UHH Newsletter

April 2013, Nr. 49

Aus­schrei­bun­gen

An die­ser Stel­le fin­den Sie eine Aus­wahl ak­tu­el­ler Aus­schrei­bun­gen, Wett­be­wer­be und Sti­pen­di­en, die Sie auch au­to­ma­tisch über den In­for­ma­ti­ons­dienst FIT: In­for­ma­ti­ons­dienst For­schung, In­ter­na­tio­na­les, Trans­fer be­zie­hen kön­nen.

Der In­for­ma­ti­ons­dienst FIT ist ein Ko­ope­ra­ti­ons­pro­jekt der Uni­ver­si­tä­ten Kas­sel, Er­furt, Frank­furt, Gie­ßen, Göt­tin­gen, Ham­burg, Mar­burg und Os­na­brück, der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Darm­stadt, der Hoch­schu­le Fulda und der Fach­hoch­schu­le Gie­ßen-​Fried­berg.

Nach­wuchsin­itia­ti­ve der Uni­ver­si­tät Ham­burg

Mit der 2011 ge­star­te­ten Nach­wuchsin­itia­ti­ve för­dert die Uni­ver­si­tät Ham­burg be­son­ders qua­li­fi­zier­te Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen und Nach­wuchs­wis­sen­schaft­ler aus dem In- und Aus­land, um ihnen be­reits in einem ver­gleichs­wei­se frü­hen Kar­rie­re­sta­di­um Ge­le­gen­heit zur Ent­wick­lung und Durch­füh­rung ei­gen­ver­ant­wort­li­cher For­schungs­vor­ha­ben zu geben.

So bie­tet die Nach­wuchsin­itia­ti­ve die Chan­ce, in­no­va­ti­ve For­schungs­the­men und Lehr­me­tho­den ins Wis­sen­schafts­sys­tem ein­zu­brin­gen und über die ei­ge­ne Or­ga­ni­sa­ti­on hin­aus Re­pu­ta­ti­on in der Fach­com­mu­ni­ty zu er­wer­ben.

Be­wer­ben kön­nen sich Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen und Nach­wuchs­wis­sen­schaft­ler aller Fa­kul­tä­ten (außer Me­di­zin). Die Höhe der Sti­pen­di­en be­trägt 1.500 Euro mo­nat­lich. Be­wer­bungs­chluss ist der 8. Mai 2013.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen...

Se­na­tor-​Neu­mann-​Preis

Mit dem Se­na­tor-​Neu­mann-​Preis will die Freie und Han­se­stadt Ham­burg Pro­jek­te zur In­klu­si­on be­hin­der­ter und nicht­be­hin­der­ter Men­schen un­ter­stüt­zen. Es muss sich al­ler­dings um all­ge­mei­ne, über den Ein­zel­fall hin­aus­ge­hen­de Leis­tun­gen und An­ge­bo­te han­deln.

Um den Nach­wuchs­preis be­wer­ben kön­nen sich alle in schu­li­scher, be­trieb­li­cher oder uni­ver­si­tä­rer Aus­bil­dung be­find­li­chen Per­so­nen, so­fern sie im Rah­men ihrer Aus­bil­dung an Ent­wick­lungs­ar­bei­ten im In­ter­es­se be­hin­der­ter Men­schen mit­ge­wirkt haben.

Der Preis ist mit 20.000 Euro do­tiert, von denen 15.000 Euro auf den Haupt­preis und 5.000 Euro auf den Nach­wuchs­preis ent­fal­len. Vor­schlä­ge und Be­wer­bun­gen kön­nen noch bis zum 17. Mai 2013 ein­ge­reicht wer­den.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen...

10 Sti­pen­di­en für Stu­die­ren­de der Me­di­zin

Das Gra­du­ier­ten­kol­leg „Ent­zün­dung und Re­ge­ne­ra­ti­on“ am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Hamburg-Ep­pen­dorf schreibt ins­ge­samt zehn Sti­pen­di­en für Stu­die­ren­de der Me­di­zin aus. Im Rah­men des Sti­pen­di­ums er­hal­ten sie eine fun­dier­te wis­sen­schaft­li­che Aus­bil­dung sowie die Ge­le­gen­heit, eine ex­pe­ri­men­tell-me­di­zi­ni­sche Dok­tor­ar­beit an­zu­fer­ti­gen.

Da die The­ma­tik „Ent­zün­dung und Re­ge­ne­ra­ti­on“ für ein brei­tes Feld in­ner­halb der me­di­zi­nisch-wis­sen­schaft­li­chen Dis­zi­pli­nen von Be­deu­tung ist, kön­nen Pro­mo­ti­ons­ar­bei­ten an di­ver­sen Kli­ni­ken und In­stitu­tio­nen des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Ham­burg-Ep­pen­dorf an­ge­bo­ten wer­den.

Die Höhe der Sti­pen­di­en be­trägt je­weils 800 Euro mo­nat­lich über eine Lauf­zeit von einem Jahr. Die nächs­te För­de­rungs­pe­rio­de des Gra­du­ier­ten­kol­legs be­ginnt am 01. Ok­to­ber 2013. Be­wer­bungs­schluss ist der 15. Juni 2013.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen...

Pro­mo­ti­ons­sti­pen­di­en der Bun­des­stif­tung Auf­ar­bei­tung

Es ist die Auf­ga­be der Bun­des­stif­tung Auf­ar­bei­tung, Ur­sa­chen, Ge­schich­te und Fol­gen der Dik­ta­tur in der so­wje­ti­schen Be­sat­zungs­zo­ne in Deutsch­land und in der DDR auf­zu­klä­ren und dazu bei­zu­tra­gen, dass die Er­in­ne­run­gen an das ge­sche­he­ne Un­recht und die Opfer wach ge­hal­ten wer­den.

Sie wol­len sich im Rah­men Ihrer Pro­mo­ti­on oder Ha­bi­li­ta­ti­on mit der SED-​Dik­ta­tur und den Ge­scheh­nis­sen in der DDR aus­ein­an­der­set­zen? Dann be­wer­ben Sie sich um ein Sti­pen­di­um der Bun­des­stif­tung Auf­ar­bei­tung.

Die Lauf­zeit der Sti­pen­di­en be­ginnt am 1. Ja­nu­ar 2014 und be­trägt dann 2 Jahre. Be­wer­bungs­schluss ist der 31. Juli 2013 (Post­stem­pel).

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen...

Preis für Men­torship der Claus­sen-​Si­mon-​Stif­tung

Zum 13. Mal schreibt die Claus­sen-​Si­mon-​Stif­tung in die­sem Jahr den „Preis für Men­torship“ aus. Ge­sucht wird ein/e Ham­bur­ger Hoch­schul­leh­rer/in, die/der die Auf­ga­be der Be­treu­ung und För­de­rung des wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuch­ses in vor­bild­li­cher Weise wahr­nimmt und sich in­ten­siv, fach­kun­dig und re­gel­mä­ßig per­sön­lich um ihre/seine Dok­to­ran­din­nen und Dok­to­ran­den küm­mert.

Wer nach dem 1. Ja­nu­ar 2012 an einer Ham­bur­ger Hoch­schu­le oder wis­sen­schaft­li­chen Ein­rich­tung pro­mo­viert hat, kann seine Be­treue­rin oder sei­nen Be­treu­er als Kan­di­da­tin/Kan­di­da­ten für den dies­jäh­ri­gen „Preis für Men­torship“ ins Ren­nen schi­cken.

Vor­schlä­ge kön­nen noch bis zum 31. Au­gust 2013 ein­ge­reicht wer­den. Der Preis ist mit 25.000 Euro do­tiert, die zur För­de­rung des wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuch­ses ver­wen­det wer­den sol­len.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen...

Po­mo­ti­ons-​ und Ha­bi­li­ta­ti­ons­sti­pen­di­en der FA­ZIT-​Stif­tung

Die FA­ZIT-Stif­tung ver­gibt auch in die­sem Jahr wie­der Pro­mo­ti­ons- und Ha­bi­li­ta­ti­ons­sti­pen­di­en an Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen und Nach­wuchs­wis­sen­schaft­ler aller Fach­rich­tun­gen.

Die Stif­tung ist aus der frü­he­ren Mehr­heits­ge­sell­schaf­te­rin der Frank­fur­ter All­ge­mei­nen Zei­tung, der All­ge­mei­nen Ver­lags­ge­sell­schaft mbH, her­vor­ge­gan­gen und hat sich die För­de­rung von Wis­sen­schaft und For­schung sowie Bil­dung und Er­zie­hung zur Auf­ga­be ge­macht.

Die Höhe der Sti­pen­di­en be­trägt zwi­schen 800 und 1.000 Euro mo­nat­lich. Au­ßer­dem kön­nen Rei­se­kos­ten be­zu­schusst wer­den. Es gibt keine Be­wer­bungs­fris­t, An­trä­ge wer­den je­der­zeit ent­ge­gen­ge­nom­men.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen...

The­men die­ser Aus­ga­be

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt