UHH Newsletter

Januar 2015, Nr. 70

VERWALTUNG



Kontakt:

Dr. Harald Schlüter
Leiter Abt. Forschung und Wissenschaftsförderung

t. 040.42838-2019
e. harald.schlueter"AT"verw.uni-hamburg.de

Seit dem 1. Januar gliedert sich die Abteilung 4: Forschung und Wissenschaftsförderung nicht mehr in drei, sondern in fünf Referate. Foto: UHH/Schoettmer

Seit dem 1. Januar gliedert sich die Abteilung 4: Forschung und Wissenschaftsförderung nicht mehr in drei, sondern in fünf Referate. Foto: UHH/Schoettmer

Umstrukturierung der Abteilung 4: Forschung und Wissenschaftsförderung

Mit dem 1. Januar hat sich auch die Abteilung 4: Forschung und Wissenschaftsförderung neu aufgestellt. Um dem wachsenden Wettbewerb um Drittmittel und der zunehmenden Komplexität der Förderprogramme gerecht zu werden, wurden die Services rund um die Forschungs- und Nachwuchsförderung und insbesondere das Drittmittelmanagement in Abteilung 4 zusammengeführt.

Seit dem 1. Januar gliedert sich die Abteilung 4 nicht mehr in drei, sondern in fünf Referate.

Aus dem bisherigen Referat 41 (Forschungs- und Nachwuchsförderung) wurden zwei Referate für Forschungsförderung gebildet und ein Referat für die Nachwuchsförderung. Das ehemalige Referat 43 (Wissens- und Technologietransfer) bleibt wie bisher bestehen, wird aber zum Referat 44. Darüber hinaus wurde das bisherige Referat 73 (Drittmittel/Finanzen) in die Abteilung 4 integriert und wird das neue Referat 45. Die Aufgaben des ehemaligen Referats Stiftungs- und Körperschaftsvermögen (ehemals Referat 42) werden künftig nach fachlichen Aspekten getrennt in den Abteilungen 4 und 7 wahrgenommen.

Die neue Struktur

Die neue Struktur sieht folgendermaßen aus:

  • Ref. 41: Forschungsförderung I (für die Fakultäten MED und MIN – außer Physik)
  • Ref. 42: Forschungsförderung II (für die Fakultäten JUR, WISO, BWL, EW, PB, GW – Physik)
  • Ref. 43: Nachwuchsförderung
  • Ref. 44: Wissens- und Technologietransfer
  • Ref. 45: Drittmittelmanagement

Verbesserter Service für die Wissenschaft

In besonders wichtigen Bereichen wie der kooperativen Forschung, der Einzelforschung, der Nachwuchsförderung und dem Technologietransfer wird es auch einen begrenzten personellen Ausbau geben.

Das neue Organigramm der Abteilung 4 (PDF)

Ergänzende Informationen zur Reorganisation der Abteilung (PDF) 

Red.
 
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt