UHH Newsletter

Februar 2014, Nr. 59

Personalia

Nachrufe

Die Universität Hamburg trauert um

Prof. Dr. Waldtraut Rath

* 17. Januar 1930
† 17. Januar 2014

Wir trauern um unsere hoch geschätzte Kollegin Prof. Dr. Waldtraut Rath. Sie verstarb am 17.01.2014 an ihrem 84. Geburtstag.

Prof. Dr. Waldtraut Rath lehrte und forschte am Institut für Behindertenpädagogik in den Jahren 1970 bis 1995 im Bereich der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik; seit 1976 vertrat sie dieses Fach als Professorin. Ihr Wirken in der erziehungswissenschaftlichen Forschung im nationalen und internationalen Rahmen, in der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Studierenden und Lehrenden, in den Fachverbänden, in der Politikberatung und in der universitären Selbstverwaltung stand für sie immer unter der alles verbindenden Zielstellung, die Lern- und Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Blindheit und Sehbehinderung zu verbessern.

1988 wurde Prof. Dr. Waldtraut Rath als erste Beauftragte für die Belange der Studierenden mit Behinderung an der Universität Hamburg berufen; in über zehn Jahren Amtszeit – über ihre Pensionierung hinaus – wirkte sie bundesweit und an der Universität Hamburg erfolgreich an der Schaffung und Vernetzung von Strukturen mit, die bis heute eine der Grundfesten für die Entwicklung einer inklusiven Universität und einer nachhaltigen diversity-policy sind.

Für ihr Wirken wurde Prof. Dr. Waldtraut Rath mehrfach geehrt, so z. B. durch eine Ehrenbürgerschaft des US-Bundesstaates Texas, die Ehrenmitgliedschaft des Fachverbandes der Blinden- und Sehbehindertenpädagoginnen und –pädagogen VBS und die Silberne Medaille der Universität Hamburg für besondere Verdienste in Forschung, Lehre und Bildung.

Der geschätzten Wissenschaftlerin und engagierten Hochschullehrerin werden wir ein ehrendes Andenken bewahren.


Prof. Dr. Dieter Lenzen
Präsident der Universität Hamburg
Prof. Dr. Eva Arnold
Dekanin der Fakultät für Erziehungs-
wissenschaft, Psychologie und
Bewegungswissenschaft
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt