei­nen Ver­an­stal­tungs­ka­len­der...

AUS­STEL­LUNG

Fotos vom Pla­net Alsen

AUSSTELLUNG
Das alte Be­ton­werk PLA­NET ALSEN in It­ze­hoe ist ein be­lieb­ter Spot für Fo­to­gra­fen. Das Ge­län­de ist über­sät von bun­ten Graf­fi­tis und halb­ver­fal­le­nen Rui­nen. Wäh­rend des Work­shops di­gi­ta­le Fo­to­gra­fie am Me­di­en­zen­trum der Fa­kul­tät für Er­zie­hungs­wis­sen­schaft, Psy­cho­lo­gie und Be­we­gungs­wis­sen­schaft ent­stan­den Fotos, die jetzt in einer Aus­stel­lung zu sehen sind.

wann: werk­tags, 9 - 20 Uhr
wo:
Me­di­en­zen­trum der Fa­kul­tät EPB, Uni­ver­si­tät Ham­burg, Von-​Mel­le-​Park 8, 5. OG, 20146 Ham­burg

Foto: Jan Luchterhand

TA­GUNG

Dalai Lama zu Gast

TAGUNG
Der Dalai Lama, geist­li­ches Ober­haupt der Ti­be­ter, kommt am Sonn­tag, 21. Au­gust, an die Uni­ver­si­tät Ham­burg. Der Frie­dens­no­bel­preis­trä­ger hält die Ab­schluss­re­de zum In­ter­na­tio­na­len Kon­gress „Acht­sam­keit – eine bud­dhis­ti­sche Pra­xis für die Ge­sell­schaft heute“. Das Ti­be­ti­sche Zen­trum ver­an­stal­tet den wis­sen­schaft­li­chen Kon­gress in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Zen­trum für Bud­dhis­mus­kun­de der Uni­ver­si­tät Ham­burg. Der Kon­gress ist aus­ver­kauft. So kön­nen In­ter­es­sier­te trotz­dem dabei sein: per Li­vestream am Don­ners­tag, 18. Au­gust, 18 Uhr, und via Kon­gress­blog.

wann: Don­ners­tag, 18. bis Sonn­tag, 21. Au­gust 2011
wo: Uni­ver­si­tät Ham­burg, Au­di­max, Von-​Mel­le-​Park 4, 20146 Ham­burg


Foto: Pixelio.de/Rita Thielen

FRAU­EN­FÖR­DE­RUNG

Anna Lo­gi­ca an der MIN-​Fa­kul­tät

FRAUENFÖRDERUNG
Im Rah­men des Frau­en­för­der­pro­gramms Anna Lo­gi­ca bie­tet die Fa­kul­tät für Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik und Na­tur­wis­sen­schaf­ten zwei Se­mi­na­re für Stu­die­ren­de und wis­sen­schaft­li­ches Per­so­nal an.
Der erste Work­shop be­schäf­tigt sich damit, was un­se­re mit­ge­brach­ten Fä­hig­kei­ten und Ta­len­te sind, wel­che Werte wir haben, was uns wirk­lich mo­ti­viert und was wir sinn­voll noch für das ei­ge­ne Leben, die Aus­bil­dung und die Kar­rie­re er­gän­zen kön­nen. Der zwei­te Work­shop ist ein Prä­sen­ta­ti­ons­trai­ning mit Vi­deo­un­ter­stüt­zung und Stimm­coa­ching.
Ver­bind­li­che An­mel­dung bitte per Mail an An­ge­la Schwabl: schwabl"AT"in­for­ma­tik.uni-​ham­burg.de

wann: Work­shop I: Diens­tag 23. – Don­ners­tag, 25. Au­gust, 9.30 – 18 Uhr; au­ßer­dem Frei­tag, 26. Au­gust, 9.30 – 16 Uhr; Sonn­abend, 10. De­zem­ber, 9.30 – 17 Uhr Work­shop II: Frei­tag bis Sonn­tag, 23. - 25. Sep­tem­ber 2011
wo: In­for­ma­ti­kum, Vogt-​Kölln-​Str. 30, 22527 Ham­burg, Raum wird noch be­kannt ge­ge­ben

IM­KER­TAG

Alles über Bie­nen

IMKERTAG
Einen Tag lang in­for­mie­ren der Bo­ta­ni­sche Gar­ten und meh­re­re Im­ker­ver­ei­ne aus Ham­burg und Um­ge­bung über die enor­me öko­lo­gi­sche und öko­no­mi­sche Be­deu­tung der Bie­nen­hal­tung. Zu ent­de­cken sind The­men­stän­de zu Bie­nen­hal­tung, Bie­nen­bio­lo­gie, Bie­nen­wei­den und In­sek­ten­pflan­zen. Die Gäste kön­nen ver­schie­de­ne Ho­nig­s­or­ten pro­bie­ren und mit der gan­zen Fa­mi­lie in die Wun­der­welt die­ser fas­zi­nie­ren­den In­sek­ten ein­tau­chen. Der Ein­tritt ist frei.

wann: Sonn­tag, 28. Au­gust 2011, 12 bis 18 Uhr
wo: Ge­wächs­haus des Bo­ta­ni­schen Gar­tens der Uni­ver­si­tät Ham­burg, Ohn­horst­stra­ße, 22609 Ham­burg-​Klein Flott­bek


KON­ZERT

Musik und Lyrik im Bo­ta­ni­schen Gar­ten

KONZERT
Der Bo­ta­ni­sche Gar­ten lädt zu einem A-​Ca­pel­la-​Abend mit in­ter­na­tio­na­len Kunst-​ und Volks­lie­dern in­mit­ten eines Blu­men­mee­res. Zu hören ist das WIN­GA-​QUAR­TETT: Aya Ta­ke­da, So­pran; Marthe Schau­er, Alt; Jan­nes Phil­ipp Mön­ning­hoff, Tenor; Ciro Au­ric­chio, Bass. Ein­tritts­kar­ten wer­den ab 17 Uhr vor dem Ein­gang zum Ge­wächs­haus aus­ge­ge­ben. Der Ein­tritt für diese Ver­an­stal­tung der Reihe "Musik und Lyrik“ ist frei, um eine Spen­de wird ge­be­ten. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen: Herr Bor­ne­mann, Tel. 040.42816-​475 (Mo - Do 9-15 Uhr, Fr 9 - 14 Uhr.

wann: Don­ners­tag, 1. Sep­tem­ber 2011, 19 Uhr
wo: Ge­wächs­haus des Bo­ta­ni­schen Gar­tens der Uni­ver­si­tät Ham­burg, Zu­gang durch das Frei­ge­län­de (Ein­gang Ohn­horst­stra­ße, 22609 Ham­burg-​Klein Flott­bek)


 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt