Preise der Gesellschaft Deutscher Chemiker:
Der
Alfred-Stock-Gedächtnispreis
wird an Persönlichkeiten verliehen, die hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der Anorganischen Chemie geleistet haben. Der Alfred-Stock-Gedächtnispreis ist mit 7.500 Euro dotiert.
Die
August-Wilhelm-von-Hofmann-Denkmünze
wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich um die Chemie besondere Verdienste erworben haben. Mit diesem Preis sollen insbesondere Persönlichkeiten aus dem Ausland gewürdigt werden.
Carl-Duisberg-Gedächtnispreis
Der Preis dient der Förderung des in den chemischen Wissenschaften tätigen akademischen Nachwuchses und ist mit 5.000 Euro für den Preisträger oder die Preisträgerin sowie mit 2.500 Euro für dessen oder deren Arbeitsgruppe bestimmt.
Emil-Fischer-Medaille
Wird an Persönlichkeiten verliehen, die hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der Organischen Chemie geleistet haben. Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert.
Der
GDCh-Preis für Journalisten und Schriftsteller wird an Personen verliehen, denen es gelingt, die Chemie einer breiten Öffentlichkeit in informativer und verständlicher Weise näher zu bringen. Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert.
Die
Gmelin-Beilstein-Denkmünze
Wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich besondere Verdienste um die chemische Literatur, um die Chemie-Informationen oder um die Geschichte der Chemie erworben haben. Die Gmelin-Beilstein-Denkmünze ist mit 7.500 Euro dotiert.
Der
Herrmann-Staudinger-Preis
wird an in- und ausländische Wissenschaftler verliehen, die siche besondere Verdienste auf dem Gebiet der Makromolekularen Chemie erworben haben, und ist mit 7.500 Euro ausgestattet.
Die
Liebig-Denkmünze
würdigt hervorragende Leistungen auf dem gesamten Gebiet der Chemie. Die Liebig-Denkmünze ist mit 7.500 Euro dotiert.
Bewerbungsfrist für alle Preis:
15. Oktober 2011
Mehr Informationen...