UHH Newsletter

Sep­tem­ber 2010, Nr. 18

CAM­PUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101284372374.jpg
Das Logo des Zen­trums für rechts­wis­sen­schaft­li­che Fach­di­dak­tik



Kon­takt:
Prof. Dr. Hans-​Hein­rich Trute
Uni­ver­si­tät Ham­burg
Fa­kul­tät für Rechts­wis­sen­schaft
Se­mi­nar für Öf­f­ent­li­ches Recht und Staats­leh­re
Schlü­ter­stra­ße 28
20146 Ham­burg

t. 040.42838-​4084
e. hans-heinrich.​trute@​jura.​uni-​ham­burg.de

Rechts­wis­sen­schaft­li­che Lehre unter der Lupe

Die Fa­kul­tät für Rechts­wis­sen­schaft der Uni­ver­si­tät Ham­burg hat im Au­gust 2010 das Zen­trum für rechts­wis­sen­schaft­li­che Fach­di­dak­tik ge­grün­det. Ziel ist die Ver­bes­se­rung von Lehre und Ler­nen im ju­ris­ti­schen Stu­di­um. Drei Ju­ni­or­pro­fes­su­ren sind im Rah­men des For­schungs­vor­ha­bens aus­ge­schrie­ben.
Den An­fang bil­de­te die Ta­gung „Ex­zel­len­te Lehre im ju­ris­ti­schen Stu­di­um: Auf dem Weg zu einer rechts­wis­sen­schaft­li­chen Fach­di­dak­tik“, die im März 2010 in Ham­burg statt­fand. Sie rück­te das Thema Lehre in die­sem Be­reich bun­des­weit erst­ma­lig in den Fokus und zeig­te die For­schungs­not­wen­dig­keit auf.

Pro­fes­sor Hans-​Hein­rich Trute, Dekan der Fa­kul­tät für Rechts­wis­sen­schaft und In­ha­ber des Lehr­stuhls für Öf­f­ent­li­ches Recht, Me­di­en-​ und Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­recht und Pro­fes­sor Rein­hard Bork, Pro­de­kan und In­ha­ber des Lehr­stuhls für Zi­vil­pro­zess­recht und All­ge­mei­nes Pro­zess­recht, grün­de­ten dar­auf­hin des Zen­trums für rechts­wis­sen­schaft­li­che Fach­di­dak­tik. Sie über­neh­men die Lei­tung ge­mein­sam mit Pro­fes­sor Jo­han­nes Wildt, Er­zie­hungs­wis­sen­schaft­ler und Lei­ter des Hoch­schul­di­dak­ti­schen Zen­trums der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Dort­mund. Die Fa­kul­tät für Rechts­wis­sen­schaftschuf für das Zen­trum für rechts­wis­sen­schaft­li­che Fach­di­dak­tik drei Ju­ni­or­pro­fes­su­ren.

For­schun­gen zum Lern­ver­hal­ten ge­plant

In einem ers­ten Schritt wer­den For­schungs­pro­jek­te zu ver­schie­de­nen fach­di­dak­ti­schen Fra­ge­stel­lun­gen ent­wi­ckelt. Bei­spiels­wei­se sol­len em­pi­ri­sche Stu­di­en über das Lern­ver­hal­ten der Ju­ra­stu­die­ren­den durch­ge­führt wer­den. Auf Basis die­ser Er­geb­nis­se wer­den Kon­zep­te für eine Ver­än­de­rung der Lehre ent­wi­ckelt.

Pro­fes­sor Trute wünscht sich lang­fris­tig: „..., dass even­tu­ell die Form der gro­ßen Vor­le­sun­gen auf­ge­bro­chen wer­den kann und auch im ju­ris­ti­schen Stu­di­um die Ar­beit in klei­ne­ren Grup­pen mög­lich wird. Aber bevor das so­weit ist, stellt sich die grund­sätz­li­che Frage, wel­chen Stoff wir in wel­cher Form am bes­ten ver­mit­teln.“

In­ter­dis­zi­pli­nä­re Ko­ope­ra­tio­nen

Un­ter­stüt­zung er­fährt die rechts­wis­sen­schaft­li­che Fach­di­dak­tik durch in­ter­dis­zi­pli­nä­re Ko­ope­ra­tio­nen mit den Fach­be­rei­chen Psy­cho­lo­gie und Er­zie­hungs­wis­sen­schaft sowie mit dem Zen­trum für Hoch­schul-​ und Wei­ter­bil­dung (ZHW) der Uni­ver­si­tät Ham­burg. Als Vor­bild dient dem Zen­trum eine ver­gleich­ba­re Ein­rich­tung in Groß­bri­tan­ni­en, das UK Cent­re for Legal Edu­ca­ti­on. Der Di­rek­tor die­ser In­sti­tu­ti­on, Pro­fes­sor Ju­li­an Webb, über­stützt den Auf­bau des Zen­trums für rechts­wis­sen­schaft­li­che Fach­di­dak­tik und stellt seine Ex­per­ti­se als Bei­rats­mit­glied zur Ver­fü­gung.

PM/Red.
 



Kon­takt:
Prof. Dr. Hans-​Hein­rich Trute
Uni­ver­si­tät Ham­burg
Fa­kul­tät für Rechts­wis­sen­schaft
Se­mi­nar für Öf­f­ent­li­ches Recht und Staats­leh­re
Schlü­ter­stra­ße 28
20146 Ham­burg

t. 040.42838-​4084
e. hans-heinrich.​trute@​jura.​uni-​ham­burg.de

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Kontakt