UHH Newsletter

Januar 2015, Nr. 70

Ausschreibungen

An dieser Stelle finden Sie eine Auswahl aktueller Ausschreibungen, Wettbewerbe und Stipendien, die Sie auch automatisch über den Informationsdienst FIT: Informationsdienst Forschung, Internationales, Transfer beziehen können.

Der Informationsdienst FIT ist ein Kooperationsprojekt der Universitäten Kassel, Erfurt, Frankfurt, Gießen, Göttingen, Hamburg, Marburg und Osnabrück, der Technischen Universität Darmstadt, der Hochschule Fulda und der Fachhochschule Gießen-Friedberg.

Preis für Wissenschaftsrecht 2015

Mit dem „Preis für Wissenschaftsrecht“ werden herausragende Arbeiten zur Fortentwicklung des Wissenschaftsrechts prämiert. Bewerben können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in den vergangenen drei Jahren auf dem Gebiet des Wissenschaftsrechts publiziert haben (z.B. Qualifikationsschriften, Monografien, Kommentare, Fachaufsätze). Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerbungsfrist ist der 30. April 2015.

Die Unterlagen sind vertraulich an die Leiterin der Geschäftsstelle des Vereins zur Förderung des deutschen & internationalen Wissenschaftsrechts, Frau Monika Koop, Wilhelms-Universität Münster, Robert-Koch-Str. 29, 48149 Münster, zu senden.

Weitere Informationen...

Volkswagenstiftung: Originalitätsverdacht?

„Originalität“ ist in den Geistes- und Kulturwissenschaften eines der zentralen Qualitätskriterien. Doch gerade in diesen Disziplinen mit ihren spezifischen Forschungsgegenständen ist die Frage, was „originell“, „neu“ oder „innovativ“ bedeutet, schwierig zu bestimmen. Die Volkswagenstiftung möchte Geistes- und Kulturwissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler ermutigen, Vorhaben mit erkenntnisgewinnender Originalität zu entwickeln. Gefördert wird eine erste Exploration der Forschungsidee. Stichtag ist der 12. Mai 2015.

Weitere Informationen... (PDF)

Fullbright-Doktorandenstipendium

Die Fulbright-Stipendien für Promovenden richten sich an deutsche Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler am Beginn ihrer Promotion. Gefördert wird die Durchführung von Forschungsarbeiten in Zusammenhang mit dem eigenen Dissertationsprojekt. Bewerbungsfristen sind der 1. März für einen Aufenthaltsbeginn ab September, der 1. Juli für einen Aufenthaltsbeginn ab Januar sowie der 1. November für einen Aufenthaltsbeginn ab Mai.

Weitere Informationen...

Experiment! Förderung in Natur-, Technik- und Lebenswissenschaften

Mit der Förderinitiative „Experiment!“ will die Volkswagenstiftung grundlegend neue Forschungsvorhaben mit ungewissem Ausgang über eine zeitlich und finanziell begrenzte Phase unterstützen. Das Angebot richtet sich an Forscherinnen und Forscher aus den Natur-, Technik- und Lebenswissenschaften, einschließlich experimentelle Psychologie und Verhaltensbiologie, die eine radikal neue Forschungsidee verfolgen möchten. Die Förderung beträgt bis 100.000 Euro bei einer Laufzeit von 18 Monaten.

Stichtag für die Antragstellung ist der 1. September 2015.

Weitere Informationen...

Promotions- und Habilitationsstipendien der FAZIT-Stiftung

Die FAZIT-Stiftung fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs mit Promotions- bzw. Habilitationsstipendien, Druckkosten- und Reisekostenzuschüssen u.a. Grundsätzlich gibt es keine Einschränkungen der Fachbereiche, der Förderschwerpunkt der FAZIT-Stiftung liegt allerdings im Fachbereich „Zeitungswesen / Journalismus“.

Weitere Informationen...

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt