UHH Newsletter

Februar 2014, Nr. 59

Ausschreibungen

An dieser Stelle finden Sie eine Auswahl aktueller Ausschreibungen, Wettbewerbe und Stipendien, die Sie auch automatisch über den Informationsdienst FIT: Informationsdienst Forschung, Internationales, Transfer beziehen können.

Der Informationsdienst FIT ist ein Kooperationsprojekt der Universitäten Kassel, Erfurt, Frankfurt, Gießen, Göttingen, Hamburg, Marburg und Osnabrück, der Technischen Universität Darmstadt, der Hochschule Fulda und der Fachhochschule Gießen-Friedberg.

Forscher-Alumni-Strategien 2014

Die zweite Runde des Programms „Forscher-Alumni-Strategien“ der Alexander von Humboldt-Stiftung soll dazu beitragen, die Zusammenarbeit deutscher Universitäten und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen mit ihren internationalen Forscher-Alumni zu stärken. Es soll gesichert werden, dass die internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach der Beendigung ihrer Gastaufenthalte als wertvolle Partner im Ausland zur Verfügung stehen. Dazu müssen Strategien für eine Intensivierung der Zusammenarbeit entwickelt werden. Antragsschluss ist der 9. Mai 2014. Unter den eingereichten Strategien werden bis zu zwölf Konzepte ausgewählt und mit jeweils bis zu 30.000 Euro gefördert.

Weitere Informationen…

Rudolf-Kaiser-Preis für Nachwuchswissenschaftler

Der mit 35.000 Euro dotierte "Rudolf-Kaiser-Preis" der Rudolf-Kaiser-Stiftung wir alljährlich zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf dem Gebiet der Experimentalphysik vergeben. Damit werden Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Experimentalphysik ausgezeichnet, die bereits besondere wissenschaftliche Leistungen erbracht haben, aber noch nicht auf einen Lehrstuhl berufen wurden. Dadurch sollen die Preisträger bessere Startchancen bei ihrer wissenschaftlichen Etablierung erhalten. Vorschläge sind bis zum 15. April 2014 einzureichen.

Weitere Informationen…

Doktorandenstipendien der Stiftung der Deutschen Wirtschaft

Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft fördert mit ihrem Studienförderwerk Klaus Murmann Doktorandinnen und Doktoranden aller Fachrichtungen mit überdurchschnittlichen Leistungen. Die Höhe des ausgezahlten Stipendiums für Promovierende ist dabei abhängig von der jeweiligen Einkommenssituation, jedoch gibt es zusätzlich zum Stipendium eine einkommensunabhängige Forschungs-Kostenpauschale und einen eventuellen Familienzustand. Für Promovierende ist der Bewerbungsschluss der 21. Mai 2014.

Weitere Informationen...

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt