“SUSTAIN-ABILITY” - Performance & Talk (in German)

Foto: Maris Eufinger
Wann: Fr, 25.04.2025, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Wo: Deutsches SchauSpielHaus, Kirchenallee 36, 20099 Hamburg, MalerSaal
Wir freuen uns bereits sehr auf die Abendveranstaltung “SUSTAIN-ABILITY” im neu gestalteten MalerSaal des Schauspielhauses:
Freitag, 25 April 2025, 19:30 Uhr
“SUSTAIN-ABILITY” - Performance & Talk (in German)
Deutsches SchauSpielHaus, MalerSaal
Kirchenallee 36, 20099 Hamburg
Mit: Çaglar Yigitoğulları (Performance), Lina Ebbecke (Amnesty International), Juliane Rebentisch (Hochschule für bildende Künste Hamburg), Philipp Staab (Humboldt-Universität zu Berlin), Stefan C. Aykut ("Zukünfte der Nachhaltigkeit")
Tickets sind über die Website des Deutschen Schauspielhauses Hamburg erhältlich: https://schauspielhaus.de/stuecke/sustain-ability
Um das Leben in der gegenwärtigen Konstellation ökologischer, politischer und demokratischer Krisen zu erhalten, bedarf es neuer Fähigkeiten, die unsere Verletzlichkeit und Verwundbarkeit ins Zentrum stellen. In der kritischen Zone, die wir bewohnen, müssen wir mit Bedacht agieren, und jeden Schritt, den wir von nun an unternehmen, mit äußerster Vorsicht setzen.
Das Format »SUSTAIN-ABILITY« verbindet eine Performance und eine Debatte, die von den Gedanken Bruno Latours und anderer (Vor-)denker*innen des Anthropozäns inspiriert sind. Es entfaltet Worte, Klänge und Erfahrungen, und platziert Körper im Raum, um das emotionale, intellektuelle und politische Terrain zu kartieren, innerhalb dessen wir uns in und nach der Katastrophe neu orientieren müssen. »SUSTAIN-ABILITY« ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Performer Çaglar Yigitoğulları und der DFG-Kollegforschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit«. Çaglar ist Theatermacher, Schauspieler und Performancekünstler. Nach 15 Jahren am Istanbuler Stadttheater verließ er die Türkei infolge der sich verschärfenden politischen Unterdrückung. In seinen Solo-Performances geht er physische Risiken ein, um Grenzen zu erkunden und das Unerwartete herauszufordern.
Wir würden uns wirklich sehr freuen Sie dort begrüßen zu dürfen!